Eiserner Wille und faire Wettkämpfe bei 3. SchulRingCup
Am 24. Mai fand das 3. Kräftemessen im Ringen mit acht Volksschulen im VIVA Steinbrunn statt. Eisenstadt holt das Triple.
STEINBRUNN, 24. Mai 2018. Ringen kennt die breite Masse meist nur vom Fernsehen alle vier Jahre bei den Olympischen Spielen. Für acht Volksschulen aus dem Burgenland ist das die wöchentliche Portion Sport und Bewegung, wenn ausgebildete Ringer-Übungsleiter und Trainer in den Turnsaal kommen und spielerisch den Ringsport beibringen. „Mein Ziel war es von Anfang an, Ringen in Burgenlands Volksschulen zur Gewaltprävention und sozialer Integration zu etablieren“, erzählt Initiator Mario Schindler mit seinem Projekt „Wrestling goes School“, welches bereits im Jahr 2015 gestartet wurde. Drei Jahre später fand bereits das dritte Kräftemessen, der 3. SchulRingCup mit den teilnehmenden Volksschulen Eisenstadt, Müllendorf, Leithaprodersdorf, Rust, Steinbrunn, Stotzing, Loretto und Neufeld an der Leitha statt. Knapp 100 Schüler/innen wagten am Mittwoch, den 24. Mai 2018 im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn den Schritt auf die Matte und duellierten sich im sportlichen Wettkampf. Insgesamt wurden 60 Kämpfe zu je zwei Minuten abgehalten. „Durch die fairen Kämpfe lernen die Kinder das Gewinnen und das Verlieren. Die Regeln sind einfach, wer auf der Schulter liegt, verliert die Runde“, ergänzt Mario Schindler. Gemeinsam mit seinem Team trainierte er im Zuge der schulischen Nachmittagsbetreuung die Schüler/innen das ganze Schuljahr über. Das große Interesse der Kids spiegelte sich in den vielen hochklassigen Kämpfen wider, die von hunderten Klassenkolleg/innen kräftig angefeuert wurden.
Großes Vorbild
„Das Projekt dient auch dazu, dass wir Kinder für den Ringersport motivieren und ihnen einen leichten Einstieg in die nicht alltägliche Sportart ermöglichen. Mit Steinbrunn, Mörbisch und Leithaprodersdorf gibt es drei Vereinsstützpunkte in der Region mit qualitativ hochwertigen Trainings“, betont Schindler die guten Trainingsmöglichkeiten im Bezirk Eisenstadt.
Stargast des Vormittags war Markus Ragginger, der fleißig Autogramme schreiben durfte. Der Doppel-Vizeweltmeister und Vizeeuropameister war für die teilnehmenden Schüler/innen ein großes Vorbild. „Ich bin begeistert, mit welchem Elan und mit welcher Motivation die Kids auf der Matte stehen und fair um den Sieg kämpfen. ‚Wrestling goes School’ ist eine optimale Möglichkeit, den Ringsport in jungen Jahren kennenzulernen“, freut sich Ragginger über den Nachwuchs.
Triple für Volksschule Eisenstadt
Jede/r der teilnehmenden Schüler/innen bekam eine Medaille. Die Schule mit den meisten Siegen durfte sich den Wanderpokal nachhause nehmen. „Wie in den Vorjahren, holte sich auch dieses Jahr die VS Eisenstadt den begehrten Titel“, so Schindler abschließend, der mit den Ehrengästen Bgm. Labg. Thomas Steiner, Bgm. Werner Huf, VIVA Geschäftsführer Bernd Dallos und Sportunion Burgenland-Vizepräsident Bernhard Prenner der Landeshauptstadt-Schule gratulierte. Bis zum nächsten SchulRingCup im Schuljahr 2018/2019 heißt es für die Kids kräftig trainieren, um wieder um den Titel kämpfen zu können.
Platzierung:
- Platz: VS Eisenstadt
- Platz: VS Steinbrunn
- Platz: VS Leithaprodersdorf
- Platz: VS Müllendorf
- Platz: VS Rust
- Platz: VS Neufeld an der Leitha
- Platz: VS Stotzing/Loretto
Fotos: (© Schulcup Ringen/Korlath)