Der Köflacher Union-Sportler Niklas Hörmann blickt auf ein erfolgreiches Karatejahr 2017 zurück. Silber zu Jahresbeginn beim Intern. Champions-Cup in Vorarlberg und Silber beim letzten Turnier des Jahres, beim Intern. Venice-Cup in Italien (der Kampf um Gold entfiel wegen eines Muskelrisses). Dazwischen viel Gold für den Heeres-sportler.

Insgesamt stand Niki heuer 18 Mal am Podest. Er holte die Titel beim Europacup, Slowenien Open, Salzburgs Junior Open, Styrian Open, sowie Platzierungen beim Championscup, Lignano World Open, Luxemburg Open und Venice-Open. Vier ÖM-Titel gingen ebenfalls auf sein Konto. EM- und WM-Teilnahmen waren auch dabei, leider ohne Platzierung. Bis Juli startete Niki in der U18-76kg, aktuell in der U21-84kg und in der Allgemeinen Klasse -84kg.
Niki ist seit Juli Heeresleistungssportler und im Olympiazentrum Rif/Salzburg stationiert. Dieses Leistungszentrum hat er selbst gewählt, da in Salzburg die besten Kämpfer Österreichs trainieren.
Mit dem Internationalen Austrian Championscup (24 Nationen) am 20. Jänner und der U21-EM im russischen Sotschi Anfang Februar beginnt das Jahr 2018 geballt. Für Sotschi und dem einwöchigen Trainingslager vor Ort haben sich österreichweit nur 13 KämpferInnen (neun Mädchen und vier Burschen) qualifiziert. Niki ist neben zwei Salzburgern und einem Wiener der einzige Steirer, der seit drei Jahren die Qualifikationen schafft und einen Fixstart im Nationalteam hat.
Niki wurde am 13.1.2018 als bester Nachwuchssportler der Lipizzanerheimat von der Stadt Köflach mit dem „Maestoso des Sports“ ausgezeichnet