WM-Bronzene Plank will in Shanghai für European-Games punkten
„Ich will mir keinen Druck machen, das Turnier etwas ruhiger angehen“, meinte Weltmeisterin Alisa Buchinger vor dem Serie A-Turnier ab Freitag in Shanghai. Aber nach der Landung in China gab sich die 26-Jährige schon wieder gewohnt angriffslustig: „Ich hoffe auf eine Medaille!“ Die WM-Bronzene Bettina Plank möchte ihren guten zweiten Platz für die European Games Ende Juni in Minsk/Weißrussland untermauern.
„Jeder Punkt zählt. Ich habe zwar gute Karten durch EM-Silber und WM-Bronze – aber fix ist das Ticket für die Europaspiele noch nicht“, sagt die 50-Kilo-Athletinn von karate-do Wels. „Bettina hatte ein Wahnsinnsjahr – es begann mit einer Verletzung, dann das Comeback mit EM-Silber, dann die nächste Verletzung und WM-Bronze als Antwort. Sie liegt auf Rang fünf der Welt – einfach großartig“, lobt Karate-Austria Generalsekretär Ewald Roth seine WM-Heldin.
Noch wichtiger sind die Punkte für Alisa Buchinger, die nach der WM auf Platz 13 der Weltrangliste in der 61-Kilo-Klasse zurückrutschte. Die Salzburgerin blickt auf ihr Jahr kritisch zurück: „Ich kam durch die Verletzung erst spät in den Rhythmus, stand bei meinem Premier League-Comeback im Finale. Dann lief es nicht schlecht, aber auch nicht nach Wunsch. Das ist wohl auch eine Kopfsache. Ein Erfolg beim Jahresabschluss wäre nun schön, um Selbstvertrauen für 2019 zu holen. Das wichtigste Turnier ist die EM, bei der ich ein Ticket für die European Games holen könnte.“ Im Standing für die Europaspiele liegt Alisa auf Platz vier.
Karate Austria-Team, Serie A in Shanghai (Chn), 7.-9.12.:
KATA, Frauen:
Kristin Wieninger (St. Pölten)
Patricia Bahledova (Höchst/V)
KUMITE, Frauen:
-50 kg: Bettina Plank (karate-do Wels)
-55 kg: Mariam Elaswad (Vienna)
-61 kg: Alisa Buchinger (Shotokan Salzburg)
+68 kg: Lora Ziller (karate-do Wels)
KUMITE, Männer:
-75 kg: Tarek Elaswad (Vienna)
-84 kg: Robin Rettbacher (Tennengau/S)
Niklas Hörmann (LZ Steiermark)
Foto by Martin Kremser/Karate Austria
Nächste Turniere:
7.-9. Dezember Serie A Shanghai
19.1. Austria-Cup in Hard (V)
25. bis 27.1. Premier League in Paris
8.-10.2. Nachwuchs-EM in Aalborg (Dän)
15.2. bis 17.02. Premier League in Dubai
1.3. bis 03.03. Karate1 Series A in Salzburg
28.3. bis 31.03.2019 Europameisterschaft in Guadalajara (Spanien)
19.4. bis 21.04.2019 Premier League in Rabat (Marokko)
3.5. bis 05.05. Youth League Limassol (Zypern)
11.5. bis 12.05.2019 Staatsmeisterschaft in Fürstenfeld
17.5. bis 19.05.2019 Karate1 Series A Istanbul (Türkei)
18.5. Eurocup des LZ Pinzgau in Zell am See
25.5. Austrian Shotokan Open in St. Georgen im Attergau
07.6. bis 09.06. Premier League in Shanghai (China)
21.6. bis 23.06. Karate1 Series A Montreal (Kanada)
22.6. Austrian Junior Open in Wals/Salzburg
29.6. bis 30.6. European Games in Minsk (Weißrussland)
5.7. bis 07.07. Youth League in Umag (Kroatien)
6.9. bis 08.09. Premier League in Tokio (Japan)
20.9. bis 22.09. Karate1 Series A in Santiago (Chile)
27.9. bis 29.09. Youth League in Cancun Mexiko
4.10. bis 06.10. Premier League in Moskau (Russland)
23.10. bis 27.10. Nachwuchs-WM in Santiago (Chile)
29.11. bis 1.12. Premier League in Madrid (Spanien)
13.12. bis 15.12. Youth League in Caorle (Italien)