Sensationelle Leistungen vollbrachte der Österr. Ringsportverband beim Weltcupturnier in Madrid/Spanien. Die beiden Sportler vom RSC Inzing Daniel Gastl bis 97 kg im Gr.-Röm. Stil und die EM 3. Martina Kuenz bis 72 kg im Freien Stil können sich ab heute Weltcupsieger nennen. Beide konnten das Turnier gewinnen und dabei 4 Siege erringen. Beide konnten sich gegen Ringer(innen) aus Russland behaupten, was den Erfolg nochmals aufwertet. Die beiden Weltcupsiege waren aber nur die Spitze des Eisberges dieses Wochenendes.
Im Gr.-Röm. Stil konnte unser Olympiateilnehmer Amer Hrustanovic bis 87 kg (AC Wals) nach langer Verletzungspause den 2. Platz belegen. Vereinskollege Benedikt Puffer bis 72 kg (AC Wals) konnte ebenfalls das Finale erreichen und den 2. Platz belegen und hat sich damit für die bevorstehenden Weltmeisterschaften in Budapest im Oktober empfohlen.
Bundestrainer Jenö Bodi war begeistert mit dem Abschneiden der Ringer, die ein 3 wöchiges Trainingscamp in Tokio absolviert hatten.
Bundestrainer Lubos Cikel konnte ebenfalls 3 Medaillen für Österreich holen. Unser EM 5. Johannes Ludescher bis 120 kg (KSK Klaus) konnte nach 3 Siegen ebenfalls ins Finale vordringen und musste sich nur Vize-Olympiasieger Mozmanvili (Usbekistan) geschlagen geben. Bis 74 kg konnte Simon Marchl (AC Wals) erstmals in der Allgem. Klasse überraschend nach 3 Siegen die Bronzemedaille für Österreich holen. Das gleiche Kunststück gelang Benjamin Greil bis 79 kg (RSC Inzing) der ebenfalls den 3. Platz belegte. Beide Ringer sind bestens für die bevorstehenden Europameisterschaften gerüstet.
Sportdirektor Jörg Helmdach spricht von einem historischen Ergebnis für den Österr. Ringsportverband. 7 Medaillen und 2 Siege das hat man nicht alle Tage und freute sich für die gezeigten Leistungen.
Der Österr. Ringsportverband gratuliert den Sportlern zu den gewonnen Medaillen und wünscht weiterhin viel Erfolg.