Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden

El Harraz giert nach Naders Titel

Es ist ein Duell um den Auf- oder Abstieg in der Weltrangliste. Der italienische Profiboxer Khalil El Harraz giert nach dem IBF-Titel von Marcos Nader und fordert den Österreicher zum Kampf. Nader muss seinen Titel verteidigen. Mit 22 Kämpfen hat er zwar mehr Erfahrung als El Harraz (12 Kämpfe), aber der Italiener gilt in Boxkreisen als zäher Gegner mit guten Nehmerqualitäten.

Naders Vergangenheit mit Italien ist bekannt: Schon einmal verlor er einen Titel an unser Nachbarland. 2014 ging sein EU-Gürtel (EBU) an den elf Jahre älteren Italiener Emanuele Blandamura. „Das wird mir nicht noch einmal passieren“, so Nader. Man habe sich El Harraz Kampftechnik angesehen und entsprechende Trainingsmaßnahmen gesetzt, heißt es aus dem Wiener Boxstall Bounce. Umgekehrt gilt dasselbe – „Wir kennen Naders Stil und haben uns entsprechend darauf vorbereitet“, sagt Davide Buccioni, Manager von El Harraz.

Khalil El Harraz c) Funari Emanuela
Khalil El Harraz c) Funari Emanuela

Naders Chance auf eine Weltmeisterschaft

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

Erst vor kurzem gewann El Harraz den Titel des italienischen Meisters im Profiboxen. Jenen Titel den Nader sich im Oktober 2018 in Österreich holte. El Harraz steht damit nur einen Schritt hinter Nader. Gewinnt El Harraz nimmt er Naders Platz in der Weltrangliste der IBF ein. Gewinnt hingegen Nader, dann rutscht dieser in der Rangliste nach vorne, was wiederum die Chancen auf eine
Weltmeisterschaft erhöht. „Mein ultimatives Ziel“, so Nader. Von seiner Ruptur an der Achillessehne, die ihn fast den Kampf mit Gogi Knezevich gekostet hätte, ist fast nichts mehr spürbar. „Dank Physiotherapie und gezieltem Krafttraining bin ich wieder zu 100 Prozent einsatzfähig“, sagt Nader. „Italien kann kommen und ohne Gürtel wieder gehen.“

Umar Dzambekov
Umar Dzambekov (li.) bei der Bounce Fight Night 4 im Länderkampf gegen die Türkei c) Rene Bakodi

Dzambekovs „Pre-Olympiaduell“

Nach der knappen Niederlage gegen die Türkei ist auch Österreichs Nationalmannschaft im Olympischen Boxen durstig nach einem Sieg. Doch dieses Mal steht der bisher schwierigste Gegner auf der Matte. Spanien fordert zum Kampf. „Eine sehr starke Boxnation, die es uns nicht leicht machen wird“, so Nationaltrainer Daniel Nader. Besonders interessant: Das Duell im Halbschwergewicht (-81 kg). Umar Dzambekov trifft dort nämlich auf einen echten Rivalen um das Olympia-Ticket. Wie Dzambekov verlor auch der Spanier Jalidov Gazimagomed Schamilovich bei den AIBA-Weltmeisterschaften gegen den Aserbaidschaner Loren Alfonso Dominguez, nur eben eine
Runde vor Dzambekov. „Der Kampf in Wien kann daher als Vor-Duell um Olympia gesehen werden“, so Nader. „Beide Boxer wissen, dass ihr Gegner im Ring bei der Bounce Fight Night auch ein Rivale bei Olympia ist. Das heizt die Stimmung zusätzlich an.“

Zum ersten Mal steigt eine Frau für Österreichs Nationalmannschaft in den Ring c) Stefan Joham

Kotaskovas Premiere als Frau

Im Weltergewicht, gab es heuer zwei heimische Anwärter. Marcel Rumpler und Newcomer Marcel Meinl duellieren sich seit längerer Zeit um die Spitze in dieser Gewichtsklasse. Entschieden hat der Kampf bei den österreichischen Staatsmeisterschaften (1. bis 3. November 2019), wo sich Rumpler durchsetzen konnte. Weiter für Österreich mit dabei sind Stefan Nikolic (-91 kg) und der Tiroler Edin Avdic (-75 kg). Im Superschwergewicht feiert Seun Salami (ü 91 kg) sein Debüt. Der fast 2-Metergroße Boxer des BC Korneuburg springt für Aleksandar Mraovic ein, der sich am Ellbogen verletzt hat. Eine besondere Premiere gibt es heuer auch: Erstmals steigt auch eine Frau in den Ring. Michaela Kotásková wird für Österreich die Fäuste fliegen lassen. Sie wurde vor kurzem zum dritten Mal in
Folge österreichische Staatsmeisterin. Daniel Nader hat das Training seiner Athleten intensiviert: „Wir haben unsere Trainings mit Kraft- und Koordinationseinheiten und gezielter Ausdauer ergänzt. Wir wollen für Spanien fit sein.“

Howig Grigorjan
Profiboxer Howig Grigorjan c) Kevin Floyd

Grigorjans Duell mit Italien

Neben dem angekündigten Titelkampf zwischen Nader und El Harraz sind zwei weitere Profikämpfe geplant. Ungeschlagen in den Bounce Fight Nights und dafür von seinen Fans gefeiert ist Howig Grigorjan (2 Kämpfe). Auch ihn fordert ein Italiener zum Kampf. Marco Miano (21 Kämpfe) will Grigorjan eine Lehre erteilen. Ein Comeback feierte vor kurzem Samir Kurtagic (22 Kämpfe), der vor
kurzem einen Profikampf gegen Ungarn gewann. Jetzt will das Schwergewicht mit einer Körpergröße von über 2 Meter auch bei Österreichs größtem Boxspektakel mitmischen. Sein Gegner kommt wieder aus Ungarn. Tamas Kantor (43 Kämpfe) fordert ihn heraus.
Der Immobilienmakler gegen den Arzt Traditionell wird auch heuer wieder ein Kampf in der Master Boxing Division (+40 Jahre) die Bounce Fight Night eröffnen. Nach drei Niederlagen ist Tomi Salinacki hungrig auf einen Sieg. Dieses Mal steigt der Präsidenten des burgenländischen Boxverbandes und Immobilientreuhänder gegen Oberarzt Armin Henning in den Ring.

 

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

 

 

(Quelle und Fotos: Box Bounce Club)

(Beitragsbild: Götz Schrage)

Related Images:

Verfasst:
  • Alina
  • 07/11/2019
  • 4:12 pm
  • November 7, 2019
PrevVorheriger„Wiener Derby“ um den WM-Titel bei der Vendetta
NächsteSiebenter Meistertitel für Volksbank Galaxy Tigers in SerieNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

UFC BJJ 2 full card announced, featuring two title matches

Mehr lesen »
18. Juli 2025

Sign Up Now! Official EJU Online Photography Workshop

Mehr lesen »
18. Juli 2025

2024-2025: An 82% Decrease In Loss Of Consciousness Cases

Mehr lesen »
18. Juli 2025

Belgrade: A Hub of International Collaboration and Growth

Mehr lesen »
17. Juli 2025

Watch BTL live at 12:30 ET

Mehr lesen »
17. Juli 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats