Vom 14. – 22. September 2019 treten die die besten Ringer(innen) der Welt in der Hauptstadt Kasachstans in Nur Sultan an, um sich die ersten Tickets für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 zu sichern. Nur die ersten 5 in nur 6 Olympischen Gewichtsklassen pro Stilart, können sich für das größte Sportereignis im Sportjahr 2020 qualifizieren. Der Österr. Ringsportverband nominierte 8 Ringer(innen) für den Kampf um die Tickets.

in Nur Sultan/Kasachstan
Die größten Chancen sich gleich beim ersten Turnier das Olympaticket zu holen, hat unsere Vize-Europameisterin 2019 und WM Bronzegewinnerin 2018 Martina Kuenz (RSC Inzing) in der Gewichtsklasse bit 76 kg im Freien Stil bei den Frauen. Bundestrainer Benedikt Ernst war mit der Vorbereitung sehr zufrieden und ist zuversichtlich, dass Martina wenn am Wettkampftag alles passt, wieder in die Medaillenränge vorstoßen wird.
|
Bei den Männern im Gr.-Röm. Stil hat Bundestrainer Jenö Bodi ein Kleeblatt nominiert. “Wenn die Auslosung passt und die Ringer motiviert in den Bewerb starten, haben können sie auch die Tickets lösen”, ist Bodi überzeugt.
Die größten Chancen werden dem 7. der Europaspiele in Minsk Daniel Gastl bis 97 kg (RSC Inzing) und dem 2-fachen Olympia 10. Amer Hrustanovic (A.C. Wals) bis 87 kg eingeräumt. Beide haben heuer schon bewiesen, dass Sie bei einer guten Tagesverfassung jeden schlagen können.
Auch dem WM 8. 2017 Michael Wagner bis 77 kg (RSC Inzing) und EM 8. 2019 Christoph Burger (A.C. Wals) bis 67 kg werden guten Chancen eingeräumt.
|
|
|
Im Freien Stil nominierte Bundestrainer Lubos Cikel drei Ringer, die in der Hauptstadt Kasachstans, die Farben Österreichs vertreten sollen. Die größten Chancen besitzt der aktuelle Weltcupsieger und EM 5. 2018 Johannes Ludescher (KSK Klaus) bis 125 kg. “Johannes kann bei einer optimalen Auslosung auch ins Halbfinale vorstossen und ist auch für die beiden restlichen Qualifikationsturniere eine Hoffnung für den Österr. Ringsportverband im Freien Stil”, ist Nationsltrainer Sven Thiele überzeugt.
Für den Weltcup 5. Gabriel Janatsch (A.C. Wals) bis 65 kg müsste schon sehr viel passieren, dass er das Ticket im ersten Anlauf lösen könnte, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Der 3. Vertreter im Freien Stil Dominic Peter (KSK Klaus) bis 92 kg tritt nicht in einer Olympischen Gewichtsklasse an und hofft auf eine Top-10 Platzierung.
|
|
|
Mit Sven Thiele als Freistil-Trainer, Karl-Heinz Reiner als Kampfrichter, Physio Christian Halbig und Psychologe Patrik Bernatzky wird das Team Austria versuchen, nach 2012, 2016 auch im Sportjahr 2020 wieder eine Qualifikation für die Olympischen Spiele zu holen.
Die Österr. Nationalmannschaft wird in Nur Sultan wie folgt an den Start gehen:
Männer Gr.-Röm:
Christoph Burger – 67kg
14.09 Auslosung
15.09 Vorrunde + Halbfinale
16.09 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe
Amer Hrustanovic – 87kg
14.09 Auslosung
15.09 Vorrunde + Halbfinale
16.09 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe
Daniel Gastl – 97kg
14.09 Auslosung
15.09 Vorrunde + Halbfinale
16.09 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe
Michael Wagner – 77kg
15.09 Auslosung
16.09 Vorrunde + Halbfinale
17.09 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe
Frauen-Freistil:
Martina Kuenz – 72kg
17.09 Auslosung
18.09 Vorrunde + Halbfinale
19.09 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe
Männer-Freistil:
Gabriel Janatsch – 65kg
18.09 Auslosung
19.09 Vorrunde + Halbfinale
20.09 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe
Dominic Peter – 92kg
20.09 Auslosung
21.09 Vorrunde + Halbfinale
22.09 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe
Johannes Ludescher – 125kg
19.09 Auslosung
20.09 Vorrunde + Halbfinale
21.09 Hoffnungsrunde + Finalkämpfe
Hier findet ihr alles rund um die Weltmeisterschaft |