Burger und Gastl holen zum Abschluss 2 Europaspiele – Tickets für Österreich!
Zum Abschluss der Ringer-Europameisterschaften in Bukarest/Rumänien gab es für den österr. Ringsportverband noch 2 Tickets für die Europaspiele Ende Juni in Minsk. Sportsoldat vom Leistungszentrum Rif/Sbg. der 20 jährige Christoph Burger (AC Wals) besiegte in der Gewichtsklasse bis 67 kg zum Auftakt Ignazio Sanfilippo (Italien) nach einem 0:3 Pausen -Punkterückstand sensationell noch mit 12:3 nach Punkten. Im Achtelfinale musste Christoph gegen Weltmeister Artem Surkov (Russland) eine Punkteniederlage hinnehmen und konnte in der Endabrechnung den guten 12. Platz belegen, was zur Freude von Bundestrainer Jenö Bodi das Ticket für die Europaspiele bedeutet.

Das 2. Ticket für Österreich holte der 24 jährige Polizeisportler Daniel Gastl (RSC Inzing), er besiegte in der Gewichtsklasse bis 97 kg zum Auftakt Damian von Euv (Schweiz) mit 6:3 nach Punkten. Im Achtelfinale wartete der U-23 Vize-Weltmeister Matti Kuosmanen (Finnland) wo Daniel nach spannenden Kampf mit 0:2 nach Punkten unterlag. Am Ende reichte es für den 13. Platz und damit konnte das 2. Ticket für das Gr.-röm. Team für die Europaspiele fixiert werden. Kuosomanen (FIN) und Surkov (RUS) kämpfen beide morgen um die Bronzemedaille. Bundestrainer Jenö Bodi war mit dem Auftritt der jungen Ringer sehr zufrieden. Alle haben ihr bestes gegeben und nur gegen die späteren Halbfinalisten verloren. Gastl und Hrustanovic waren von einem Medaillengewinn nicht weit entfernt. Burger und Wagner haben tollen Ringsport geboten und der Weg Richtung Olympia-Qualifikation Ende September in Kasachstan ist richtig.
Damit sind die Ringer-Europameisterschaften in Bukarest/Rumänien Geschichte. Sportdirektor Jörg Helmdach und sein Team können erhobenen Hauptes die Hauptstadt Rumäniens verlassen. Eine Silbermedaille durch Martina Kuenz, 2 Top-10 Plätze durch Johannes Ludescher und Dominic Peter und insgesamt 6 Europaspiele Tickets (Kuenz, Schedler, Ludescher, Marchl, Burger u. Gastl) können sich sehen lassen. Vielleicht kann der Verband noch für den ein oder anderen Ringer vom Ringer-Weltverband ein Wildcard und damit verbunden ein Ticket für die Europaspiele besorgen, denn Sie hätten es verdient.
Der Österr. Ringsportverband wird die Erfolge beim jährlichen Galaabend im Sporthotel Wagrain www.sporthotel.at vom 17.-19. Mai 2019 gebührend feiern, ein paar Tage regenerieren und ausspannen, damit für die bevorstehenden Junioren Europameisterschaften in Barcelona und Europaspiele in Minsk Ende Juni das Team wieder auf Medaillenjagd gehen kann.
Der österr. Ringsportverband dankt Sportdirektor Jörg Helmdach, Bundestrainer Jenö Bodi, Bundestrainer Benedikt Ernst, Nationaltrainer Sven Thiele, Physio Christian Halbig und Kampfrichter Karl-Heinz Reiner für Ihren Einsatz.
Hier findet ihr alles rund um die Europameisterschaft |
Quelle und Bilder: Österreichischer Ringsportverband