Am 20.12.2017 fand im neuen HAK-Turnsaal St. Pölten die zweite kommissionelle Kyu- und Danprüfung des Jahres statt.
Unter der Vorsitzführung von Erhard Kellner hatte die zwölfköpfige nö. Prüfungskommission nicht weniger als 29 Kandidaten aus den Vereinen Union St. Pölten, UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten, Union Nippon Krems, Wadokan Lilienfeld, Union Bushido Echsenbach, ASKÖ Volksbank Purgstall, Union Langenlois, UKC Raika Waidhofen/Thaya, Gojukan Brunn/Gebirge, Union Eichgraben, Union Shitei Oberes Waldviertel in den Stilrichtungen Goju Ryu, Shotokan, Shito Rxyu und Wado Ryu zu beurteilen.
(Daniel Fiala glänzt bei seiner ersten Schwarzgurtprüfung)
Das erfreuliche Prüfungsergebnis:
BESTANDEN ZUM 1. DAN:
Melanie BURIAN (Wadokan Lilienfeld)
Funda CELO (UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten)
Stephan DRÖDTHANN (Union Bushido Echsenbach)
Hairy EZDER (Union Nippon Krems)
Daniel FIALA (UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten)
Tobias HAAS (Wadokan Lilienfeld)
Margaretha HABLECKER (ASKÖ Volksbank Purgstall)
Verena KÖFINGER (Union Langenlois)
Maria LIEBHABER (Wadokan Lilienfeld)
Wolfgang ÖHLZELT (Union Nippon Krems)
Mag. Franz PFEIFER (Union Nippon Krems)
Tobias REDL (Union Nippon Krems)
Simon SCHAGERL (ASKÖ Volksbank Purgstall)
Franz SCHÖNEGGER (ASKÖ Volksbank Purgstall)
Thomas SCHÖNEGGER (ASKÖ Volksbank Purgstall)
Michael SCHRITTWIESER (Wadokan Lilienfeld)
Helga STIERSCHNEIDER (Union Nippon Krems)
Peter TISCH (Wado Neulengbach)
Kevin ULMER (Union Langenlois)
Giuliano UNGUR (Union St. Pölten)
Michael WEIXLBRAUN (Union Bushido Echsenbach)
Gerald WIESBAUER (Wadokan Lilienfeld)
(Funda Celo besteht die Prüfung mit Bravour)
BESTANDEN ZUM 2. DAN:
Tamara BOIGENZAHN (Union Shitei Karate Oberes Waldviertel)
Dietmar KIRCHSTETTER (Union Nippon Krems)
BESTANDEN ZUM 3. DAN:
Claudia FASCHING-STEINER (UKC Raika Waidhofen)
Werner RIEDL (Gojukan Brunn)
BESTANDEN ZUM 4. DAN:
Mag. Eva PAKOSTA (Union Eichgraben)
BESTANDEN ZUM 6. DAN:
Anton JÄGER (Wadokan Lilienfeld)
Dipl.Ing. Elisabeth THAJER (UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten)
Wir gratulieren den Teilnehmern recht herzlich!
(Quelle: ztr-hak.sportunion)