Sichert sich der MMA-Profikämpfer Willi Ott am 22. April in Frankreich einen weitern Titel? Nach einem enttäuschenden Jahr 2016 konnte er im vergangenen März nach fünf Niederlagen in Serie auf die Siegerstraße zurückkehren. Einen Sieg in ähnlicher Manier will der Österreicher demnächst wieder feiern. Bei der achten Ausgabe der Lyon Fighting Championship wird Ott in der gleichnamigen französischen Stadt auf Sofiane Benchohra treffen. Auf dem Spiel steht der Titel in der Klasse bis 77 Kilogramm.
Bis ins Jahr 2013 gehörte der Österreicher Wilhelm Ott (11-11-1) zu den besten MMA-Kämpfern seines Landes. Zehn seiner 16 Gefechte gestaltete er siegreich, dabei fuhr er beeindruckende neun Siege durch Knock-out ein. Zudem stand der Name Ott bei den Fans für Action, da er nie über die volle Distanz gehen musste.
Nach einer mehrere Jahre währenden Pause, die er im Gefängnis verbrachte, kehrte der 34-Jährige 2016 wieder ins aktive Geschehen zurück. Die fehlende Praxis machte sich jedoch schnell bemerkbar und führte dazu, dass Ott jeden seiner fünf Kämpfe in dem Jahr verlor. Die Erlösung kam im März dieses Jahres: Bei „Europe vs. Ireland“ konnte der Linzer Florian Harringer in der ersten Runde durch technischen K.o. stoppen und den ersten Sieg seit 2013 feiern. Jetzt hat der frühere Titelträger in zwei Gewichtsklassen Blut geleckt und will den nächsten Erfolg.
Bei „Lyon Fighting Championship“ Nummer acht bekommt es „The Amazing“ mit dem Franzosen Sofiane Benchohra (8-9-1) zu tun. Der Athlet vom Apash Team stand bereits viermal für die Organisation im Käfig. Drei dieser Auftritte endeten siegreich, was ihm nun eine Chance auf den Gürtel beschert. Benchohra ist ein Kämpfer ohne große Schwächen, konnte bisher sowohl Siege durch Submission, als auch durch K.o. verbuchen. Ein Sieg gegen Ott im Raphael de Barros Sports Palace am 22. April wäre der größte Erfolg seiner Laufbahn.
Für Ott geht es kurze Zeit später schon wieder weiter. Bei der 17. Veranstaltung der bayerischen MMA-Organisation “Aggrelin” trifft er am 7. Mai auf den Stuttgarter Igor Montes. Auch diesmal steht ein Titel auf dem Spiel, jedoch im Mittelgewicht. Nach einem “Seuchen-Jahr” 2016 könnte sich Ott also bereits fünf Monate später zwei Gürtel um die Hüfte schnallen.
Hier sein letzter Sieg im klassischen Boxkampf: