In zwei Wochen wird es ernst! Dann stehen sich EU-Champion Roberto Santos (18-6-3, 10 K.o.´s) und Marcos Nader (16-0-1, 2 K.o.´s) im Multiversum Schwechat, in unmittelbarer Nähe des Wiener Flughafens, zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres gegenüber. Im ersten Fight um die EU-Meisterschaft, am 2. November 2012, trennten sich beide Mittelgewichtler unentschieden. Im erneuten Aufeinandertreffen soll am 13. April in Österreich ermittelt werden, wer der Bessere ist.
Während sich der 31-jährige Santos in seiner spanischen Heimat den letzten Feinschliff für den Kampf holt, arbeitet Nader in Berlin an seiner Form. „Die Belastung ist derzeit sehr hoch. Ich fühle mich ein bisschen ausgelaugt. Doch das ist in dieser Phase der Vorbereitung nicht ungewöhnlich“, verrät Nader. Viel Zeit zum Verschnaufen gönnt sich der 23-Jährige aber auch über Ostern nicht. „Natürlich steht das Training im Vordergrund. Zwar habe ich am Sonntag ausnahmsweise frei, doch am Montagmorgen steht bereits der nächste Lauf auf dem Trainingsplan.“
Coach Otto Ramin ist mit der Einstellung seines Schützlings zufrieden: „Marcos zeigt, dass er den EU-Titel mit aller Macht erkämpfen will. Er ist sehr diszipliniert. Deshalb muss er auch nur noch ein Kilogramm abnehmen. Dann hat er das geforderte Gewicht.“ Auf die leckeren Schokoladen-Osterhasen müsse sein Sportler aber dennoch verzichten. Ramin: „Süßigkeiten sind tabu! Das hat aber den Vorteil, dass Marcos in den letzten Tagen vor dem Kampf dann nur noch für seine Fitness trainiert und nicht, um noch das Gewicht zu reduzieren.“
Der Trainer und sein Schützling wissen, dass sie sich gegenüber dem ersten Aufeinandertreffen im November letzten Jahres sogar noch steigern müssen. „Ich erwarte, dass auch Roberto Santos seine Lehren aus dem ersten Kampf gezogen hat. Wir müssen damit rechnen, dass er das Tempo diesmal von Beginn an sehr hoch hält. Darauf sind wir eingestellt“, so Ramin. Der 59-Jährige glaubt: „Der erste Kampf war hochklassig. Beim zweiten Mal kann es sogar noch interessanter werden. Deshalb wird in den nächsten Tagen weiter an der Taktik gefeilt.“
Eintrittskarten für die Veranstaltung im Multiversum Schwechat sind über die Tickethotline +43 / 1 / 70107 (bitte beachten Sie: Die Gebühren für Anrufe aus Mobilfunknetzen können von den bekannten abweichen, die Gebühren für Anrufe aus Deutschland nach Österreich sind höher als bei Inlandsgesprächen) sowie im Internet bei www.multiversum-schwechat.at und www.boxen.com erhältlich.
Für weitere Informationen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Frank Bleydorn
Sauerland Event GmbH
Pressesprecher
+49 (0)30 301297-0