K.o.’s vom Feinsten – so kann die jüngste Austrian Fight Challenge 10 in Wien kurz und knackig zusammengefasst werden. Insgesamt gab es 17 Kämpfe und davon drei saubere K.o.’s und zwei Titelkämpfe im K1 und MMA. Klasse Fights, ausgelassene Stimmung und eine volle Halle sprachen wohl für den bisher besten Part der AFC-Fight Night-Serie.

Die AFC10 ist nun Geschichte. Und was soll man sagen, die Gala wurde zum spektakulären Fight-Abend mit zahlreichen kurzrundigen Ergebnissen, wobei vor allem Lokalmatador Michael Rirsch und die Box- Halbschwergewichts -Hoffnung Mansur Elsaev zu begeistern wussten.
Im Welterweight Titlefight -77kg 3×5 Minuten sicherte sich Michael Rirsch vom Gym23 gegen den 49-jährigen Valid Abdulrachmanov von den Ettl Bros den AFC-Gürtel. Beide, erfahrene Grappling-Kämpfer, die eigentlich schon im Dezember letzten Jahres hätten kämpfen sollten -jedoch war Valid verletzt. Das Remacht machte der Braungurt BJJ-Kämpfer Michael schlussendlich in der dritten Runde via unanimous decision, jedoch konnte auch Valid mit gelungen Takedowns in der zweiten Runde überzeugen. Ob es zu einem dritten Treffen beider Athleten kommen wird, werden wir sehen.

Einen weiteren AFC-Titel im K1 -73,5kg sicherte sich Irshat Gupurjan gegen Karl Proderutti nach drei Runden durch Punkte.
Den Comeback-Fight des Abends hatte Tamirlan Dadaev im Mittelgewicht -81kg gegen den Serben Zoran Dod. Nach über zwei Jahren “Ringabstinenz” bewieß Tamirlan unglaubliches Kämpferherz. Ringerisch sehr stark mit vielen Takedowns, reichte es jedoch “nur” zu einem Unentschieden. Zoran war einfach unberechenbarer, obwohl beide konditionell nicht in top-Form waren und Dadaev in der dritten Runde zum Guillotine Choke ansetzte, reichte es nicht ganz zum Sieg.
Den ersten K.o. des Abends bescherte uns Ahmed Abdulkhadirov gegen Samuel Kaminger vom Fox Gym in der ersten Runde K1-Fight bis 70kg. Ahmed ist eigentlich MMA-Kämpfer und passionierter Boxer im Box Union Favoriten, daher umso überraschender, dass er dieses Mal K1 gekämpft hat. Mit dem linken Fuß zum Kopf gelang ihm in der zweiten Minute der ersten Runde ein gezielter Knockout-Schlag und sicherte sich vorzeitig den Sieg.

Der zweite Ko-Schlag kam von Muslim Danaev gegen Fabrice Kindome durch einen gezielten Highkick in der ersten Runde in der Disziplin MMA.
Mansur “Golden Boy” Elsaev holte sich seinen 11. Sieg in Folge und das 9. Ko seiner Box-Profikarriere. Nach etwa nur eineinhalb Monaten Vorbereitung auf den Kampf sicherte sich Mansur vorzeitig in der 2. Runden den Sieg gegen den Ungarn Zoltan Sera. Mit gezielten Japs und einer finalen scharfen Rechten brachte er seinen Gegner zum Erliegen. Als nächstes steht für den Halbschwergewichtler eine Interkontinentale IBF Weltmeisterschaft im Dezember bei der nächsten AFC an.

Das vierte K.o. gab es im Hauptkampf Darko Banovic gegen den Brasilianer Carlos da Cruz zu sehen. Der Gym23-Athlet Banovic begann sehr gut und dominierte die erste Runde. In der zweiten Runde kamen jedoch aggressive links rechts Schläge von Da Cruz. Nach einem kurzen “Off-Ring” besiegte schließlich mit der Linken Da Cruz Darko Banovic in der zweiten Runde.

Auch im Pre-Hauptkampf zwischen den Brasilianer Amilcar Alves gegen den Schweden Andreas Gustaffson im MMA gab es ein Tko für den Schweden bzw. Aufgabe durch Amilcar Alvares. Er war kurzzeitig bewusstlos.
MMA-Profighter Dominik “Painless” Schober wird daher seinen AFC-Titel in Ried gegen den Schweden verteidigen.

(Fotos: René Bakodi)