Seit Jahren zählt die “Night Of Warriors”- Fight Night zu der größten Eventreihe der österreichischen Kampfsportszene in Wiener Neustadt. Am vergangenen Samstag, den 24. Novenber, ging die vierte Auflage an den Start und das mit einem heißen Line-up und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Die Tribüne in der Arena Nova war am Samstagabend sehr gut gefüllt. Die Fightgala mit zwei Kampfbühnen erwies sich als Zuschauermagnet. Mehr als 800 Fans des Kampfsports wollten die 14 Kämpfe sehen. Was die Gala von anderen abhebt, sind die zwei Kampflokalitäten: zum einen, einen Boxring und zum anderen einen Cage (Käfig 8 x 8m).
Die heimischen Boxer bzw. MMA-Fighter hatten ihre Fangruppen mitgebracht und um den Ring/Oktagon wurden die Sponsoren und Ehrengäste bei einem üppigen Catering platziert.
Im Vorfeld der Full Muay Thai WKU Weltmeisterschaft -76kg zwischen Leo Ounok vom Gym 23 und Kamon Chetphaophan vom Bushido Gym, fanden auf der Undercard der Night of Warriors-Gala bereits einige interessante Paarungen statt.

So sorgte für den blutigsten Kampf des Abends das Aufeinandertreffen zwischen Magomed Seraliev von den Cage Wolves und Aladin Bosankic von den Champions Graz. Nach einem extrem harten Kampf besiegte Magomed seinen Gegner aus Graz mit einem DSC (= Doctor stopps contest) in der zweiten Runde.

Um den K1 European WMAC Titel im Halbschwergewicht kämpften Sebastian Trabitsch vom Predator Gym und Jeton Asani vom FMB Gym. Den vakanten Titel holte sich nach 5 mal 2 Runden und nach unanimous decision Sebastian aus Wien.
Der Wiener Salijad Mortezai vom Team Cyrus wurde an diesem Abend Titelträger des Oriental Boxing Austrian -75kg. Nach einem 3:0 Punktesieg gegen den Fighter vom Predator Gym, Kristian Kusmanovic ist Salijad der neue österreichische Meister im orientalischen Boxen.

Der Ungar Janos Lakatos hatte im ersten Profiboxen nach der sehenswerten Showeinlage in der Pause keine Chance gegen den Österreicher Thomas Postenrieder vom Boxteam Vienna. Bereits in der ersten Runde war Schluss für den ungarischen Kämpfer. Mit einem TKO und einer beeindruckenden Leistungssteigerung von Thomas, siegte der Athlet in der Gewichtsklasse -74kg.
Der MMA-Kampf zwischen Christian Draxler aus Bad Vöslau gegen Magomed Dadaev aus Wien war zweifellos der emotionale Höhepunkt der Fightnacht. Mit dem Ergebnis zeigte sich die MMA Academy, das Team rund um Christian, rundum zufrieden. Nach starkem Beginn von Christian am Stand, versuchte sein Gegner alle seine Fäuste abzublocken, wurde dadurch immer defensiver bis schließlich Christian seinen Gegner zu Fall brachte. In gerade einmal 27 Sekunden in der ersten Runde besiegte der 30-Jährige aus Niederösterreich seinen Gegner durch Submission via Rear Naked Joke. Christian Draxler wurde somit der erste Night Of Warrios Champion -77kg.

Am Ende im Hauptkampf des Abend hielt schließlich Leo Ounok vom Gym 23 den WM-Gürtel im Full Muay Thai nach drei Runden und einem einstimmigen Punktesieg in den Händen. Eine gute Show nicht mehr und nicht weniger. So war es schließlich angekündigt gewesen.

Hier nun die Ergebnisse der Kämpfer und den Funktionären der Gala:
Veranstaltung: Night of Warriors 4.0 Ort: Arena Nova, Wr. Neustadt Veranstalter: Harald Fass Arzt: OA Dr. Karl Spurny & OA Dr. Rudolf Werl Cutmen: Roland Aicher & Mayo Nemic K 1 & Oriental Boxing Kämpfe sanktioniert durch NMAC (National Martial Arts Comitee) Präsident/Supervisor/Ringrichter: Harald Folladori Generalsekretärin/Juryleitung: Daniela Klopfer Protokollführung/Punkterichter: Robert Thier Ringrichter: Josef Halzl Punkterichterinnen: Helene Halzl – Mitrovic & Catharina Folladori & Jamaine Ritter
1. K 1 – Amateur: Rahman ALIEV bes. Manuel SCHNAITMANN (1‘47“ RSC 3. Rd.) Boxkämpfe sanktioniert durch FVA (Faustkämpferverband Österreich) Präsidentin/Supervisor: Marion Palatin Zeitnehmung: Senta Bogner Kampfrichter: Christian Gaidosh
2. Boxen – Newcomer: Peter NEVESTIC bes. David SZYLAGI (Punkte) MMA sanktioniert durch AUTMMAF (Austrian Mixed Martial Arts Federation) Supervisor: Gerhard Ettl Punkterichter: Mirza Ramic Kampfrichter: Nebil Sebai & Wolfgang Hartl
3. MMA – Amateur: Said SÖNMEZAY bes. Daniel KOVACS (2‘39“ RSC 1. Rd.)
4. Boxen – Newcomer: Julius BUKAI bes. Mario TANKA (1‘30“ RSC, 1. Rd.)
5. MMA – Amateur: Magomed SERALIEV bes. Aladin BOSANKIC (DSC nach Rd. 2)
6. Boxen – Profi: Salman El MURZAEV bes. Karoly LAKATOS (2‘19“ TKO 3. Rd.)
7. MMA – Amateur: Florian ABERGER bes. Beno BENOEW (Punkte)
8. Boxen – Profi: Thomas POSTENRIEDER bes. Janos LAKATOS (2‘33“ TKO 1. Rd.)
9. MMA – Pro/Amateur: Daniel SCHORDJE bes. Bence NIEDERMAYER (58“ 1. Rd. Triangle Choke)
10. Saijad MORTEZAEI bes. Kristian KUSMANOVIC um die Internationale Österreichische Meisterschaft im Oriental Boxing (3:0 Punktesieg)
11. Pro-K1 Europameisterschaft im Halbschwergewicht – 90 kg: Sebastian TRABITSCH bes. Jeton ASANI (1:2 Punktesieg) um den vakanten Titel
12. MMA – Pro: Dritan BARJAMAI bes. Dezsö BERTALAN (1‘40“ TKO)
13. MMA – Pro: Christian DRAXLER bes. Magomed DADAEV und wird 1. NOW Champion im Weltergewicht (27“ 1. Rd. Rear Nacked Choke)
14. Full Muay Thai WM sanktioniert durch WKU (World Karate & Kickboxing Union) Leo OUNOK bes. Kamon CHETPHAOPAN (3:0 Punktesieg) ergo neuer Weltmeister!
(Fotos: René Bakodi)