Vom 26. Mai bis 4. Juni fand in Abu Dhabi die Weltmeisterschaft der IFMA – des einzig vom IOC anerkannten Verbandes – im Muaythai statt. Hierfür reisten Athlet*innen aus 80 Nationen von rund um den Globus an, um sich einen Platz an der Spitze der Weltelite im Muaythai zu sichern – eine Woche war Abu Dhabi Schauplatz von atemberaubenden Wettkämpfen auf höchstem Niveau.
Auch Österreich war mit drei Athletinnen (alle aus dem KSF Gym Leoben) vertreten: Kincsö Olah und Nina Scheucher wurden Dritter und gewannen die Bronzemedaille, Rebecca Hödl belegte Platz 5 bei der IFMA Muaythai Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Kincsö Olah (- 48kg) siegte im Viertelfinale gegen ihre Gegnerin Hattan Alsaif aus dem Iran. Um den Einzug ins Finale musste sich die Leobenerin der Athletin aus Thailand Somratsamee Chaisuya nach einer knappen Kampfrichterentscheidung geschlagen geben. Die erst 17-jährige Olah erreichte somit den dritten Platz in der Klasse U23.
Nina Scheucher (-60 kg) siegte im Viertelfinale gegen Zahra Ghahremani Gazvar aus dem Iran und unterlag im Semifinale knapp gegen die amtierende Weltmeisterin Evin Ates aus Schweden. Somit konnte Scheucher die Bronzemedaille stolz ihr Eigen nennen. Rebecca Hödl (-bis 51kg) unterlag nach einer sehr guten Leistung im Viertelfinale der späteren Weltmeisterin Meriem El Moubarik aus Marokko nach Punkten und reihte sich als 5te in die Liste der Besten ein.
Betreut wurden die Athletinnen von Helmut Fischer und dem Sportdirektor des ÖBFK Rainer Gerdenitsch. Günter Plank war bei dieser Weltmeisterschaft für über 100 Referees aus aller Welt verantwortlich. Das Nächste internationale Event von Rebecca Hödl und Nina Scheucher sind die World Games in Birmingham/Alabama (12.-18.Juli).
Die World Games sind eine alle 4 Jahre stattfindende internationale Veranstaltung in Sportarten, die nicht zum Wettkampf-Programm der Olympischen Spiele gehören, aber dennoch eine hohe weltweite Verbreitung haben.
c) KSF Gym Leoben
Am Beitragsbild zu sehen von links nach rechts:Sportdirektor Rainer Gerdenitsch, Coach Helmut Fischer, Nina Scheucher, Kincsö Olah, Rebecca Hödl, Günter Plank