Die Kata-Sisters aus St. Pölten stellten ihr Können erneut unter Beweis: Funda Celo, die derzeit die Polizeischule besucht und dadurch auf einen Series A-Start in Kairo verzichten musste, darf von ihrer zweiten U21-EM-Bronzenen nach 2021 träumen. Im kleinen Finale bekommt es die Nr. vier der Welt allerdings mit der Weltranglisten-Ersten und Vorjahres-Europameisterin Nur Colak Keyda (TUR) zu tun.
Wesentlich leichter scheint, der Papierform nach, die Aufgabe für ihre Schwester Isra. Die Nr. 1 der U18-Weltrangliste trifft im Bronze-Kampf auf die unbekannte Nr. 44 Alice Kirschnerova (CZE). Im neu formierten Team landete die U16-WM-Bronze von 2019 mit ihrer jüngsten Schwester Sima Celo und Rosalie Steger auf Rang neun. Auch Elena Eidler wurde als Nr. 6 der U16-Weltrangliste Neunte.
Die große Überraschung lieferte U16-Talent Armin Selimovic. Der Salzburger stürmte mit Siegen über den Serben Ilija Milosevic (4:0) und den Letten Aleks Kazancevs (1:0) ins Halbfinale der Klasse +70 kg. In der Vorschlussrunde unterlag die Nr. 18 der Weltrangliste dem Luxemburger Alexander Davies mit 3:6 und kämpft nun am Sonntag um Bronze. Im kleinen Finale wartet der unbekannte Grieche Ilias Psomas.
Ohne Erfolgserlebnis blieben die restlichen U16-Karateka im Kumite. Hier setzt Karate-Austria-Präsident Georg Rußbacher vor allem auf die U21-Asse Aleksandra Grujic (S/-50 kg) und U18-Weltmeisterin Marina Vukovic (S/-68 kg) – beide liegen in der Weltrangliste auf Platz acht und kommen am Samstag zum Einsatz.
Karate-Austria-Ergebnisse, Nachwuchs-EM in Prag (Cz/bis 19.6.):
KATA:
WU16: Elena Eidler (B), PLATZ 9
WU18: Isra Celo (NÖ), UM BRONZE am So.
WU18: Team mit Isra Celo, Sima Celo, Rosalie Steger (alle NÖ), PLATZ 9
WU21: Funda Celo (NÖ), UM BRONZE am So.
MU16: Timon Wu (W), Platz 25
MU18: Florian Zöchling (NÖ), Platz 25
MU21: Hannes Köstenbaumer (K), Platz 15
KUMITE:
U16:
W+54 kg: Sara Skrijelj (V), out in Runde 1
M-57 kg: Tobias Fleisch (V), out in Runde 1
M-70kg: Pascal Platisa (V), out in Runde 1
M+70 kg: Armin Selimovic (S), UM BRONZE am So.
U18 (alle am Samstag):
W-59 kg: Emma Schütze (S)
M-55 kg: Marcus Lang (W)
M-68 kg: Andreas Nitz (V)
U21 (alle am Samstag):
W-50 kg: Aleksandra Grujic (S)
W-55 kg: Alessandra Lederer (S)
W-61 kg: Hanna Devigili (V)
W-68 kg: Marina Vukovic (S)
W+68 kg: Sophie Kemetinger (S)
M-60 kg: Hamsat Israilov (V)
M-67 kg: Matthias Kowarik (S)
M-75 kg: Adrian Nigsch (V)
Coaches, Offizielle:
– Marianne Kellner (Kata)
– Sonja Anderl (Kumite)
– Daniel Devigili (Kumite)
– Manfred Eppenschwandtner (Kumite)
– Martin Kremser (Karate Austria-Sportdirektor)
– Georg Rußbacher (ÖKB-Präsident)
ÖKB-Kampfrichter:
Natalija Dajcman, Kurt Hofmann, Kalman Szabo, Christian Pötzlberger
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.