Diesen Samstag ging die legendäre Cage Fight Series in die 8. Runde.
Die Ettl Brüder haben äußerst erfolgreich ihre Veranstaltung in Graz fortgesetzt. Bei 14 top besetzten Kämpfen konnten die Fans ihre Cage Fighter anfeuern und mit ihnen mitfiebern.
Hauptkampf des Abends war der gegen Ricco Rodriguez und Nandor Guelmino. Es sollte der letzter Kampf ihrer Laufbahn werden, denn beide Kämpfer hatten bereits im Vorfeld angekündigt, dass dies der letzte Kampf ihrer MMA-Karriere sein wird. Zum Schluss konnte der amerikanische Ex-UFC-Weltmeister im Schwergewicht das Rennen für sich machen. Rodriguez war anfänglich offensiv, ständig suchte der 40-Jährige den Clinch und verlagerte mit harten Ground and Pound das Hauptgeschehen auf den Boden. Dennoch schaffte es sein Kontrahent sich zu befreien und konnte einige gut platzierte Schläge austeilen.
In der zweiten Runde dominierte Guelmino mit einem Takedown den Kampf – bis sein Gegner wieder auf die Beine kam. Im Stand bekriegten sich beide mit dem Knie weiter. Es ging dann im dritten Durchgang am Boden durch “Suave” weiter. Dank seines breit gefächerten Jiu Jitsu Wissens, schaffe es der US-Amerikaner sich in die Mount vorzuarbeiten und setzte ein Front-Naked-Choke an. Mit einem CFS-Gürtel zur Krönung, beendete Ricco an diesem Abend seine MMA-Karriere.
Co-Hauptkampf des Abends war im Mittelgewicht zwischen Lokalmatador Rene Wollinger und den Österreicher Pascal “XXX” Kloser vom Vagabund Gym. Nach bereits wenigen Sekunden kam es durch Rene Wollinger am Boden zur Sache. Rene bearbeitete seinen Gegner aus der Oberlage souverän. Kurzzeitig regte sich Kloser beim Schiedsrichter über den frühen Abbruch auf. Das konnte aber nichts mehr am Ergebnis ändern.
Für den schnellsten Kampf es Abends sorgte der österreichische Leichtgewichts-Champion Christian Draxler. Der 29-Jährige von der Austrian MMA Academy brauchte gerade einmal 44 Sekunden um seinen Gegner Marco Manara mit einer technisch einwandfreien Guillotine zu besiegen. Die österreichischen Amateur-Kämpfer Bogdan Grad, Florian Aberger sowie Mario Kainz konnten mit einwandfreien T.K.o.-Siegen den Abend ebenfalls für sich beanspruchen. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen – niemand ist ein Verlierer!