Der UFC-Champion Jon Jones soll Ende Juli beim Titelkampf gegen Daniel Cormier bei UFC 214 gedopt haben. Die UFC ist zwar noch vorsichtig mit seinen Äußerungen, jedoch drohen dem Halbschwergewichts-Champ der Titelverlust und eine lange Sperre. Präsident Dana White hält sich in einem Statement zurück:
“Ich weiß eigentlich immer, was ich sagen soll. In diesem Fall weiß ich das aber nicht”, betonte White bezüglich der erneut positiven Dopingprobe von Jones. Die USADA führte den Dopingtest am 28. Juli 2017, also einen Tag vor dem Titelgewinn von Jones gegen Cormier im Light Heavyweight, und stellte Dehydrochlormethyl-Testosteron bei Jones fest – wie die Boulevardseite TMZ berichtet. Bei diesem Kampf in Anaheim knockte der 30-Jährige seinen Erzrivalen Daniel Cormier mit einem Kopftritt aus.
“Diese Dinge kommen nie zu einer guten Zeit. Sie sind immer schlecht, ganz besonders im Fall eines Jon Jones”, fügte White im Rahmen eines PR-Termins in Las Vegas hinzu.
Das Dopingmittel,besser bekannt auch als “Oral-Turinabol”, ist ein in der DDR entwickeltes Anabolikum, welches in den 1970er und 1980er Jahren im Leistungssport als Muskelaufbaupräparat eingesetzt wurde.
Jetzt soll eine zweite Probe Klarheit verschaffen.Wie das Lager von Jones bekannt gab sind alle schokiert: “Wir sind derzeit alle sprachlos. Jon, seine Trainer, seine Ernährungsexperten, das gesamte Camp haben unermüdlich […] dafür gearbeitet, exakt diese Situation zu verhindern.” So wird das Team um Jon Jones sämtliche Nahrungsergänzungsmittel, die der Sportler eingenommen hat, auf Kontaminierungen untersuchen lassen. Offiziell aberkannt wurde dem amerikanischen MMA-Kämpfer aber der UFC-Titel nach Bekanntwerden des Testergebnisses noch nicht.
Sollte es zu einer Bestätigung des Verdachts kommen, wird es nicht zum WM-Kampf gegen den Schwergewichts-Champion Stipe Miocic im Dezember bei UFC 218 kommen.
“Wir müssen abwarten, wie sich das noch entwickelt, aber das könnte das Ende seiner Karriere bedeuten. Wenn er zwei oder drei Jahre bekommt, dann müsste Daniel Cormier der Champion sein. Er hat bisher nur gegen Jon Jones verloren”, stellte White abschließend klar.
Schon vor UFC 200 im Juli 2016 fiel ein Dopingtest positiv für Jones aus. Die USADA wies ihm die Einnahme zweier verbotener Substanzen nach – nachdem A-Probe wie B-Probe positiv ausfielen; Clomifen und Letrozol. Es stellte sich heraus, dass die beiden Stoffe in Potenzmitteln enthalten waren, welche Jones für private Zwecke eingenommen hatte. Daraufhin wurde er aufgrund von “Nachlässigkeit” für ein Jahr gesperrt. Wir halten euch am Laufenden!