Gänsehautstimmung bei der Raiffeisen Sportunion KSV Söding trotz Niederlage gegen den Rekordmeister AC Wals. Am Samstag war wieder der Auftakt für die fünfte Jahreszeit im Hexenkessel von Söding – Sankt Johann. Wenn die Brave Hearts wieder in ihre Bundesliga – Saison – mittlerweile die zehnte – dann pilgern alle Fanclans von nah und fern in den Festsaal und lassen die kleine Ortschaft in der Steiermark beben. Trotz Niederlage stimmten die Fans minutenlange Gesänge ein und pushten die Södinger Athleten nach vorne.
Der Beginn wurde mit der Freistilrunde gemacht. Hier betrat erstmalig der Youngster David Kropf in der Gewichtsklasse bis 57 kg die Matte. Er hielt tapfer dagegen, unterlag aber einem routinierteren Gegner. In der Gewichtsklasse bist 130 kg ist diese Saison auch der ungarische Legionär Laszlo Egervari mit am Start. Sein Gegner, ebenfalls aus Ungarn, ließ aber seinem Landsmann in diese Runde keine Chance. Bis 62 kg kam dann die Nachwuchshoffnung Marcel Schmer-Sterf rein. Er konnte über weite Strecken tapfer mithalten und unterlag nur um einen Punkt seinem Gegner. Mit etwas mehr Glück, hätte er diese Runde gewinnen können, so holte er den ersten Punkt für die Södinger. So richtig aus dem Häuschen waren die Fans erstmals, als Wolfgang Frühwirth aka der Panther, der im Oktober für Österreich und unseren Verein bei der Veteranen WM an den Start gehen wird, seinen Gegner klar nach Punkten besiegen konnte und volle vier Punkte für seine Mannschaft holte. In der Gewichtsklasse bis 68 kg ging Junior Florian Reiterer für die Södinger Ringer auf die Matte. Er hielt tapfer dagegen, verlor schlussendlich nach Punkten. In der Gewichtsklasse bis 88 kg erwischte Matthias Fließer ein Aushängeschild des AC Wals. Zu Beginn konnte er noch gut mithalten, doch der Walser Ringer gewann vorzeitig seinen Kampf nach Punkten. Auch Daniel Fließer hatte in der Gewichtsklasse bis 77 kg einen sehr erfolgreichen Kontrahenten. Es gelang ihm über weite Strecken dagegen zu halten, aber auch er musste sich mit einer Niederlage abfinden. Nach der Freistilrunde stand es daher 5:23 für den AC Wals.
Nach der Pause ging es im griechisch-römischen Steil weiter. Hier ging wieder die Nachwuchshoffnung David Kropf in der Gewichtsklasse bis 57 kg erstmalig in dieser Saison für den KSV auf die Matte. Er zeigte bis zum Ende der ersten Runde, dass mit diesem jungen Talent noch zu rechnen ist. So hielt er tapfer über weite Distanzen mit, verlor aber nach Punkten. Einen weiteren Sieg holte dann Laszlo Egervari in der Gewichtsklasse bis 130 kg. Sein Kampf ging über die volle Distanz und er konnte 2 wertvolle Zähler für die Brave Hearts mitnehmen. Die Fans im Hexenkessel
waren aus dem Häuschen. In der Gewichtsklasse bis 62 kg ging eine weitere Nachwuchshoffnung mit Nader Hassani auf die Matte. Er probierte einiges, musste sich aber dem Legionär vom AC Wals geschlagen geben. Auch in der Gewichtsklasse bis 100 kg probierte Kevin Vodovnik gut gegen einen routinierten Ringer und Aushängeschild der Walser dagegen zu halten, verlor schlussendlich aber auch nach Punkten. Florian Reiterer ging wieder in der Gewichtsklasse bis 68 kg für seine Mannschaft auf die Matte. Leider konnte er an diesem Abend nicht punkten. Michael Fließer erwischte in der Gewichtsklasse bis 88 kg wieder das Ausnahmetalent des AC Wals, welcher letzte Saison keinen Punkt abgab. Auch er probierte einiges, musste sich aber nach Punkte geschlagen geben. Zum Schluss ging Stefan Schwital in der Gewichtsklasse bis 77 kg auf die Matte. Sein Kampf ging über die volle Distanz und die beiden Athleten verlangten sich alles ab. Er konnte seinem Gegner zumindest einen Punkteabzug abverlangen.
Die Fans feierten trotz der Niederlage von 8:47 minutenlang ihre Helden und verwandelten den Hexenkessel danach in einen Partykessel. Trainer Dieter Vodovnik war mit den gezeigten Leistungen zufrieden:“ Wir können gegen solche starken Gegner nur lernen. Unser junges Team hielt tapfer dagegen und mit unseren Fans im Rücken können wir auch immer wieder die eine oder andere kleine Sensation schaffen.“
Der nächste Heimabend findet bereits am 28.09.2019 gegen den RSC Inzing im Hexenkessel – Festsaal Söding statt. Es können noch Saison- und Tagestickets zuzüglich Fan-Schal bei allen Ringern und Funktionären erworben werden. Seit diesem Wochenende ist auch der zweite offizielle Trailer / Blockbuster der Raiffeisen Sportunion KSV Söding auf Youtube einsehbar. Nicht nur auf der Matte machen die Södinger eine gute Figur, nein auch Gesangstechnisch sorgen die Fans für Gänsehautmomente: https://www.youtube.com/watch?v=tnZsX3d5oIE