Am Samstag den 2. Februar starteten die Ettl Bros zum 9-mal mit ihrer Cage Fight Series durch und brachten echtes UFC Feeling in die Veranstaltungshalle am Schwarzl See bei Graz.Bei vollem Haus konnten die Zuschauer nicht nur 14 spektakuläre MMA Kämpfe, sondern auch professionellste Rahmenbedingungen erleben.
Den Einstieg machten Harald „the Tank“ Fischer (Ettl bros. Champions Gym) und der serbische MMA Champion Dragan Pesic (Gracie Barra Serbia). Fischer bewies von Anfang an, dass er trotz seiner 48 Jahren brandgefährlich ist und beendete den Kampf mit Rear Neck Choke bereits in der 1. Runde.
Auch im Heavyweight Kampf bis 120 kg setzte sich Deszö Bertalan aus Ungarn gegen Alex „Bad Pitbull“ Brondani aus Italien bereits in der 1. Runde im Bodenkampf durch.
Im einzige Frauenkampf bewies die Deutsche Julia Dorny (Ettl bros. / Spitfire) ihre große Klasse und lies der polnischen BJJ Spezialistin Paulina Kosakowska keine Chance. Die amtierende MMA Amateur-Weltmeisterin Dorny konnte ebenfalls in der ersten Runde mit Ground and Pound ein TKO erzwingen.

Einen schnellen Sieg lieferte der Italiener Enrico „Killing Machine“ Cortese bereits nach 9 Sekunden! Ein Kick reichte um den Bosnier Vedran Soskan auszuknocken.
Auch der älteste Kämpfer des Abends, Valid „the Man“ Abdurachmanov ( 49 Jahre, Ettl bros Gym) bewies mit nahezu akrobatisches Talent, dass Alter nur eine Zahl ist, in dem er aus dem Nichts heraus in die Beine von Adin Buljubasic (Basic Sportsclub Vienna) hineinrollen konnte und bereits nach 44 Sekunden mit Heel Hook finishte.
Als erster Amerikaner stieg Danny Carbonel (Featherweight -66kg) gegen Davor Matic aus Bosnien in den Octagon. Der Taekwondo Schwarzgrurt und BJJ Brownbelt lies Matic keine Chance und gewann mit Submission durch Armbar in der 2. Runde.

Der letzte Kampf vor der Pause wurde wieder von einem Ettl bros. Champions Gym Fighter bestritten. Mario „Super Mario“ Kainz siegte nachdem er den ehemaligen Profi Boxer Zoran Petkovic zuerst mit einem massiven Bodykick zu Boden zwang und danach mit Ground and Pound und TKO abschließen konnte.

Echtes Kämpferherz zeigte der Österreicher Dominic Schober (Gym 23 Vienna), der im Mittelgewicht bis 84 kg gegen den um 15 cm größeren Frank „la Pantera“ Munoz antritt. Seinem ersten MMA Kampf bestreitend gingen bei dem Holländer jedoch mehr als 100 K1 Kämpfe voraus, so dass die riesen Erfahrung Munoz und dessen Reichweite zu Schobers Verhängnis wurden. Aufgrund eines komplett zugeschwollenen Auges wurde der Kampf nach beenden der 2. Runde durch den Ringarzt abgebrochen. Sieg für Munoz.

Den schnellsten Sieg lieferte der frühere UFC Fighter Joilton „Peregrino“ Santos (Tata Fight Team Brazil) bereits nach 6 Sekunden. Der ukrainische BJJ Champion Maxim Soroka musste nach einem Schlag an den Kopf zu Boden und klopfte sofort ab.
Bei seinem Debut als Profi bewies Bogdan Grad (Ettl bros. Champions Gym) seine überragende Klasse im Leichtgewicht bis 70 kg. Extrem kontrolliert und souverän besiegte der 24-Jährige seine türkischen Gegner Kerim Keles. Nach mehreren harten Ellbogentreffern am Boden zwang danach ein Leberhaken Keles zur Aufgabe.

Einen unglaublichen Kampf lieferten sich der zweite ehemalige UFC Kämpfer des Abends, Wagner Silva Gomes und der Linzer Dritan Barjamaj. Das bessere Timing Barjamajs und somit schwere Treffer am Kopf bringen Gomes aus dem Gleichgewicht, so dass Barjamaj nach 3 Minuten und 7 Sekunden mit Ground and Pound den Ringrichter zum Eingreifen zwingt und den Sieg durch TKO erringt.
Auch Florian „Headhunter“ Aberger (Ettl bros. Champions Gym) konnte wie sein Trainingskollege und Freund Bogdan Grad seine physische und technische Überlegenheit bei seinem Pro Debut gegen den Ungarn Axel Aurel Losonczy zu Beweis stellen. Sieg mit TKO nach 53 Sekunden in der Mittelgewichtsklasse bis 84 kg!
Der mit Spannung erwartete Kampf des deutschen Newcomers Niklas „Green Mask“ Stolze und dem ehemaligen WM Teilnehmer Christian Draxler brachte das Publikum zum Toben.
Wie von Draxler gewohnt, machte dieser von der ersten Sekunde an massiven Druck auf Stolze. Der Deutsche, der unter anderem in Irland regelmäßig mit Conor McGregor trainiert, konnte sich jedoch sogar aus einem Bodytriangel befreien und einige harte Treffer am Kopf setzen. Draxler, der unglaubliche Nehmerqualitäten bewies, ging dabei weiterhin zielstrebig nach vorne, was ihm jedoch zum Verhängnis wurde. Nach schweren Treffern am Kinn musste Draxler zu Boden, wo Stolze mit Ground and Pound nach 4:43 den Sieg mittel TKO errang.

Den Hauptkampf lieferten sich mit zwei echten Schwergewichtern der ehemalige UFC World Champion Ricco „Suave“ Rodriguez aus den USA und Hatef Moeil aus Deutschland.
Mit einem für die Klasse ungewöhnlichen 3 Runden Bodenkampf Krimi zeigten die Kämpfer ihre technischen und körperlichen Fähigkeiten, welche schließendlich Moeil nach Punkten zum Sieg führen.

Echtes UFC Feeling, professionelle Organisation und spektakuläre Kämpfe. So lässt sich die Cage Fight Series 9 zusammenfassen. Wir gratulieren und freuen uns schon jetzt auf CFS 10!!!
(Quelle und Bilder: Rene Bakodi)