Nach „goldener“ WM: Goldregen an der Adria!
Hochbetrieb nach der „goldenen WM“ auf Teneriffa. 13 Karateka sind derzeit unterwegs nach Okinawa zum letzten Serie A-Turnier des Jahres (25./26.11.). „Dort gilt es nochmals Weltranglistenpunkte zu sammeln – da ab Jänner nur noch die Top 50 des Rankings bei Premier League-Turnieren startberechtigt sind“, sagt ÖKB-Generalsekretär Ewald Roth, der an der Adria viel zu feiern hatte . . .
Dreimal Gold beim Venice-Cup in Caorle, dazu drei Kata-Siege in Laibach! „Wir konnten den Schwung der mit vier Medaillen erfolgreichsten Nachwuchs-WM voll mitnehmen. Unsere Top-Talente zeigten sogar in der allgemeinen Klasse auf“, freut sich Roth. Wobei U21-Vizeweltmeisterin Lora Ziller (karate-do Wels/+68 kg) in der allgemeine Klasse Dritte in Venedig wurde, während ihr großes Vorbild Bettina Plank, die WM-Dritte von 2016, in der Klasse -50 kg siegreich blieb. Lora fuhr übrigens nach dem Kampf gleich nach Zagreb, wo sie aber beim Top-10-Turnier gegen die spätere Siegerin in Runde eins scheiterte. Die Salzburgerin Nina Vorderleitner (-68 kg) gab in der Ex-Klasse von Weltmeisterin Alisa Buchinger, die übrigens doch am Wochenende in Okinawa antreten wird, als Zweite der allgemeinen Klasse ihre nächste Talentprobe ab.
Neben Plank durften auch die Kadettinnen Aleksandra Grujic (-47 kg) und Hanna Devigili (+54 kg) Gold bejubeln. Der Venedig-Cup diente auch als Qualifikation für die Anfang Februar stattfindenden Nachwuchs Europameisterschaften in Sotschi (RUS). Österreich wurde mit 14 Medaillen (3 x Gold, 7 x Silber, 4 x Bronze) hinter Italien und Japan, Dritter in der Nationenwertung.
Dreimal Gold! Kata-Team glänzte bei Ljubljana Open
Unweit der Adria zeigte sich Österreichs Kata-Team in Top-Form. Drei Gold-, drei Silber-, und fünf Bronze-Medaillen ließen Bundestrainerin Marianne Kellner im Sportzentrum Kodeljevo strahlen: „Der Leistungsstand der Kandidaten für die Nachwuchs-EM in Sotschi war beeindruckend.“ Erneut überragend war Kristin Wieninger: Die WM-Fünfte von 2016 gewann die allgemeine Klasse und die U21-Kategorie jeweils vor Kadettinnen-Vizeweltmeisterin Funda Celo (beide St. Pölten). Die Kärntnerin Laura Verschnig entschied die U-18-Kategorie für sich.
VENICE OPEN, Topplatzierungen:
KUMITE INDIVIDUAL FEMALE SENIORS -50
1. Bettina PLANK, OÖ
KUMITE INDIVIDUAL FEMALE CADETS +54
1. Hanna DEVIGILI, V
2. Marina Vukovic, S
KUMITE INDIVIDUAL FEMALE CADETS -47
1. Aleksandra GRUJIC, S
KUMITE INDIVIDUAL FEMALE U14 +47
2. Kristin MATHIS, V
KUMITE INDIVIDUAL FEMALE SENIORS -68
2. Nina VORDERLEITNER, S
KUMITE INDIVIDUAL FEMALE U21 -68
2. Nina VORDERLEITNER, S
KUMITE INDIVIDUAL MALE CADETS -52
2. Andrej TVRDON, OÖ
KUMITE INDIVIDUAL MALE U14 +55
2. Adrian NIGSCH, V
KUMITE INDIVIDUAL MALE U21 -84
2. Niklas HÖRMANN, St
KATA INDIVIDUAL MALE U21
3. Lukas BUCHINGER, OÖ
KUMITE INDIVIDUAL FEMALE CADETS -47
3. Madeleine WERNER, W
KUMITE INDIVIDUAL FEMALE SENIORS +68
3. Lora ZILLER, OÖ
KUMITE INDIVIDUAL MALE JUNIORS -68
3. Philipp KÜHNEL, S
KUMITE INDIVIDUAL FEMALE U21 -55
5. Lara HINTERSEER, S
KUMITE INDIVIDUAL FEMALE JUNIORS -59
5. Lea POPP, St
KUMITE INDIVIDUAL MALE SENIORS -84
5. Thomas REINDL, OÖ
5. Niklas HÖRMANN, St
Laibach Open, Top-Platzierungen:
Kata female Seniors:
1. Kristin Wieninger, NÖ
3. Funda Celo, NÖ
5. Jutta Rath, K
5. Laura Verschnig, K
Kata female U21:
1. Kristin Wieninger, NÖ
2. Funda Celo, NÖ
3. Patricia Bahledova, V
Kata female Juniors U18:
1. Laura Verschnig, K
2. Funda Celo, NÖ
Kata male Juniors U18:
3. Hannes Köstenbaumer, K
Kata female Cadets U16:
2. Isra Celo, NÖ
3. Anna Lena Eidler, B
5. Sarah Flaschberger, K
Kata male Cadets U16:
3. Jovan Mudrinic, K
Honorarfreie Fotos aus Caorle von Geri Grafoner:
https://1drv.ms/f/s!AvGbffZNYdVrifp0j5C0jpt8JL-h_A
Weitere Informationen zum Serie A-Finale in Okinawa (25./26.11.):
https://www.sportdata.org/wkf/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=117#a_eventhead
Mit sportlichen Grüßen,
Miguel Daxner
Informationen:
Mag. Ewald Roth
ÖKB-Generalsekretär
e.roth@karatedo.at
+43 664 16 071 38