Bei der U-23 Europameisterschaft in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje holte die große ÖRSV Zukunftshoffnung und Sportsoldat Markus Ragginger vom A.C. Wals in der Gewichtsklasse bis 97 kg die Bronzemedaille, und konnte nach Medaillen in dem Kadetten- und Juniorenbereich jetzt auch in der U-23 Altersklasse bereits seine 7. Medaille in 3 verschiedenen Altersklassen holen.
Nach einem Freilos in Runde 1 trat der Paradeathlet vom Rekordmeister im Achtelfinale gegen den Italiener Luca SVAICARI an und gewann diesen Kampf souverän mit 7:2 nach Punkten. Im Viertelfinale bekam es der Walser mit Giorgi KATSANASHVILI aus Georgien zu tun. Nach einem harten und kräftezerrenden Kampf musste sich Ragginger mit 6:2 geschlagen geben, wobei auch hier ein Sieg möglich gewesen wäre.
Da KATSANASHVILI das Finale erreichte, konnte Markus heute in der Hoffnungsrunde um die Bronzemedaille antreten. Im ersten Kampf der Hoffnungsrunde konnte Markus Vize-Junioren Weltmeister Patrik Neumaier (Deutschland) mit 3:2 besiegen und kämpfte am Abend gegen Ondrej DADAK (Tschechien) um die Bronzemedaille und konnte den Kampf mit 1:1 nach Punkten gewinnen und fixierte damit die Bronzemedaille.
Das Trainer-Duo Amer Hrustanovic und Mario Schindler waren vom Auftritt Ihres Schützlings mehr als begeistert. Die Leistungssteigerung die Markus in den letzten Wochen hingelegt hat, ist einzigartig und beinahe nicht zu fassen für diesen Ausnahmekönner aus der Sportgemeinde Wals-Siezenheim in diesem Alter.
Auch in der aktuellen Weltrangliste der UWW wird Markus aufgrund seiner Erfolge auf dem 9. Platz geführt! Mit diesem jungen Alter ist diese Platzierung nicht hoch genug einzuschätzen.
Der Österreichische Ringsportverband kann mit erhobenem Haupt, die Hauptstadt Mazedoniens verlassen. Celina Denz vom KSV Götzis holte bis 59 kg den 9. Platz, und Freistil Nachwuchshoffnung Timon Haselwanter bis 125 kg die 3. Top-Ten Platzierung mit Platz 9.
Die beiden Sportdirektoren gratulierten dem ganzen Team für die großartigen Leistungen, und hoffen dass der Höhenflug des Österr. Ringsportverbandes weitergeht.