Ihre dritte Bronze-Medaille durfte Isra Celo (U18) bei den Nachwuchs-Europameisterschaften in Prag bejubeln. Die St. Pöltnerin bezwang im kleinen Finale Alice Kirschnerova (CZE) mit 24,88:24,68 Punkten bezwingen und prolongierte damit eine stolze Karate Austria-Serie. Seit 2017 durfte der ÖKB bei allen Kontinental-Nachwuchsmeisterschaften zumindest einen Podestplatz bejubeln. Funda Celo (U21/Kata) und die Kumite-Talente Aleksandra Grujic (U21/-50 kg) sowie Armin Selimovic (+70 kg/U16) verloren ihre Bronze-Kämpfe, wurden Fünfte.
Die Nr. 1 der U18-Weltrangliste kletterte aufs Podest – bereits zum dritten Mal nach der EM 2019 und der WM 2019 gewann Isra Celo Bronze. Im kleinen Finale distanzierte Isra mit ihrer Kata Anan Dai die Nr. 44 der Welt Alice Kirschnerova (CZE) um 0,2 Punkte und lag sich dann mit Bundestrainerin Marianne Kellner in den Armen.
Ihre Schwester Funda (U21) musste sich danach mit ihrer Papuren-Kata der Weltranglisten-Ersten und Vorjahres-Europameisterin Nur Colak Keyda (TUR) knapp mit 24,34:24,94 geschlagen geben, wurde Fünfte.
Aleksandra Grujic (-50 kg) verpasste hingegen ihre fünfte internationale Medaille: Gegen Aleksandra Mihailova, geriet die Salzburgerin nach einer Minute mit 0:2 in Rückstand, konnte durch einen Ippon 84 Sekunden vor Schluss mit 3:2 in Führung gehen, zog sich aber eine Bänderverletzung im Knie zu, die Lettin ging 5:3 in Führung und Grujic gab w.o.
U16-Talent Armin Selimovic verlor im kleinen +70 kg-Finale gegen den Griechen Ilias Psomas mit 0:3. Der Salzburger Überraschungsmann darf aber Platz fünf als Erfolg verbuchen.
„Wir haben das Ziel eine Medaille zu gewinnen erreicht. Ich bin sehr zufrieden, zumal wir drei weitere fünfte Ränge und drei neunte Plätze holen konnte“, zog Karate-Austria-Präsident Georg Rußbacher zufrieden, aber auch, ob der Verletzung von Grujic, besorgt Bilanz.