Die nö. Kyu-Landesmeisterschaften, die heuer in der Schremser Stadthalle über die Bühne gingen, sind eine Art Breitensport-Turnier, bei dem sich die Gürtelgrade untereinander messen können. Gleichzeitig fanden auch die Kata-Stil-Meisterschaften statt, bei denen auch Spitzensportler/innen am Start waren und diesem Event einen internationalen Touch gaben.

Die meisten Medaillen der 15 teilnehmenden Vereine gewannen heuer die Sportler der Union Bushido Echsenbach (15 Gold, 14 Silber, 16 Bronze) vor dem UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten (13, 6, 13) der Union Mugendo Karatedo aus Pyhra (7, 15, 12), der Union Langenlois (7, 1, 10) und dem Veranstalterverein Union Shitei Karate oberes Waldviertel (4, 11, 11).
„Dass unser St. Pöltner Top-Verein diesmal nicht die Medaillenbilanz anführt, weist darauf hin, dass in Niederösterreich gute Nachwuchsarbeit geleistet wird!“ freut sich Verbandspräsident Mario Hinterberger. „Da die großen Starterzahlen eindeutig bei den unteren Altersklassen zu finden waren, werden wir unser Wettkampfsystem in Sinne der Jugendförderung für die kommenden Jahre noch einmal überarbeiten!“ ergänzt Erhard Kellner in seiner Funktion als nö. Sportdirektor.

Aus dem Raum St. Pölten wurden Christoph Scheuch und Florian Zöchling (beide Mugendo), Mariella Nitterl, Karl Steiner (Union Markersdorf), Ronald Matky (Union Kachikan Neulengbach), Tim Berger (Union Sakura Herzogenburg) sowie die Tai Ryu HAK-Karateka Chantal Ungur, Michael Kompek sowie Sima, Isra, Filis und Funda Celo vergoldet, wobei es SLZ/HASL-Athletin Funda Celo in der Shito-Kata erstmals gelang Staatsmeisterin Kristin Wieninger im direkten Final-Vergleich mit 3:2 Kampfrichterstimmen auf den zweiten Platz zu verweisen. „Dieser Sieg zeigt an, dass ich auf dem richtigen Weg bin – ich darf diese Momentaufnahme aber nicht überbewerten, denn mein Respekt sagt mir, dass Kristin mir noch einiges voraus hat!“ bleibt die Neulengbacherin realistisch.

Die nächsten nö. Landesmeisterschaften sind für 16. März 2019 geplant und werden im Raum St. Pölten stattfinden.
(Quelle & Fotos: Karate NÖ)