Nach einem Freilos startete Michaela Polleres mit einem Waza-ari-Sieg über die Kanadierin Kelita Zupancic ins Turnier. Im Achtelfinale und im Viertelfinale feierte die Niederösterreicherin gegen Szabina Gercsak aus Ungarn bzw. die Britin Sally Conway Ippon-Siege. Einzig im Halbfinale musste Polleres gegen die Niederländerin Sanne van Dijke eine vorzeitige Niederlage hinnehmen. Im Kampf um Platz drei setzte sich die ÖJV-Kämpferin gegen die Kroatin Barbara Matic im Golden Score durch.
In der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm schaffte es Kathrin Unterwurzacher nach einem Freilos und einem Sieg im Golden Score gegen Geke van den Berg (NED) ins Achtelfinale und unterlag dort der Brasilianerin Ketleyn Quadros. Magdalena Krssakova (-63 kg) verlor ihren Erstrundenkampf gegen die Spanierin Isabel Puche mit Ippon. Bei den Männern schied Shamil Borchashvili (-81 kg) zum Auftakt nach einer Waza-ari-Niederlage gegen den Italiener Antonio Esposito aus.
Bereits am Donnerstag war Sabrina Filzmoser (-57 kg) im Einsatz gewesen. Die 39-Jährige bezwang nach einem Freilos die US-Amerikanerin Amelia Fulgentes mit Ippon, schied dann aber im Achtelfinale gegen die Deutsche Theresa Stoll aus. Am Samstag treten in Abu Dhabi aus österreichischer Sicht noch Aaron Fara (-100 kg), Stephan Hegyi und Daniel Allerstorfer (beide +100 kg) an.
Fara unterlag nach einem Freilos dem Brasilianer Rafael Buzacarini mit Ippon. Hegyi musste sich dem Ukrainer Oleksandr Gordiienko in seinem Erstrundenkampf geschlagen geben. Allerstorfer schied zum Auftakt gegen den Usbeken Alisher Yusupov mit Ippon aus.
Am Vortag hatte Michaela Polleres in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm den dritten Platz belegt. Die Niederösterreicherin holte damit ihren zweiten Grand-Slam-Podestplatz. Den ersten hatte sie im Vorjahr ebenfalls in Abu Dhabi fixiert.
Bilder: ijf.org26