Mairbek Taisumov
Sportlerprofil
Mairbek Taisumov wurde am 8. August 1988 geboren und wuchs in Tschetschenien auf. Ringen ist in seiner Heimat ein Nationalsport. Bereits auf dem Schulhof wurden neu erlernte Techniken stets verfeinert. Er war gerade einmal elf Jahre alt, als sein Vater im zweiten Tschetschenienkrieg verstarb und seine Familie nach Wien auswanderte. “Ich denke dass Tschetschenen hart im Nehmen sind, sie machen sich keine Sorgen um ihre Zukunft. Sie leben in der Gegenwart, was wichtig für einen Kämpfer ist”.
Neben dem Kampfsport widmete sich Taisumov in Österreich auch dem Fußball. Dort wurde er “Beckham” gerufen, woraus sich schließlich sein Spitzname “Beckan” entwickelte. Nach hitzigen und intensiven Diskussionen mit einem Freund, ob Ringen oder doch brasilianisches Jiu Jitsu der bessere Sport sei, nahm er an Trainingseinheiten der südamerikanischen Kampfkunst teil und hielt nach nur wenigen Wochen mit den Besten mit. Schließlich widmete sich Taisumov vollständig dem Kampfsport. Eines Tages fragte ihn dann sein Trainer, ob er es nicht im MMA versuchen möchte. Seine Antwort war kurz und bündig: “Ja, warum nicht. In Tschetschenien kämpfen wir jeden Tag nach der Schule.” Bei seinem ersten Kampf in einer Biker-Kneipe in Deutschland fragte er sich wahrscheinlich noch, wo er gelandet sei, aber nach seinem ersten Sieg stieg seine Begeisterung für den Sport und sein Training wurde immer professioneller.
2007 machter dann sein professionelles MMA Debüt in der UFC gegen den Tschechen Vaclav Pribyl, den er mit einem Submission in der zweiten Runde besiegte. Die Freude über das Interesse der UFC ist Taisumov noch heute anzusehen. “Weißt du welches Gefühl ich gehabt habe? Die beste Organisation der Welt ruft dich an und will, dass du für sie kämpfst!”. Vier der ersten vier UFC-Kämpfe gewann Taisumov. Anfang 2015 verlängerte er dann seinen Vertrag für weitere fünf Kämpfe. Den ersten davon gewann er im Juni 2015 in Berlin gegen den davor ungeschlagenen Alan Patrick via TKO. Er holte sich dafür auch einen 50.000-Dollar-Scheck für die “Performance of the Night”.
Trotz all dieser Erfolge, scheint Mairbek auf den Boden geblieben zu sein. So meint sein ehemaliger Manager, Nicolas Löckel, dass seine Demut und seine Begeisterung für den Sport unglaublich sei. Er ist davon überzeugt, dass Beckan den Titel holen kann.” Auch Roger Huerta, ehemaliger UFC-Veteran und Trainer im Tiger Muay Thai Camp in Phuket, Thailand, in dem sich Taisumov auf seine Kämpfe regelmäßig vorbereitet, hält viel von seinem Schützling. Geht es nach ihm, ist der sympathische Tschetschene der nächste Georges St-Pierre, eine weitere UFC-Legende. ” Er ist so bescheiden. Er gibt eher anstatt, dass er nimmt und obendrein ist er ein guter Zuhörer. Er nimmt jeden Vorschlag, Ratschlag gerne an, selbst wenn diese von jemanden kommen, der unter seinem Kampf-Level steht.” Mairbek will schließlich an die Spitze seiner Gewichtsklasse. Er lernt, trainiert und schwitzt jeden Tag dafür – um die Nummer 1 zu werden!
Wir sind uns sicher, dass Beckan uns noch viele unterhaltsame, technisch meisterhafte Kämpfe bescheren wird und wünschen ihm daher viel Erfolg in seiner MMA-Karriere!
[spacer height=”40px”]