Nach einem Freilos gelang dem 21-Jährigen im Achtelfinale ein Golden-Score-Sieg gegen den Israeli Oron Giner. Im Viertelfinale unterlag er dem Russen Ayub Khazhaliev, der später Silber geholt hat, aufgrund einer Waza-ari-Wertung. Ein rascher Ippon-Erfolg gegen Halil Cimen aus der Türkei in der Hoffnungsrunde ermöglichte Borchachvili den Einzug in den Bronzekampf, in dem er den Moldawier Petru Pelivan im Golden Score sehenswert per Ipponwurf besiegte. Für Borchashvili ist es die zweite EM-Medaille im Nachwuchsbereich: Im Vorjahr gewann er in der U21-Altersklasse ebenfalls Bronze, damals allerdings noch bis 66 Kilogramm.
Bereits am Freitag waren Lisa Dengg (-48 kg) und Olivia Taroncher (-52 kg) im Einsatz gewesen. Beide blieben ohne Kampfsieg. Dengg unterlag der Italienerin Michela Fiorini, Taroncher der Spanierin Rocio Garcia Torres. “Lisa hat nach langer Verletzungspause ihr erstes Turnier gekämpft und hat ihren Kampf durch drei Shido verloren. Olivia hat ihren Kampf gut begonnen, dann aber nach der ersten Wertung der Gegnerin das Konzept verloren. Mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden”, so Damen-Nationaltrainer Matthias Karnik.