ÖKB-Generalsekretär Roth hofft auf Fortsetzung der Medaillen-Serie
Mit großen Hoffnungen gehen Österreichs Karateka in die Nachwuchs-EM ab Freitag in Aalborg (Dän): Mit Kata-Ass Kristin Wieninger und Kumite-Jungstar Lora Ziller (+68 kg) schickt Karate Austria gleich zwei U21-Weltranglisten-Erste nach Dänemark. Dazu kommt Funda Celo, die im U18-Kata-Ranking auf Platz vier liegt. „Wir haben gute Chancen, unsere starke Serie fortzusetzen – bei den letzten drei Nachwuchs-Großereignissen konnten wir immer mindestens eine Medaille holen. Das ist auch diesmal unser Ziel“, sagt Karate Austria-Generalsekretär Ewald Roth.
Im Vorjahr konnten die rot-weiß-roten Talente über zwei Bronze-Medaillen jubeln: Die Salzburgerin Aleksandra Grujic und die Karate-do Wels-Athletin Lora Ziller, die zuvor auch WM-Silber erobern konnte, landeten auf dem Podest. Wobei Ziller derzeit einen Wettkampf-Marathon absolviert: Nach Silber beim Austrian Championscup in Hard vor zwei Wochen, folgte der Premier League-Auftakt in Paris, nun steht die U21-EM am Programm, dann geht es mit der Premier League in Dubai weiter und als nächstes Highlight folgt die EM Ende März in Guadalajara (Spa).
Der ÖKB entsendet 18 Youngsters zu den U16-, U18- und U21-Europameisterschaften, an denen 1115 Athleten aus 51 Nationen auf die Tatami steigen werden.
Österreichs Kader für die Nachwuchs-EM in Aalborg/Dän. (8-10.2.):
U16 weiblich:
Kata: Isra Celo (St. Pölten)
-47 kg: Stella Kleinekathöfer (KC Götzis/V)
-54 kg: Alessandra Lederer (LZ Pinzgau/S)
+54 kg: Hanna Devigili (KC Götzis/V)
U16 männlich:
Kata: Cenk Tosun (Walserfeld Salzburg)
-57 kg: Hamsat Israilov (KC Lustenau/V)
-70 kg: Adrian Nigsch (KC Blumenegg/V)
U18 weiblich:
Kata: Funda Celo (St. Pölten)
-48 kg: Aleksandra Grujic (Kara Salzburg)
+59 kg: Marina Vukovic (LZ Pinzgau/S)
U18 männlich:
-61 kg: Matthias Kowarik (Kara Salzburg)
-68 kg: Daniel Kowatschew (Shiai Wien)
U21 weiblich:
Kata: Kristin Wieninger (St. Pölten)
-61 kg: Lejla Topalovic (Karate-do Wels)
-68 kg: Nina Vorderleitner (Walserfeld Salzburg)
+68 kg: Lora Ziller (Karate-do Wels)
U21 männlich:
-75 kg: Fardin Hamidi (LZ Wien)
-84 kg: Niklas Hörmann (LZ Steiermark)
Weitere Informationen, Ergebnisse und Statistiken unter:
Fotos by Ewald Roth/Karate Austria
Nächste Turniere:
15.2. bis 17.02. Premier League in Dubai
1.3. bis 03.03. Karate1 Series A in Salzburg
28.3. bis 31.03.2019 Europameisterschaft in Guadalajara (Spanien)
19.4. bis 21.04.2019 Premier League in Rabat (Marokko)
3.5. bis 05.05. Youth League Limassol (Zypern)
11.5. bis 12.05.2019 Staatsmeisterschaft in Fürstenfeld
17.5. bis 19.05.2019 Karate1 Series A Istanbul (Türkei)
18.5. Eurocup des LZ Pinzgau in Zell am See
25.5. Austrian Shotokan Open in St. Georgen im Attergau
07.6. bis 09.06. Premier League in Shanghai (China)
21.6. bis 23.06. Karate1 Series A Montreal (Kanada)
22.6. Austrian Junior Open in Wals/Salzburg
29.6. bis 30.6. European Games in Minsk (Weißrussland)
5.7. bis 07.07. Youth League in Umag (Kroatien)
6.9. bis 08.09. Premier League in Tokio (Japan)
20.9. bis 22.09. Karate1 Series A in Santiago (Chile)
27.9. bis 29.09. Youth League in Cancun Mexiko
4.10. bis 06.10. Premier League in Moskau (Russland)
23.10. bis 27.10. Nachwuchs-WM in Santiago (Chile)
29.11. bis 1.12. Premier League in Madrid (Spanien)
13.12. bis 15.12. Youth League in Caorle (Italien)