Alisa Buchinger triumphiert in WKF-Karate1-Serie A

Sportliche Basics
Sportler Portrait

WKF-Karate1-Serie A in Salzburg: Alisa Buchinger triumphiert in ihrer neuen Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm trotz Handicap.

„Was für ein Durchmarsch. Alisa hat ihre Gegnerinnen vollkommen dominiert“, schwärmte ÖKB-Generalsekretär Ewald Roth nachdem Alisa Buchinger im Finale die Ecuadorianerin Jacqueline Factos 1:0 besiegen konnte. Die Weltmeisterin selbst ist stolz und außer Atem: „Gesundheitlich war ich noch ziemlich angeschlagen.“. Nach sieben herausfordernden Kämpfen ist die 24-Jährige endgültig in der neuen Klasse angekommen.

Das ehrgeizige Ziel der starken Kämpferin erklärt den Wechsel in die neue Klasse: die Olympiaqualifikation für Tokio 2020. Alisa ist nach Platz fünf in Halle, Platz zwei in Istanbul und dem jüngsten Triumph in Salzburg klar im Aufwärtstrend und rangiert nun auf Rang 29 des Rankings, in das sie im August mit null Punkten eingestiegen war.

Jubeln durfte auch Nina Vorderleitner (-68 kg), die auf Platz neun kam: Nina gewann gegen Tatiana Tapajcikova (SVK / 8:0) und Marina Rakovic (MNE / 2:1) und musste sich knapp mit 2:3 gegen Katrine Pedersen (DEN) geschlagen geben. In der Hoffnungsrunde folgte ein 0:3 gegen Dora Czagany (HUN) – und Platz neun im Klassement.

Thomas Kaserer und Stefan Pokorny lagen in ihren Fights voran und kassierten wenige Sekunden vor Schluss die entscheidenden Treffer. „Bitter, denn beide zeigten sich großartig in Form“, so Ewald Roth, der sich aber als Coach des Kata-Teams freuen durfte: Die Welser Zwillinge Lukas und Christoph Buchinger kamen mit Vincent Forster als frischgebackene Shotokan-Welt-Champions nach Salzburg und holten dort den fünften Rang. Im Bronze-Kampf verloren sie hauchdünn mit 2:3 an Kampfrichter-Punkten.

Platzierungen holten auch Luca Rettenbacher (Salzburg), Thomas Reindl (Linz) und der Wiener David Rakic, die jeweils Platz 13 erreichen konnten.

 

K1- Serie A Turnier in Salzburg

Damen, Kata:

Runde 1: Kristin Wieninger (St. Pölten) – Saori Okamoto (JAP) 2:3

Runde 1: Jutta Rath (Feldkirchen/K) – Heydi Ortiz (PER) 1:4

Runde 1: Patricia Bahledova (KC Höchst/V) – Veronica Barichello (ITA) 5:0

Runde 2: Patricia Bahledova (KC Höchst/V) – Francesca Fábregas (SPA) 0:5

Runde 1: Laura Verschnig (Feldkirchen/K) – Andrea Prince (USA) 5:0

Runde 2: Laura Verschnig (Feldkirchen/K) – Katsiaryna Karatkevich (BLR) 0:5

Kumite, -50kg:

Runde 1: Bettina Plank (Karate-do Wels) – Lucia Kovacikova (SLK) 0:1

Kumite -55 kg:

Runde 2: Julia Reiter (Union Shotokan Salzburg) – Weronika Mikulska (POL) 2:2 (Sieg durch 1. Punkt)

Runde 3: Julia Reiter (Union Shotokan Salzburg) – Barbara Haberl (SLO) 1:0

Runde 4: Julia Reiter (Union Shotokan Salzburg) – Reka Molnar (HUN) 0:1

Kumite -61 kg:

Runde 1: Alisa Buchinger (Union Shotokan Salzburg) – Nina Radjenovic (SUI) 2:1

Runde 2: Alisa Buchinger (Union Shotokan Salzburg) – Merve Coban (TUR) 2:0

Runde 3: Alisa Buchinger (Union Shotokan Salzburg) – Jaroslava Banasova (SVK) 2:0

Allison Berna Runde 4: Alisa Buchinger (Union Shotokan Salzburg) – Alexandra Haag (SWE) 6:0

Runde 5: Alisa Buchinger (Union Shotokan Salzburg) – (LUX) 2:0

Halbfinale: Alisa Buchinger (Union Shotokan Salzburg) – Elisa Fonseca (USA) 3:0

FINALE: Alisa Buchinger (Union Shotokan Salzburg) – Jacqueline Factos (ECU / 1:0) – GOLD

