Mit einem Starterfeld von 127 Nachwuchsringern und -ringerinnen aus 5 Nationen fand bereits zum 10. Mal das international sehr stark besetzte und angesehene Ladislav Mlynek Gedenkturnier in Söding – Sankt Johann statt. Am Samstag, den 23.03.2019 ging bereits zum 10. Mal das sehr stark besetzte internationale Ladislav Mlynek Gedenkturnier in Söding – Sankt Johann über die Bühne. Der Veranstalter, die Raiffeisen Sportunion KSV Söding wickelte das Turnier, wie immer, professionell ab, auch wenn der Festsaal in Söding fast aus allen Nähten platzte.
Mit 16 Nachwuchsringern und -ringerinnen stellte der KSV, gemeinsam mit dem späteren Sieger der Mannschaftswertung, der Mannschaft aus Györ – Ungarn, das größte Teilnehmerfeld. Beim Einlauf präsentierten sich alle Mannschaften aus Österreich (AC Vorwärts Graz, Union West Wien, URC Seefestspiele Mörbisch, Union Hörsching und KSV Söding), aus Ungarn (Györ), aus der Slowakei (Dunajska Streda, AC Nitra Wrestling Club), aus Kroatien (Hrvacki Klub Podravka, Hrvacki Klub Klinca Sela, Metalac Wrestling Club Zagreb, Ludbreg Hrvacki Klub, Lokomotiva Zagreb) und aus Tschechien (Wrestling Club Kladno) dem Publikum. Die Halle war bis zum Bersten voll.
Die Erfolge für das Team aus Söding rund um das Trainergespann Dieter Vodovnik und Lydia Rothschedl konnten sich an diesem Tag auch sehen lassen. Die Södinger errangen den ausgezeichneten 6. Platz. Mit etwas Glück wäre auch ein Platz unter den Top 3 möglich.
Die besten Wertungen für die Raiffeisen Sportunion KSV Söding im Überblick:
Gold:
Annika Eberdorfer bis 24 kg (Mädchen)
David Sander bis 25 kg (Schüler A)
Silber:
David Kropf bis 50 kg (Schüler A)
Georg Tatzer bis 55 kg (beide Schüler A)
Oskar Sander bis 29 kg (Schüler B)
Bronze:
Lara Schützenhofer bis 30 kg (Mädchen)
Die besten Wertungen für den AC Vorwärts Graz im Detail:
Gold:
Yavuz Bozkurt bis 67 kg (Schüler A)
Bronze:
Achmed Timchaev bis 30 kg (Schüler A)
Yusuf Gageavo bis 46 kg (Schüler B)
Alle Wertungen der Raiffeisen Sportunion KSV Söding im Überblick:
Bei den Mädchen holte bis 24 kg Annika Eberdorfer die Goldmedaille für den KSV, bis 30 kg errang Lara Schützenhofer eine bronzene Medaille, bis 33 kg landeten Larissa Eberdorfer, Laura Atzler sowie Anika Tauber auf den Plätzen 5, 6 und 7. Bis 62 kg errang Sophie Tatzer den 4. Platz. Und bis 68 kg konnte Fonseca Lima Shirley den 5. Platz holen.
Bei den Schülern in der Klasse A holte Kilian Papst bis 34 kg den 5. Platz, Raphael Wipfler wurde bis 42 kg 10ter, bis 46 kg konnte Jakob Keutz den 5. Platz holen, bis 50 kg holte David Kropf den ausgezeichneten 2. Platz und damit eine Silbermedaille, ebenso konnte sich Georg Tatzer in der Gewichtsklasse bis 58 kg über eine Silbermedaille und den 2. Platz freuen.
In der Klasse B bei den Schülern Oskar Sander in der Gewichtsklasse bis 29 kg ebenfalls einen ausgezeichneten zweiten Platz und damit die Silbermedaille. Alexander Schober wurde in dieser Gewichtsklasse fünfter. In der Gewichtsklasse bis 34 kg landete Fabian Schützenhofer auf dem siebten Platz.
Last but not least. Die Klasse C bei den Schülern. Hier landete David Sander an diesem Tag in der Gewichtsklasse bis 25 kg ganz oben auf dem Stockerl und holte die Goldmedaille für die Södinger Auswahl.
Gleichzeitig mit diesen Wertungen wurden folgende Ringer bei den Södingern auch steirische Meister:
Annika Eberdorfer, Larissa Eberdorfer, Sophie Tatzer, Fonseca Lima Shirley, Kilian Papst, Raphael Wipfler, David Kropf, Georg Tatzer, Oskar Sander, Fabian Schützenhofer, David Sander.
Trainer Dieter Vodovnik und Betreuer Rex Kralik waren stolz auf die gezeigten Leistungen und meinten:“ Wenn unser Nachwuchs weiter konsequent trainiert, dann ist für einige Talente noch vieles in ihrer Ringer-Zukunft drinnen.“
Das gesamte Team rund um Obfrau Lydia Rothschedl sind stolz ein Turnier in dieser Größenordnung auszurichten und dankbar, dass so viele im Verein sich bereit erklären mitzuhelfen.