Österreichs Karate-Talente bewiesen internationales Format bei den World Goju Ryu Federation Championships in Bukarest.
Vom 14. bis 17.09.2017 fanden in Bukarest die alle zwei Jahre ausgetragenen Meisterschaften der World Goju Ryu Karate Federation (WGKF) statt. Auf 5 Kampfflächen traten Athleten und Athletinnen aus 37 Nationen aller 5 Kontinente an. Österreichs Karateka – unter der Leitung von BT Marianne Kellner und Sportdirektor Martin Kremser – gehörten in den Kata-Bewerben trotz internationaler Top-Konkurrenz zu den Besten.
In den Jugendklassen gewannen Isra Celo (U14/NÖ) und Kristin Wieninger (U21/NÖ) Gold, Christoph Scheuch (U14/NÖ) und Funda Celo (U16/NÖ) wurden versilbert, und Bronze ging an Sima Celo (U12/NÖ) und Laura Verschnig (U18/Kärnten). Kumite-Silber erkämpfte sich Sylejman Syla (Steiermark) in der Kategorie U21/+84 kg).
In der allgemeinen Klasse/Seniors teilten sich Jutta Rath (Kärnten) und Kristin Wieninger (NÖ) den 3. Platz. Erfreulicherweise gab es auch zwei Bronzemedaillen bei den „Masters“ durch Dr. Monika Schulte und Mag. Monika Hisch.
Fünfte Plätze erkämpften sich Rosalie Steger (U12/NÖ), Daniel Fiala (U18/NÖ) und Patrick Valet (Seniors/Kärnten), und Michael Kompek (Seniors/NÖ) erreichte Platz sieben.
Unplatziert blieben diesmal trotz sehr guter Performance Patricia Bahledova (U18/Vbg.), und die jungen Kärntner/innen Elisabeth Dietrichsteiner (U16), Michelle Tietz (U14) und Hannes Köstenbaumer U16).
Quelle: Karate Austria