Die Raiffeisen Sportunion KSV Söding mischt in Brave Hearts Manier fulminant in der Blaguss 1. Bundesliga mit einem 37:21 gegen die KG Hötting / Hatting mit.

Nach dem tollen Ergebnis beim AC Wals gingen die jungen Wilden der Raiffeisen Sportunion KSV Söding mit breiter Brust in den Retourkampf gegen die KG Hötting / Hatting. Und das Ergebnis mit 37:21 spiegelt das neu gewonnene Selbstvertrauen wieder.
Den Beginn machte dieses Mal Nader Hassani in der Gewichtsklasse bis 57 kg in der griechischrömischen Runde gegen einen starken Legionär der Tiroler. Der sehenswerte Kampf ging über die volle Distanz von 6 Minuten. Die Aktionen wechselten rasch zwischen beiden hin und her, doch der Södinger bewahrte Ruhe und schlug den Tiroler mit 17:15 und brachte somit die ersten 2 wertvollen Zähler auf das Konto der Brave Hearts. Der Youngster David Kropf lieferte in der Freistilrunde ebenfalls in dieser Gewichtsklasse einen sehenswerten Kampf. Mit ein bisschen Glück hätte er seinen Gegner an diesem Abend noch herausfordern können, so fiel er unglücklich in einen Angriff und verlor.
Bis 130 kg hatte das ungarische Schwergewicht Laszlo Egervari an diesem Abend nicht viel zu tun und konnte das Punktemaximum von 8 Punkten für die Södinger kampflos einheimsen.
In der Gewichtsklasse bis 62 kg kam der nächste starke Fight an diesem Abend. Die Södinger Nachwuchshoffnung Marcel Schmer-Sterf lieferte sich ebenso einen sehenswerten Kampf über die volle Distanz von 6 Minuten. Schlussendlich holte auch er 2 wertvolle Zähler für seine Mannen. In der Freistilrunde konnte Schmer-Sterf gegen einen starken Legionär zumindest einen Punkt mitnehmen.
In der Gewichtsklasse bis 100 kg ging im griechisch-römischen Stil Kevin Vodovnik auf die Matte. Er ließ an diesem Abend seinem Gegner keine Chance und schulterte ihn, in nur 51 Sekunden und holte somit 4 weitere Mannschaftszähler. Der Panther Wolfgang Frühwirth machte es ihm in der
Freistilrunde gleich. Auch er machte mit seinem Gegner kurzen Prozess und holte 4 volle Punkte.
Bis 68 kg ging Derex Kralik für die Brave Hearts in beiden Stilarten auf die Matte. Sein sehenswerter Kampf in der griechisch-römischen Runde dauert nur etwas mehr als eine Minute und weitere 4 Zähler wanderten auf das Konto der Södinger. Im freien Stil ging der Kampf über die volle Distanz.
Kralik hätte auch diesen Kampf gewinnen können, so nahm er zumindest einen Zähler mit.
Michael Fließer ging im griechisch-römischen Stil bis 88 kg auf die Matte. Er hatte seinen ‚erfahreneren‘ Kontrahenten gut im Griff. Durch eine Unachtsamkeit musste er sich aber dennoch geschlagen geben. Zumindest gab es wieder einen Zähler für seine Mannschaft.
Matthias Fließer ließ seinem Gegner in der gleichen Gewichtsklasse, jedoch im freien Stil keine Chance. Der ‚2 Minuten Mann‘ schulterte seinen Gegner exakt nach 2 Minuten und holte 4 wertvolle Mannschaftspunkte.
In der Gewichtsklasse bis 77 kg konnte ein starke Tiroler gegen Stefan Schwital an diesem Abend nicht viel ausrichten. Mit sehenswerten Aushebern bezwang der Södinger seinen Gegner und bescherte somit seinem Team 3 Mannschaftspunkte. Daniel Fließer wollte es seinem Teamkollegen in der Freistilrunde gleich machen. Er kämpfte sich tapfer in die zweite Runde. Doch an diesem Abend reichte es nicht ganz und er musste sich dem starken Tiroler geschlagen geben.
Das Mannschaftsergebnis ist dennoch überragend. Mit 37:21 schlägt die Raiffeisen Sportunion KSV Söding an diesem Abend die KG Hötting / Hatting. Die knapp 300 Zusehen waren wieder einmal komplett aus dem Häuschen und ließen den Festsaal, auch bekannt als Hexenkessel noch
minutenlang danach beben. Die Södinger können sich somit auf dem dritten Platz in der Gruppe A der Blaguss 1. Bundesliga festsetzen. Kommendes Wochenende geht es zur schweren Auswärts Partie gegen den RSC Inzing. Wenn nicht ein Wunder passiert, werden die Brave Hearts auf dem dritten Platz verweilen und empfangen dann im Kreuzkampf ACV Innsbruck oder Magic Fit AC Hörbranz.
Das Trainergespann Lydia Rothschedl und Dieter Vodovnik sowie das gesamte KSV Team waren sichtlich stolz auf ihre Jungs:“ Unsere jungen Wilden kämpfen Woche für Woche so tapfer mit. Nehmen die ganzen Strapazen wie Gewicht machen und vieles mehr in Kauf, nur damit sie diese TopLeistungen abrufen können. Dieses Wochenende haben wir wieder gesehen, dass wir auf einem hohen Niveau mitringen können.“ sagen beide einhellig.
Nach dem Auswärtskampf in Inzing findet der nächste Heimkampf am 02.11.2019 im Hexenkessel statt. Hier hat sich ein Überraschungsgast aus dem Sport angekündigt. Mehr Details in den nächsten Tagen.