Zum Abschluss der Junioren-Weltmeisterschaft in Tallinn/Estland konnte die erhoffte Medaille nicht geholt werden. Trotzdem konnte der 19-jährige Sportsoldat Markus Ragginger (A.C. Wals) vom Leistungssportzentrum in Rif bis 97 kg im Gr.-Röm. Stil mehr als überzeugen!
Nach 7 Monaten Verletzungspause, zwei Operationen und keiner Wettkampfpraxis glänzt Platz 9 wie eine Medaille. Zum Auftakt besiegte Markus den US Meister Norman Boykin mit 9:0 nach Punkten. Im Achtelfinale gab es eine 1:5 Punkteniederlage gegen Seyedmahdavi (Iran), bei der man Markus die fehlende Wettkampfpraxis noch anmerkte.
Die Nationaltrainer Mario Schindler und Vladimir Zubkov waren sich einig, dass heute nicht mehr drinnen war, aber die Leistung die Markus trotzdem abgeliefert hatte, machte wieder Freude auf mehr.
In den Jahren 2016, 2017 und 2018 holte der Nachwuchsringer immer Medaillen, die aber sicher nicht die letzten gewesen sind. Schon im nächsten Jahr gibt es, nach den Olympischen Spielen, seine größte Herausforderung, die U-23 Heim-EM in Wals-Siezenheim.
Der 2. Ringer des Österr. Ringsportverbandes im Gr.-Röm. Stil und Bronzemedaillengewinner der Jun. EM 2019 Aker Al Obaidi (RSC Inzing) musste in der Gewichtsklasse bis 67 kg zum Auftakt gegen den starken Finnen Elmar Mattila eine unglückliche 6:7 Punkteniederlage hinnehmen. Auch Aker hat sich in der Saison in die Weltspitze katapultiert. Mit einer weiteren optimalen Vorbereitung ist Aker sicher eine Bereicherung für die Österr. Nationalmannschaft.
Die Junioren-Weltmeisterschaften sind damit Gesichte. Leider konnte der Österr. Ringsportverband diesmal keine Medaille holen, aber die Leistungen die unsere Ringer erbracht haben, macht uns stolz.
Sowohl im Gr.-Röm. Stil aber auch im Freistil konnten wir mit der Weltspitze mithalten und mit den Leistungen überzeugen.
Jetzt beginnt für unsere Sportler schon die Vorbereitung auf das größte Sportereignis des Österr. Ringsportverbandes in den letzten Jahren, die U-23 Heim Europameisterschaft in Wals-Siezenheim. Mit Markus Ragginger, Christoph Burger, Aker Al Obaidi im Gr.-Röm. Stil, Simon Marchl, Benjamin Greil im Freien Stil, Kim Gmeiner, Florine Schedler und Kathrin Mathis bei den Frauen hat der Österr. Ringsportverband neben jungen motivierten Sportlern eine schlagkräftige Mannschaft, die in der Sportgemeinde Wals-Siezenheim mit Unterstützung des Publikums für Furore sorgen will.
Der Österr. Ringsportverband bedankt sich bei den Trainern Andreas Walter, Georg Marchl jun., Mario Schindler, Vladimir Zubkov, bei Jugendsportwart Max Ausserleitner, Physio Sarah Müller und Kampfrichter Norbert Ratz für Ihren Einsatz!