Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden

6 Kärntner Weltcupsiege beim „Bestfighter Kickbox Weltcup“ in Rimini.

Zum Abschluss des ersten Halbjahres im Kickboxsport fand vom 14. bis zum 16. Juni im italienischen Küstenort Rimini der prestigeträchtige „Bestfighter“-Kickboxweltcup statt. Mit über 1300 KickboxerInnen aus 42 Nationen, ist der „Bestfighter“-Weltcup, der heuer zum 24. Mal über die Bühne ging, eines der größten Kickbox-Turniere Europas bzw. der ganzen Welt. Die Kärntner KickboxerInnen kehrten zum wiederholten Male mit großen Erfolgen nach Kärnten zurück.

 

In überragender Form befindet sich derzeit Erik Zimmermann (WKC Velden). Er konnte sensationell alle seine Kämpfe für sich entscheiden und kürte sich zum vierfachen Weltcupsieger. Im Pointfighting U16 -57kg gewann er das Finale gegen den Italiener Edoardo Bagarello mit 7:3 und im Pointfighting U19 -57kg besiegte er im Finale den Russen Aleksandr Khramushin vorzeitig mit 14:3 Punkten. In seiner zweiten Disziplin, dem Leichtkontakt, war Erik Zimmermann an diesem Wochenende nicht minder erfolgreich. Im Leichtkontakt U16 -57kg behielt er im Finale gegen den Italiener Mattia Leone mit 3:0 Punkterichterstimmen die Oberhand und im Leichtkontakt U19 -57kg schlug er den Italiener Luca Cardoni ebenfalls mit 3:0 Punkterichterstimmen. Erik Zimmermann zählt damit in zwei Disziplinen zur absoluten Weltspitze.

 

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

Welt- und Europameister Raphael Wassertheurer (WKC Velden) erkämpfte sich in Rimini zweimal Gold im Pointfighting. Er gewann im Pointfighting U19 -84kg das äußerst spannende Finale gegen Cesare Salvo Marino mit 7:6 Punkten und Pointfighting U19 -89 konnte er sich ebenfalls gegen Cesare Salvo Marino mit 10:8 durchsetzen. Raphael Wassertheurer bestätigte damit seine Favoritenrolle für die Europameisterschaft in Györ Ende August.

 

Nicht ganz fürs oberste Treppchen reichte es diesmal für Europameisterin Anesa Trle (WKC Velden). Im Pointfighting U19 -70kg wurde sie hervorragende Zweite und im Pointfighting U19 GrandChampion eroberte sie den dritten Platz und die Bronzemedaille.

Im Grand Champion-Bewerb treten alle KämpferInnen der verschiedenen Gewichtsklassen gegeneinander an. Der Gewinner oder die Gewinnerin des Grand-Champions ist somit der/die beste KickboxerIn eines Turniers.

 

Zusätzlich gab es noch einen dritten Platz für Anika Wegscheider (WKC Velden) im Kick Light -50kg und einen zweiten Platz für Miralem Trle (WKC Velden) im Kick Light Masters +94kg.

Damit ist die mehr als anstrengende erste Periode des Kickbox-Jahres abgeschlossen und die Kärntner KickboxerInnen haben eine kurze aber wichtige Regenerationspause, um danach den Aufbau für die zweite Hälfte des Jahres zu starten. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in dieser ersten Periode konnten sich Erik und Kilian Zimmermann, Anesa Trle und Raphael Wassertheurer für die Europameisterschaften der Nachwuchs-KickboxerInnen die vom 23.08. bis 01.09. im ungarischen Györ stattfinden, qualifizieren.

Anika Wegscheider, Michael Gollob (KSU Porcia), Miralem Gollob und Christian Sikora (KSU Porcia) konnten sich für die Weltmeisterschaften der Erwachsenen qualifizieren.

 

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

Turnier: WAKO “Bestfighter” Kickboxing Worldcup

 

Datum: 14.06.2019 – 16.06.2019

 

Ort: Piazzale Renzo Pasolini 1, 47923 Rimini/Italien
Disziplinen: Pointfighting (PF), Leichtkontakt (LK), Kick Light (KL), Musikformen (MF), Vollkontakt (VK), Low Kick (Low), K1-Style (K1)

 

Altersklassen: U10, U13, U16, U19, Allgemeine Klasse und Masters

 

Nationen: 42 (darunter USA, Russland, Indien, Mexiko …)

Vereine:

 

256 Vereine
SportlerInnen:   1389 Personen

Nennungen:
  2760 Starts

Related Images:

Verfasst:
  • ayumi
  • 19/06/2019
  • 9:12 am
  • Juni 19, 2019
PrevVorheriger„Tour de Jet-Lag“ wird in Kanada fortgesetzt
NächsteVienna strikes back – Vendetta Fight Night 18Nächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

Alexander Volkanovski gives update on next fight, possibility of Yair Rodriguez rematch

Mehr lesen »
12. Juni 2025

Between Peaks and Purpose

Mehr lesen »
12. Juni 2025

Jon Jones reveals his Mount Rushmore of MMA

Mehr lesen »
11. Juni 2025

Sixth Term Confirmed for IJF President Marius Vizer

Mehr lesen »
11. Juni 2025

Mobility Training for Martial Artists

Mehr lesen »
11. Juni 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats