Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger hofft auf rasches Comeback
Eine Bronze-Medaille durfte sich die enorm stark kämpfende Bettina Plank beim Premier League-Turnier in Rabat (Marokko) ins Osternest legen. Eine, die nach EM-Silber extrem wertvoll ist. „Ich konnte meine EM-Form konservieren, verlor keinen Kampf und lieferte ein starkes kleines Finale“, freute sich die 50-Kilo-Athletin nach dem 5:1-Sieg gegen Ku Tsui-Ping (TPE).
„Betti war grandios, holte dazu noch 570 Punkte für das Olympia-Standing für Tokio 2020“, freute sich Karate Austria Generalsekretär Ewald Roth. Die Karate-do Wels-Kämpferin ging rasch 1:0 in Führung, behielt auch nach dem Ausgleich 83 Sekunden vor Schluss das Kommando auf der Tatami und sorgte mit einem klaren Körpertreffer 27 Sekunden vor Schluss für das 2:1 und die Vorentscheidung. Der Ura Mawashi Geri im Finish zum 5:1-Endstand war nur noch Draufgabe.
„Nach der starken Qualifikation – ohne echte Niederlage, sondern nur ein 0:0 und 1:4-Kampfrichterentscheid gegen Serap Özcelik – war es eine verdiente Medaille. Die 570 Punkte zählen nun 100 Prozent für die Olympia-Qualifikation. Eine phantastische Grundlage“, gratuliert Coach Juan Luis Benitez Cardenes.
Auch Alisa Buchinger applaudierte auf der Tribüne. Ihre Verletzungen am Schienbein und am Knie, die sie sich im Kampf gegen Vize-Weltmeisterin Pedersen (Dän) zugezogen hatte, werden am Dienstag mit einem MRI in Salzburg gecheckt. „Ich hoffe, dass Alisa bald wieder wettkampffähig ist“, meint Trainer Manfred Eppenschwandtner.
Premier League in Rabat (Marokko):
KUMITE:
-50 kg: Bettina Plank (Karate-do Wels, Nr. 4 der Welt) – BRONZE
-68 kg: Alisa Buchinger (Shotokan Salzburg, Nr. 18), out in Runde 1
-67 kg: Thomas Kaserer (Shotokan Salzburg/Nr. 71 der Welt), out in Runde 1
-75 kg: Luca Rettenbacher (Tennengau/S, Nr. 25), out in Runde 1
Nächste Turniere:
3.5. bis 5.5. Youth League Limassol (Zypern)
11.5. bis 12.5. Staatsmeisterschaft in Fürstenfeld
17.5. bis 19.5. Karate1 Series A Istanbul (Türkei)
18.5. Eurocup des LZ Pinzgau in Zell am See
25.5. Austrian Shotokan Open in St. Georgen im Attergau
7.6. bis 9.6. Premier League in Shanghai (China)
21.6. bis 23.6. Karate1 Series A Montreal (Kanada)
22.6. Austrian Junior Open in Wals/Salzburg
29.6. bis 30.6. European Games in Minsk (Weißrussland)
5.7. bis 7.7. Youth League in Umag (Kroatien)
31.7. bis 3.8. Studenten-EM in Zagreb (Kro)
6.9. bis 8.9. Premier League in Tokio (Japan)
20.9. bis 22.9. Karate1 Series A in Santiago (Chile)
27.9. bis 29.9. Youth League in Cancun Mexiko
4.10. bis 6.10. Premier League in Moskau (Russland)
23.10. bis 27.10. Nachwuchs-WM in Santiago (Chile)
29.11. bis 1.12. Premier League in Madrid (Spanien)
13.12. bis 15.12. Youth League in Caorle (Italien)
Bilder und Quelle: Karate Austria Media | Martin Kremser