Runde 2: Victoria Immervoll (karate-do Wels) – Sabrina Oumellil (FRA) 1:2

Runde 2: Mariam Elaswad (Vienna) – Ielyzaveta Sirosh (HUN) 1:0

Runde 3: Mariam Elaswad (Vienna) – Magatte Seck (FRA) 0:1

Runde 2: Amila Gojak (Volksbank Fürstenfeld) – Aseel Alnaimi (JOR) 0:2

Kumite -68 kg:

Runde 1: Nina Vorderleitner (Union Shotokan Salzburg) – Tatiana Tapajcikova (SVK) 8:0

Runde 2: Nina Vorderleitner (Union Shotokan Salzburg) – Marina Rakovic (MNE) 2:1

Runde 3: Nina Vorderleitner (Union Shotokan Salzburg) – Katrine Pedersen (DEN) 0:0 (2:3-Kampfrichterentscheid)

Hoffnungsrunde: Nina Vorderleitner (Union Shotokan Salzburg) – Dora Czagany (HUN) 0:3. PLATZ 9

Kumite +68 kg:

Runde 2: Nathalie Reiter (Union Shotokan Salzburg) – Ayaka Saito (JAP) 0:1

Runde 2: Lora Ziller (Karate-do Wels) – Maria Torres (SPA) 0:2

Herren, Kata:

Runde 2: Patrick Valet (Feldkirchen/K) – Carlos Forcada (SPA) 3:2

Runde 3: Patrick Valet (Feldkirchen/K) – Christian Agsten (GER) 4:1

Runde 4: Patrick Valet (Feldkirchen/K) – Chikashi Hayashida (JAP) 0:5

Runde 2: David Rakic (Shuri Te Wien) – Issei Shimbaba (JAP) 0:5

Hoffnungsrunde: David Rakic (Shuri Te Wien) – Marco Mobilio (ITA) 2:3. PLATZ 13

Runde 2: Ajdin Besic (Karate-do Wels) – Maurizio Guerrini (ITA) 3:2

Runde 3: Ajdin Besic (Karate-do Wels) – Teddy Navarro (FRA) 0:5

Runde 2: Christoph Buchinger (Karate-do Wels) – Koji Arimoto (JAP) 0:5

Runde 2: Lukas Buchinger (Karate-do Wels) – Jose Manuel Carbonell (SPA) 0:5

Runde 2: Vincent Forster (Hofsteig/V) – Maksymilian Szczypkowski (POL) 3:2

Runde 3: Vincent Forster (Hofsteig/V) – Arata Kinjo (JAP) 0:5

Kata-Team:

Runde 2: Österreich (Vincent Forster, Lukas und Christoph Buchinger) – Italien 5:0

Runde 3: Österreich (Vincent Forster, Lukas und Christoph Buchinger) – Marokko 0:5

Hoffnungsrunde: Österreich (Vincent Forster, Lukas und Christoph Buchinger) – Peru 2:3. – PLATZ 5

Kumite, -67 kg:

Runde 2: Stefan Pokorny (Union Shotokan Salzburg) – Salim Tawfik (SUI) 5:0

Runde 3: Stefan Pokorny (Union Shotokan Salzburg) – Xenos Dionysios (GRE) 3:1

Runde 4: Stefan Pokorny (Union Shotokan Salzburg) – Ervin Galic (BIH) 2:2 (Niederlage/1. Punkt)

Runde 2: Thomas Kaserer (Union Shotokan Salzburg) – Marian Dreier (GER) 1:0

Runde 3: Thomas Kaserer (Union Shotokan Salzburg) – Jess Rosiello (BEL) 2:3

Runde 2: Alexander Jezdik (Union Walserfeld/S) – Dionisios Karotos (GRE) 0:5

Kumite -75 kg:

Runde 2: Luca Rettenbacher (Union Shotokan Salzburg) – Alebrto Medaglia (ITA) 5:0

Runde 3: Luca Rettenbacher (Union Shotokan Salzburg) – Logan da Costa (FRA) 1:3

Hoffnungsrunde: Luca Rettenbacher (Union Shotokan Salzburg) – Gonzalvez Calvillo (MEX) 0:2 – PLATZ 13

Kumite -84 kg:

Runde 1: Robin Rettenbacher (Union Shotokan Salzburg) – Jang Min Soo (KOR) 2:1

Runde 2: Robin Rettenbacher (Union Shotokan Salzburg) – Antonio Cartolano (SPA) 5:0

Runde 3: Robin Rettenbacher (Union Shotokan Salzburg) – Gokhan Gunduz (TUR) 3:5

Runde 1: Thomas Reindl (Seibukan Linz) – Meris Muhović (BIH) 0:1

Hoffnungsrunde: Thomas Reindl (Seibukan Linz) – Kai Kudo (JAP) 1:4. PLATZ 13

 

Quelle: Karate Austria, Fotos: Ewald Roth

Related Images:

Verfasst: