
Kumite-Silber eroberte auch Österreichs Frauen-Auswahl: Nach drei starken Auftritten und Siegen gegen Slowenien, Serbien und Kroatien wurden Weltmeisterin und Samstag-Siegerin Alisa Buchinger (S), die WM-Dritte und Samstag-Siegerin Bettina Plank (Karate-do Wels), Nathalie Reiter (S) und die frischgebackene Junioren-EM-Bronzene Mariam Elaswad (W) erst im Finale gegen Frankreich gestoppt. Aber auch die Endrunde wurde zum Krimi: Reiter verlor Kampf Nummer eins, dann konnte Buchinger ausgleichen und im entscheidenden Match kassierte Plank zuerst einen Yuko. „Im Finish lief mir die Französin nur noch davon und ich konnte keinen Angriff mehr lancieren“, ärgerte sich die Wels-Athletin. Doch am Ende überwogen die strahlenden Gesichter der Silber-Girls.
Auch die Männer-Auswahl mit dem Sieger vom Samstag Thomas Kaserer (S), Stefan Pokorny (S), Alexander Jezdik (S), Thomas Reindl (Seibukan Linz), Robin und Luca Rettenbacher (S) feierte in dieser Form ein starkes Debüt: Dem Sieg gegen Slowenien (3:1) folgten Niederlagen gegen Serbien (1:4) und Kroatien (1:3). „Wir hatten jahrelang kein Männer-Kumite-Team. Der Auftakt war aber verheißungsvoll. Bis zur EM in der Türkei wollen wir eine konkurrenzfähige Equipe aufbauen“, meint ÖKB-Generalsekretär Ewald Roth, der nach einem starken Wochenende wie die gesamte Auswahl zufrieden die Thermen von Lasko besuchen durfte.
Slowenien Open in Lasko, Ergebnisse Tag 2:
Kata: Männer-Team: 2. Patrick Valet, Jan Struger, Benjamin Rath (Feldkirchen/K), 3. Vincent Forster (V), Lukas und Christoph Buchinger (beide Karate-do Wels).
Kumite: Frauen-Team: 2. Alisa Buchinger (S), Bettina Plank (Karate-do Wels), Nathalie Reiter (S), Mariam Elaswad (W).