Silber und Bronze beim 1. Worldcup 2018, bei den Austrian Classics in Tirol!
Nach drei spannenden Wettkampftagen in Innsbruck, Olympiaworld, macht sich ein bisschen enttäuschtes Team Burgenland wieder auf die Heimreise. Es war das Wochenende der knappen Entscheidungen.
Am Freitag ging es los mit der Beginnersklasse für Nico Mihalits. Der 11-Jährige Rohrbacher startete in der U13 Klasse +42kg Beginners. Er schlug in der ersten Runde seinen Gegner aus Ungarn mit 6:3. In der zweiten Runde schied er leider gegen Italien 1:5 aus. Nico sagte, dass er das Kämpfen mag und jetzt brav trainieren möchte, damit er beim nächsten Mal noch besser kämpfen wird.
Auch am Freitag im Einsatz waren Anna, Sandro, Felix und Emma bei den Teamfights des Nationalteams. Trotz ihrer guten Kämpfe schied die Teams insgesamt aus.
Am Samstag in der Früh ging es um 9:00 mit Anna und Sandro los. Beide starteten in ihren Pointfighting Klassen und zeigten sehr starke Leistungen.
Anna Schmidl kämpfte sich nach Siegen über Deutschland, Deutschland und Griechenland bis ins Halbfinale vor. Hier wartete Belgien, wo Anna nach spannenden Runden knapp mit 2:3 verlor. Anna ärgerte sich sehr, denn die Belgierin gewann ihr Finale gegen die Ungarin klar. Trotzdem freut sich Anna sehr über ihre Bronzemedaille beim Worldcup.
Alessandro Nukic erging es ähnlich und so kämpfte sich der 10-Jährige Fighter in der U13-Klasse -32kg nach drei Siegen über Deutschland, Slowenien und Bulgarien bis ins Finale vor. Das Finale hätte nicht spannender sein können und so ging es nach 3:3 in der regulären Zeit in die Verlängerung. Diese endete nach 1 Minute mit 4:4 und so ging es in die zweite Verlängerung, den „Sudden Death“ wo der erste gewertete Punkt gewinnt. Leider hatte hier der Brite das glücklichere Ende und Sandro verlor das Finale 4:5. Sandro erkämpfte sich die Silbermedaille beim Worldcup in Innsbruck.
Ähnlich erging es auch den Anderen. Felix Schmidl kämpfte nach Sieg in der Vorrunde gegen den späteren Finalisten aus Ungarn ebenfalls unentschieden (4:4), nach Verlängerung 7:7 und im “Sudden Death”, wo Felix leider mit 8:7 verlor.
Auch Yvonne Schmidl erging es ähnlich. Yvonne startete in zwei Kategorien. In der ersten Kategorie U16 -65kg verlor sie die Vorrunde gegen Großbritannien mit 6:7. In der zweiten Klasse -60kg hatte Yvonne ein unglückliches Los und traf gleich auf die mehrfache Weltmeisterin aus Ungarn. Yvonne kämpfte beeindruckend stark und kämpfte in der regulären Zeit mit 3:3. Nach der Verlängerung stand es dann 6:6 und im “Sudden Death” verlor Yvonne die Entscheidung dann mit 6:7. Eine tolle Leistung, die leider unbelohnt blieb. Die Ungarin holte sich klar den Sieg in dieser Klasse.
Dann trat Topfighterin Viktoria Hader auf die Matte, die in den Disziplinen -65kg und -70kg startete. Auch Viktoria hatte Lospech und traf nach gewonnem Kampf auf die Weltranglisten 2. Keshia Keller aus Deutschland. Viki kämpfte sehr stark – bei fragwürdiger Punktevergabe auch zur Verwunderung der Deutschen Gegnerin. Viki verlor nach 2 Runden mit 4 Punkten Rückstand. Das Ergebnis täuscht, denn der Kampf war sehr spannend, stand es nach der ersten Runde nur 2:0 für die Deutsche. Auch in der höheren Gewichtsklasse war ihr der “Schiedsgott” gesonnen. Sie kämpfte nach gewonnener Vorrunde gegen Deutschland im Viertelfinale gegen eine Kroatin und verlor hier knapp, wie so oft um 1 Punkt.
Am Sonntag, am 3. Tag waren noch 3 Kämpfer am Start, die in der Disziplin Leichtkontakt antraten. Den Anfang machte Thomas Mihalits. Auch für Thomas gab es nur den undankbaren 5. Platz. Thomas kämpfte beherzt gegen seinen Kontrahenten aus Spanien und gewann mit 3:0. Leider wartete in der nächsten Runde ein guter Gegner aus Deutschland, der für Thomas doch noch eine Nummer zu groß war. Eine tolle Leistung bei seiner Worldcuppremiere.
Als nächstes trat Michael Mihalits auf die Matte. Der junge Fighter hatte es mit einem starken Gegner aus der Schweiz zu tun. Der Kontrahent aus der Schweiz war noch eine Nummer zu groß für Michi. Michael sagte aber:” Ich will weiter fleißig trainieren, um beim nächsten Mal stärker zurückzukommen!”