Der Österr. Ringsportverband holte die erste Top 10 Platzierung bei den Ringer-Europameisterschaften im Freien Stil in Warschau/Polen. Österreichs Heeressportler, Schwergewichtsmeister und Olympiahoffnung Johannes Ludescher vom KSK Klaus startete in der Gewichtsklasse bis 125 kg und musste nach einem Freilos in der ersten Runde gegen den U-23 EM-Bronzemedaillengewinner und Skandinavien Meister Jere Heino aus Finnland antreten und verlor nach einem spannenden Kampf mit 1:2 knapp nach Punkten. Heino verlor im Viertelfinale, womit die Trostrunde für Ludescher verwehrt blieb. Am Ende holte Johannes die erste Top-10 Platzierung für den Österr. Ringsportverband.
Auch Simon Marchl, Heeressportler im Leistungszentrum in Rif/Salzburg kämpfte in der Klasse bis 74 kg nach einem Freilos im Achtelfinale gegen Valentin Borzin aus Moldavien, Junioren EM 3. und musste sich nach einem spannenden Kampf ebenfalls mit 1:2 Punkten geschlagen geben. Borzin rang sich bis ins Halbfinale vor und verlor knapp um den Einzug ins Finale, so blieb Simon die Chance auf eine vordere Platzierung verwehrt.
Die anderen beiden Vertreter des Österr. Ringsportverbandes mussten sich geschlagen geben. Gabriel Janatsch vom AC Wals bis 65 kg gegen Andri Svyryd (Ukraine) auf Schulter und Benjamin Greil vom RSC Inzing bis 86 kg gegen Sebastian Jezierzanski (Polen) mit Technischer Überlegenheit.
Sportdirektor Jörg Helmdach war trotzdem mit dem Einsatz und Kampfeswillen von Ludescher und Marchl nicht unzufrieden. Die Marschrichtung entgegen der Olympia-Qualifikation stimmt und wir werden alles daran setzen unsere Sportler weiterzuentwickeln. Für die beiden jungen Sportler Greil und Janatsch war es nach der langen Verletzungszeit der erste Auftritt wieder auf der internationalen Bühne.
Da unsere Olympiahoffnung Martina Kuenz morgen aufgrund einer Verletzung nicht an den Europameisterschaften teilnehmen wird, steigen für Österreich erst die Griechisch-Römisch Ringer am Freitag in den Wettkampf ein.