Anlässlich der Tagung der Bundesligavereine des Österr. Ringsportverbandes am 07.12.2019 im Hotel Walserwirt wurde zur Freude des Präsidenten Mag. Thomas Reichenauer die 1. Blaguss Ringer-Bundesliga auf 10 Vereine aufgestockt.
Als Aufsteiger der Saison 2019 haben die KG Wien und die KG Vigaun/Olympic den Aufstieg in der 1. Bundesliga wahrgenommen. Es sind derzeit 5 Bundesländer in der höchsten Klasse vertreten. Die KG Wien betreitet am 05. September 2020 im Viva Leistungszentrum in Steinbrunn/Burgenland den Qualifikationskampf für das obere Playoff gegen den Titelverteidiger und Rekordmeister A.C. Wals.
Nach der Qualifikationsrunde werden die 10 Vereine in ein Oberes bzw. Unteres Playoff getrennt und in einer Hin- und Rückrunde der Meister bzw. Absteiger ermittelt. Der 2. Finalkampf findet am 05. Dezember 2020 statt.

Folgende Mannschaften nehmen in der 1 .Blaguss Ringer-Bundesliga 2020 teil:
A.C. Wals
KSK Klaus
RSC Inzing
KSV Götzis
AC Hörbranz
KSV Söding
AC Vollkraft Innsbruck
KG Hötting/Hatting
KG Wien
URV Vigaun
In der 2. Ringer-Bundesliga werden 8 Vereinen an den Start gehen. Die Liga wird in eine Gruppe West und in eine Gruppe Ost geteilt. Nach einem Hin- bzw. Rückkampf werden die Platzierungskämpfe ausgetragen und der Aufsteiger in die 1. Bundesliga ermittelt.
Gruppe WEST: URC Wolfurt KSK Klaus Juniors AC Hörbranz Juniors KSV Götzis Juniors |
Gruppe OST: A.C. Wals Juniors AC Vorwärts Graz RSC Inzing Juniors ASKÖ Leonding |
Passend zum Olympia- bzw. U-23 EM Jahr 2020 ist dies ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Verbandes.