Florine Schedler holt Europaspiele Ticket zum Abschluss der Frauenbewerbe!
Zum Abschluss der Frauen – Bewerbe bei den Ringer-Europameisterschaften in Bukarest/Rumänien holte die Sportsoldatin vom Leistungszentrum in Rif/Salzburg Florine Schedler (URC Wolfurt) bis 53 kg mit Platz 14 das letzte Ticket für die Europaspiele Ende Juni in Minsk. Nach der Punkteniederlage zum Auftakt gegen die spätere Finalistin Stalvia Orush mit 1:4 konnte durch das Erreichen der Hoffnungsrunde und der Niederlage gegen Roksana Zasina aus Polen die nötigen Punkte sammeln. Damit sind die Frauen-Bewerbe im Freien Stil zu Ende. Bundestrainer Benedikt Ernst und Sportdirektor Jörg Helmdach können jetzt schon mehr als zufrieden sein. Mit der Silbermedaille und bereits 4 Tickets für die Europaspiele (Ludescher, Marchl, Kuenz, Schedler) wird das Team immer größer zur Freude des Österr. Ringsportverbandes.

Heute begannen die Bewerbe der Männer im Gr.Röm. Stil. und Fortuna war heute nicht auf unserer Seite. Polizeisportler Michael Wagner (RSC Inzing) verlor zum Auftakt in der Gewichtsklasse bis 77 kg gegen den starken Ringer aus Geogien Beka Mamukashvili denkbar knapp mit 5:6 nach Punkten und schied aus dem Bewerb aus. Sportsoldat Amer Hrustanovic (AC Wals) der in der Gewichtsklasse bis 87 kg an den Start ging musste nach einem Freilos in Runde 1, im Achtelfinale gegen Eividas Stankevicius (Litauen) eine 1:1 Punkteniederlage hinnehmen. Stankevicius kämpfte sich bis ins Halbfinale vor und musste eine Punkteniederlage hinnehmen, so war die Trostrunde für Amer ausser Reichweite. Bundestrainer Jenö Bodi haderte mit den Schicksal, beide Ringer waren in Topform und haben eine sehr starke Leistung geboten und wurden aber nicht belohnt. Trotzdem eine starke Leistung ohne Ergebnis. Morgen greifen die beiden letzten Ringer des österr. Ringsportverband in dem Bewerb ein Sportsoldat Christoph Burger (AC Wals) bis 67 kg und Daniel Gastl (RSC Inzing) bis 97 kg wollen auf im Gr.Röm. Team Europa-Tickets holen.
Hier findet ihr alles rund um die Europameisterschaft |
Quelle und Bilder: Österreichischer Ringsportverband