2 Gegner, 2 Titel, 1 Showdown: Marcos Nader gegen Marten Arsumanjan. Es geht nicht nur um den langersehnten EU-EBU Titel, sondern auch um seinen IBF-Titel. Ein Kampf, der alles entscheidet und eine absolute Premiere für Österreich.
„Je mehr am Spiel steht, desto motivierter bin ich.“ Marcos Nader (25 Kämpfe – 23 Siege – 1 Niederlage – 1 Unentschieden) riskiert am 2. April alles. Nachdem der ursprüngliche Kampf um die EU-Meisterschaft gegen den deutschen Profiboxer Marten Arsumanjan (14 Kämpfe – 11 Siege – 1 Niederlage – 2 Unentschieden) lockdownbedingt verschoben werden musste, will der 31-Jährige Profiboxer nun alles auf eine Karte setzen. Im Rahmen der Bounce Fight Night werden die beiden Kontrahenten nun nicht nur um die EU-EBU-Meisterschaft sondern auch um den IBF International Champion-Titel kämpfen. „Alles oder nichts“, heißt es auch vom Management von Nader.
Nader auf Platz 5 der IBF-Weltrangliste
Zur Erinnerung: Die European Boxing Union (EBU) ist der größte Kontinentalverband Europas und vergibt den Titel des Europameisters (EBU) und die untergeordneten Titel EU-Europameister und Europameister der Nicht-EU-Staaten (EBU-EE). Die International Boxing Federation (IBF) ist einer der vier großen Weltverbände. Hier rangiert Nader übrigens derzeit auf Platz 5 der Weltrangliste. Die beste Platzierung, die ein Österreicher je geschafft hat. 12 Runden werden entscheiden, ob Nader danach seine Chance auf einen langersehnten WM-Kampf bekommt oder nicht.
2 Gegner, 2 Titel, 1 Showdown
Auch das Management von Arsumanjan ist überzeugt – „Das wird für beide Boxer der schwerste Kampf ihrer bisherigen Karriere“, so Martin Klug, Manager von Arsumanjan. Coach, Manager und Bruder Daniel Nader hat derweil die Trainingseinheiten von Marcos Nader intensiviert. „Wir werden alles geben, damit wir uns beide Titel sichern“, so Nader. Die 8. Bounce Fight Night darf sich also über einen besonders hitzigen Titelkampf freuen, welcher für Österreich definitiv eine Premiere darstellt.
Live-Übertragung auf ORF Sport Plus und Laola
Die Bounce Fight Night gilt als Österreichs erfolgreichstes Box-Event. Einen Ruf, den das Event den Kämpfen auf internationalem Spitzenniveau zu verdanken hat. Neben dem Titelkampf steigen sechs weitere Profis und drei weitere Amateure in den Ring. Eine Nacht von und für das Boxen. Die Bounce Fight Night findet am 2. April 2022 in geschlossener Gesellschaft im Hotel InterContinental statt und wird live auf ORF Sport Plus und Laola-TV übertragen. Beginn ist 18:00 Uhr.