Die World Karate Federation veröffentlicht monatlich aktualisierte Ranglisten wie World Ranking, K1-Ranking, sowie die Qualification Standings für Olympia Tokio 2020 und für die European Games Minsk 2019.
An den Europäischen Spielen in Weißrussland dürfen im Karate pro Bewerb nur acht Athlet/innen an den Start gehen. Die Zen Tai Ryu HAK-Athletin und SLZ/BORGL-Absolventin Kristin Wieninger findet nun zu Jahresbeginn realistische Möglichkeiten vor, sich für Minsk zu qualifizieren:
Die Heeres-Sportlerin aus St. Pölten liegt in der Qualifikation aktuell auf Rang neun knapp hinter der Ungarin Laura Sterck und von der Tschechin Veronika Miskova (7.) sowie der Slowakin Ema Brazdova (6.) nicht allzu weit entfernt. Die Staatsmeisterin hat nun bei den nächsten K1-Turnieren (Dubai und Salzburg) sowie bei der Europameisterschaft der allgemeinen Klasse Ende März im spanischen Guadalajara die Möglichkeit sich das Minsk-Ticket zu lösen. „Ich werde alle meine Möglichleiten nützen, um unter die besten Acht dieses Rankings zu kommen. Die Teilnahme an den European Games ist natürlich schon ein Traum!“ schwärmt die HSZ-Athletin.
In dieser Qualifikationsmühle nicht dabei ist die Neulengbacherin Funda Celo. Die SLZ/HASL-Athletin hat 2019 noch die Möglichkeit in der Welt-Jugendliga zu starten und wird sich im Hinblick auf die Jugend-Weltmeisterschaft im Oktober in erster Linie auf die Bewerbe der Juniorinnen konzentrieren.
