Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden
junger Jiu Jitsu Meister am Weg nach oben

Matthias Weisz- ein unglaublicher Erfolgskurs mit Jiu-Jitsu

Matthias Weisz ist ein sehr erfolgreicher und ehrgeiziger junger Jiu-Jitsu-Kämpfer. Trotz seines jungen Alters ist er mittlerweile so gut, dass Unmengen an Medaillen und Pokalen bei ihm zuhause an der Wand hängen oder auf dem Regal stehen. Nach und nach erkämpft sich der 16-Jährige einen Preis, um einmal mit den Besten der Welt mithalten zu können. Sein Traum: Weltmeister werden. Wir hatten die Gelegenheit mit dem Ausnahmetalent zu sprechen.

Kampfsport1.at: Du bist ein junger Kämpfer, der noch viel vor hat, erzähl uns doch wie du zum Jiu Jitsu gekommen bist?

Matthias: Mein Vater hat diesen Sport bereits ausgeübt. Ich habe ihn dann zum ersten Mal mit etwa sieben Jahren zum Training begleitet. Aber das hat mir am Anfang so gar nicht gefallen, weil ich die Befehle, die auf japanisch sind, überhaupt nicht verstanden habe. Erst ein Jahr später gefiel mir dieser Sport mehr und mehr.

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

Warum hat dir dann Jiu Jitsu begonnen zu gefallen?

-Ich wurde reifer und habe dann meinen ersten Wettkampf bestritten, den ich auch gewonnen habe. Mit acht Jahren habe ich dann auch die Neulingsmeisterschaft gewonnen. Spätestens da schlug mein Herz für diesen Sport.

Wo liegen deine Stärken?

-Ich habe Durchhaltevermögen und ich will unbedingt Weltmeister werden. Das motiviert mich tagtäglich. Außerdem kann ich mich gut auf den Gegner einstellen.

Diesem Traum näherst du dich kontinuierlich an. Bei der letzten Weltmeisterschaft im März in Athen konntest du zweimal den 9. Platz erringen und beim internationalen Maribor Open im April in Slowenien holtest du dir zweimal Gold und einmal Bronze. Wie war dein letztes Tunier?

-Mein letztes Tunier war die Vienna Open im Juni. Ich habe gleich drei Klassen gewonnen. Das macht mich sehr stolz, weil das auch aufbauend für die weiteren internationalen Turniere ist.

Wie hast du dich darauf vorbereitet?

-In Wien bereite ich mich in Jiu Jitsu vor und dann noch zusätzlich im Brazilian Jiu Jitsu. Zudem kommt noch sieben Mal in der Woche mit einem Personal Coach Krafttraining dazu.

Welche Jiu Jitsu Richtung bevorzugst du?

-Mir gefällt Jiu Jitsu Fighting, also Boden- und Standkampf. BJJ ist reiner Bodenkampf, aber es schadet nicht auch das zu trainieren.

Was sind deine konkreten Ziele?

-Mein nächstes Ziel ist es, im Herbst bei der Europameisterschaft eine Medaille zu holen. Dazu gehört jede Menge Disziplin. Ich muss echt sehr viel trainieren, sonst wird das nichts mit dem Weltmeistertitel.

Wir sind mitten im Herbst und bald beginnt die Europameisterschaft in Bukarest, wie hast du dich darauf vorbereitet?

-Über die Sommerferien hatte ich viele Trainingslager in Österreich und in Ungarn, die sehr sehr intensiv waren, aber ich fühle mich bereit dazu.

Welche Unterschiede gibt es zu Österreich und den ausländischen Trainingslagern?

-Im Ausland ist es härter und intensiver, weil es international ist. Man findet oft auch Kämpfer aus Brasilien; was sehr gut ist um aus sich zu wachsen. Man hat einfach mehrere Trainingspartner.

Wann und wo wird dein nächstes Trainingslager sein?

-Im Winter in Schweden. Dort findet sich die Weltspitze vom Fighting zusammen. Dort kann man schon gut einen Einblick zur Konkurrenz erhaschen.

Wer sind deine Vorbilder?

-Raphael Slatner und Oliver Haider, zwei sehr erfolgreiche Jiu Jitsu-Kämpfer, mit denen ich auch schon trainiert habe.

Wie sieht ein typisches Training bei dir aus?

-Zuerst kommt das Aufwärmen, dann geht es los mit dem Werfen und dann kommen die Schläge. An Ende kommt dann noch eine Sparring-Session dazu.

Wie kannst du das alles mit der Schule in Einklang bringen?

–  Damit ich mich mehr auf Jiu-Jitsu und das Training konzentrieren kann, habe ich die Schule gewechselt und besuche das Schulsportzentrum Wien West. Dort beginnt erst um 11 Uhr der Unterricht, da bleibt vorher Zeit zum Trainieren.

Was sagen deiner Lehrer dazu?

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

-Da ich jetzt in einer Sportschule bin, gehen sie ganz gut damit um. Sie sehen sich auch meine Kämpfe an und feuern mich an. Das freut mich natürlich.

Wer unterstützt dich noch?

– Meine Familie und mein Trainer, was mich sehr glücklich macht. Ich nehme gerne die Ratschläge meines Vater und das selbstgemachte Essen meiner Mutter an. Obwohl meine Mutter oft Angst um mich hat, gewöhnt sie sich langsam daran. Sie wird mich auch nach Bukarest zur Europameisterschaft begleiten.

Du hast es gerade angesprochen, wie sieht es mit deiner Ernährung aus?

-Wie die meisten Sportler muss ich Gewicht machen. Jetzt habe ich noch drei Kilos zuviel für meine Gewichtsklasse und da unterstützt mich eben meine Mutter. Sie kocht für mich das richtige Essen, um mit dem Gewicht herunterzukommen.

Was machst du abseits deines Trainings?

-Ich gehe noch zur Schule und möchte maturieren, weil es sehr schwer ist von diesem Sport alleine leben zu können. Ich will auf jeden Fall in dieser Richtung bleiben und Sportwissenschaften studieren. Außerdem habe ich dieses Jahr erfolgreich die erforderlichen Prüfungen für die Kampfrichterlizenz in beiden Kampfsystemen Ne Waza und Fighting abgelegt.

Vielen Dank Matthias für das Gespräch, möchtest du noch etwas los werden?

-Ich bedanke mich an alle, die mich unterstützen und Kraft geben, vor allem bei meiner Familie, meinem Trainer und meinen Freunden – Danke.

 

Related Images:

Verfasst:
  • Alina
  • 10/10/2017
  • 1:40 pm
  • Oktober 10, 2017
PrevVorherigerNicole Trimmels Abschied mit „One last Fight“
NächsteTosan Fight Night- VIP`s & FriendsNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

UFC BJJ 2 full card announced, featuring two title matches

Mehr lesen »
18. Juli 2025

Sign Up Now! Official EJU Online Photography Workshop

Mehr lesen »
18. Juli 2025

2024-2025: An 82% Decrease In Loss Of Consciousness Cases

Mehr lesen »
18. Juli 2025

Belgrade: A Hub of International Collaboration and Growth

Mehr lesen »
17. Juli 2025

Watch BTL live at 12:30 ET

Mehr lesen »
17. Juli 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats