Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden

AUSTRIAN JUNIOR OPEN 2018 mit kleinem Medaillenregen

AUSTRIAN JUNIOR OPEN 2018

Die International Austrian Junior Open zählen zu den größten europäischen Jugend-Turnieren. Heuer wurden nicht weniger als 1096 Starts gemeldet, und die Teilnehmer/innen kamen aus 161 Organisationen bzw. 26 Nationen. Das NÖ. Karate-Leistungszentrum schickte seine Aushängeschilder für die Kata-Bewerbe ins Rennen.

Staatsmeisterin und WM-Dritte Kristin Wieninger gewann 2016 die U18- und 2017 die U21-Kategorie, ging also als Titelverteidigerin ins Rennen und begann nach Freilos wie gewohnt mit einem 5:0 über die Schweizerin Elena Blaser. Auch die starke Nationalteamkollegin Laura Verschnig aus Feldkirchen in Kärnten konnte die Heeressportlerin nicht bremsen (4:1). Im Endkampf passierte ihr ein „Wackler“, was den Kampfrichtern keine andere Möglichkeit ließ als ihre Finalgegnerin Ex-Vereinskollegin Patricia Bahledova (nun Vorarlberg) zur Siegerin zu erklären. „Ohne diese Unkonzentriertheit hätte sie haushoch gewonnen, denn in Österreich ist sie derzeit kaum schlagbar! Sie hat sich nun eine Regenerationspause redlich verdient!“ sieht Trainer Erhard Kellner nüchtern mehr den Gewinn der Silbermedaille als den Verluste der Goldnen. Silber erkämpfte sich auch der Mugendo-Karateka Christoph Scheuch, der mit Siegen über den Vöcklabrucker Jan Krawczyk (5:0), den Deutschen Thomas Pfeiffer (5:0), und die beiden Italiener Nicholas Montesanto (5:0) und Andrea Granelli (3:2) ins U14-Kata-Finale einzog, wo er dem Italiener Luca Calabrese knapp mit 2:3 unterlag.

SLZ/HASL-Athletin Funda Celo startete aus einer anderen Ausgangsposition: Sie konnte im Zug ihrer bisherigen Starts nur Silber (2016) und Bronze (2017) bei den Cadets (U16) gewinnen und war heiß auf einen Sieg. Gleich zum Auftakt des Juniorinnen-Bewerbs (U18) traf sie auf die starke Salzburgerin Valentina Dimoski, die wie Celo mazedonische Wurzeln hat, und gewann mit 4:1. Zum Einzug ins Finale folgten zwei glatte 5:0 – Siege über die Italienerin Veronika Durisotti und die Münchenerin Pia Kreuzer. Im anderen Pool hatte sich die Italienerin Jennifer Regis beim Finaleinzug mit 3:2 knapp gegen die Langenloiserin Verena Köfinger durchgesetzt, musste aber Funda Celos Überlegenheit akzeptieren, die nichts anbrennen ließ und mit 5:0 bei diesem Turnier ihr erstes Gold abholte. Köfinger überraschte mit Bronze, die sie sich über die Trostrunde erkämpfte.

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

Auch Isra Celo war bislang zweimal dabei und stand bei den U12-Youngsters mit Silber (2017) und Bronze (2016) genau sooft am Podest. Ein Sieg blieb ihr bis heuer verwehrt. Doch bereits der klare Auftaktsieg mit 5:0 über die Tschechin Barbora Vachoutova deutete an, dass der Sieg über die junge Neulengbacherin führen muss. In der Folge wurden die Welserin Viktoria Glaser, die Münchenerin Elisabeth Berger, die Italienerin Francesca Parola und zum Finaleinzug die Deutsche Rita Siebert mit jeweils 5:0 überrollt. Der Endkampf endete so wie der Bewerb begonnen hatte: Isra Celo gewann mit 5:0 über die Deutsche Jessica Vlai und gab in ihren 6 Begegnungen keinen einzigen Punkt ab.

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

Last but not least kämpfte sich auch die 11jährige Sima Celo aufs Podest. In der U12-Kata gewann sie die ersten drei Runden gegen die Dänin Janse van Rensburg (5:0), Irene Machetti aus San Marino (5:0) und die Schweizerin Lila Ritz (4:1) ehe sie an der späteren Siegerin Vanesa Borisova (Sllowakei) mit 1:4 hängen blieb. Der Trostrundensieg über die Italienerin Francesca Crucitti brachte ihr mit 5:0 die verdiente Bronzemedaille.

Foto: ÖKB-Sportdirektor Martin Kremser (links außen) und nö. Sportdirektor Erhard Kellner (Zweiter von rechts) freuen sich gemeinsam mit der Celo-Family über die erzielten Erfolge

Related Images:

Verfasst:
  • ayumi
  • 25/06/2018
  • 11:41 am
  • Juni 25, 2018
PrevVorherigerDas “ADCC Open Championship 2018” hat stattgefunden
NächsteZweimal Gold, einmal Bronze! Kata-Familie Celo glänzte dreifachNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

UFC BJJ 2 full card announced, featuring two title matches

Mehr lesen »
18. Juli 2025

Sign Up Now! Official EJU Online Photography Workshop

Mehr lesen »
18. Juli 2025

2024-2025: An 82% Decrease In Loss Of Consciousness Cases

Mehr lesen »
18. Juli 2025

Belgrade: A Hub of International Collaboration and Growth

Mehr lesen »
17. Juli 2025

Watch BTL live at 12:30 ET

Mehr lesen »
17. Juli 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats