Robin Rettenbacher holte Gold, Lora Ziller Silber und Bronze
Gold, Silber und Bronze – in der glühend heißen, unklimatisierten, schwülen Halle von Zagreb (Kro) eroberten die Karate Austria-Athleten bei den europäischen Combat-Studenten-Europameisterschaften das komplette Medaillenset. Herausragend dabei natürlich der Salzburger Robin Rettenbacher, der in der Klasse -84 kg aufs oberste Podest klettern durfte.
Am Weg ins Finale beseitigte der Tennengauer unter anderem den Austrian Open-Sieger von Salzburg, Andrii Toroshanko (Ukr/6:3) und den Junioren-Europameister von 2015, Antonio de Stefano (Ita/4:1). Im Finale folgte ein knappes 4:3 gegen den Briten Gregg Anderson.
Über gleich zwei Medaillen durfte sich Lora Ziller freuen: Nach Einzel-Bronze in der Klasse +68 Kilogramm, folgte auch noch Mannschaftssilber mit Karate do Wels-Kollegin Julia Pichler und Lara Hinterseer (Pinzgau/S), – erst im Finale mussten sie sich gegen die Ukraine mit 0:2 geschlagen geben.
Stark auch die Kata-Kämpferin Kristin Wieninger: Die St. Pöltnerin kam im hochkarätig besetzten Wettkampf auf Platz sieben.
„Für Karate Austria ist es ein toller Erfolg bei diesen Combat Games, bei welchen über 1300 Athleten aus 43 Nationen angetreten waren. Neun rot-weiß-rote Karateka eroberten dabei drei Medaillen. Ein perfekter Testwettkampf für die, im September in Japan beginnende, Saison“, meint Karate Austria-Sportdirektor Martin Kremser.
Platzierungen bei den Europäischen Universitäts-Kampfsportspielen in Zagreb (Kro):
KATA:
Kristin Wieninger (St. Pölten) – Platz 7
Patrick Valet (Feldkirch/K) – Platz13
Lukas Buchinger (karate-do Wels) – Platz 27
KUMITE:
+68 kg: Lora Ziller (Karate-do Wels) – BRONZE
Team Damen: (Universität Linz) – SILBER
-84 kg: Robin Rettenbacher (Tennengau/S) – GOLD
Fotos by Ewald Roth/Karate Austria
Weitere Informationen, Ergebnisse und Statistiken unter:
Nächste Turniere:
6.9. bis 8.9. Premier League in Tokio (Japan)
14.-15.9. Budapest Open (Ung)
20.9. bis 22.9. Karate1 Series A in Santiago (Chile)
20.9. bis 22.9. World Shotokan Championships in Odivelas (Por)
20.9. bis 22.9. World Gojo Ryu Championships in Malaysien
27.9. bis 29.9. Youth League in Cancun Mexiko
4.10. bis 6.10. Premier League in Moskau (Russland)
23.10. bis 27.10. Nachwuchs-WM in Santiago (Chile)
29.11. bis 1.12. Premier League in Madrid (Spanien)
13.12. bis 15.12. Youth League in Caorle (Italien)