Die Würfel sind gefallen. In den spannenden Halbfinalkämpfen der 1. Blaguss Ringer-Bundesliga konnte sich der Rekordmeister AC Wals im spannenden Rückkampf gegen den KSV Götzis mit 39:24 Punkten und einem Gesamtpunktestand von 75:50 für das Finale qualifizieren. Das 2. Halbfinale war an Dramatik kaum noch zu überbieten.
Der KSK Klaus Meister von 2016 musste gegen den RSC Inzing einen 26:30 Punkterückstand aufholen und gewann das 2. Halbfinale im Ländle mit 31:24 und zieht mit einem Gesamtergebnis von 57:54 in das Finale ein. Ein Kampf entschied die 28 Mattenduelle zugunsten des KSK Klaus. Am 30. November in Klaus und am 07. Dezember in Wals wird wieder der neue Österr. Mannschaftsmeister im Ringen geführt.
Im Kampf um die Bronzemedaille kämpfen der KSV Götzis und der RSC Inzing am 16. November in Inzing und am 23. November 2019 in Götzis gegeneinander. Auch hier sind die Kämpfe an Spannung kaum zu überbieten. Beide Mannschaften haben knapp nicht das Finale erreicht, trotzdem gehören Sie zu den besten 4 Teams in Österreich, und haben sensationellen Ringsport geboten.
Mit dem AC Hörbranz gegen den KSV Söding wird im gleichen Zeitraum der Kampf um den 5. Platz ausgetragen, wo der AC Hörbranz aufgrund des sensationellen Grunddurchgangs leicht zu favorisieren ist, aber mit dem Rückhalt der Fans des KSV Söding ist ein Überraschung durchaus möglich.
Zum 60 Jahr Jubiläum des AC Vollkraft Innsbruck gibt es am Samstag den 16. November 2019 im legendären Tiroler Derby gegen die KG Hötting/Hatting den Kampf um Platz 7 und 8. Der Rückkampf findet am 23. November 2019 in Hötting statt. Auch das Tiroler Derby ist immer für Überraschungen gut und auch hier spielt die Spannung und Dramatik eine große Rolle.
In der 2. Ringer-Bundesliga werden am Wochenende die Meister und Medaillengewinner ermittelt. Im Kampf um den Titel müssen die KSV Götzis Juniors gegen die AC Wals Juniors einen 18:25 Rückstand aufholen was für Spannung im Ländle garantiert ist. Um die Bronzemedaille kämpfen der URC Wolfurt und die KG Wien wobei die Chancen nach dem 33:9 Sieg der KG Wien für Wolfurt nicht all zu groß sind. Im Kampf um den 5. Platz hat der URV Vigaun nach einem 25:17 Sieg gegen die RSC Inzing Juniors einen leichten Vorsprung erkämpft. Auch der ASKÖ Leonding kann gegen die KSK Klaus Juniors den Rückstand von 17:26 durchaus noch aufholen.
Der Österreichische Ringsportverband wünscht den Mannschaften für die bevorstehenden Finalkämpfen viel Erfolg.