Gerade eben ging die Fight Night in Rotterdam zu Ende. Im Hauptkampf trafen der Niederländer Stefan “Skyscraper” Struve und der Russe Alexander “Drago” Volkov aufeinander und bestritten bei der zweiten UFC Fight Night in Rotterdam den “längsten” UFC-Kampf aller Zeiten.
Von Anfang an suchten die beiden Schwergewichtler offensiv den Kockout – sie hatten sichtlich kein Interesse an einem taktischen Kampf. In der ersten Runde erzielten beide einige Treffer im Stand, jedoch war Volkov der effektivere Kämpfer. Und das mit gleich zwei von seinem Gegner unabsichtlichen Stichen ins Auge.
In der dritten Runde veranlasste schließlich der Ringrichter nach 3:30 Minuten den Kampf abzubrechen, denn Volkov brachte den Lokalmatador am Zaun des Octagons mit einer Schlagsalve zu Boden. Der 28-Jährige trat zum ersten Mal in seiner Karriere gegen einen größeren Kontrahenten an und konnte sich einen dritten Sieg in seinem dritten UFC-Kampf sichern.Volkov, der zum ersten Mal in seiner Karriere gegen einen größeren Gegner antreten musste, erzielte damit seinen dritten Sieg im dritten UFC-Kampf.
In den Vorkämpfen traten gleich zwei Wiener auf: Aleksandar Rakic sowie Mairbek Taisumov.
Ersterer konnte vier aus sieben UFC-Fights vor dem Duell für sich entscheiden. Sein Gegner war ein gestandener Veteran, doch das brachte Rakic keine Minute aus der Fassung. Der 30-Jährige machte ein nahezu perfektes Debüt. Der Österreicher mit serbischen Wurzeln zeigte ein variables, äußerst solides Striking gepaart mit einer guten Takedown-Defense. Er wehrte sich stets gegen den Bodenkampf und punktete sich mit Kombinationen schnell nach vorne. Alle drei Punktrichter sahen ihn mit 30 zu 27 vorne.
(V.l.n.r.: MMA Coach:Roberto Pastuch, Aleksandar Rakic, Boxing Coach: Viorel Arseniuc und Gym23 Head Coach: Nebil Sebai)
Von diesem Kämpfer wird man bestimmt noch viel hören, denn er verkörpert das allzu perfekte MMA-Kämpferprofil. Nach seinem Sieg, sah es ganz so aus, als hätte Rakic noch länger kämpfen können. In diesem Sinne, Kompliment an sein Team vom Gym23 und den Vorbereitungen. Sein hartes Training zahlte sich sichtlich aus!
Zwei Kämpfe später stieg Mairbek Taismumov in den Ring. Er traf auf Felipe Silva, der vor dem Duell bei 1 zu 0 in der UFC stand. Neben seiner Karriere im MMA konnte der Brasilianer beeindruckende Erfolge im Kick- und Thaiboxen vorweisen. Nach langem Abtasten und leichten Treffern griff er dann mit geraden Schlägen an, jedoch reichte dies nicht, denn der Wahl-Wiener konterte die Rechte Silvas mit einem präzisen rechten Haken zum Kinn, welcher seinem Gegner nach circa über einer Minute KO schlug. Der 29-Jährige erzielte damit bei der UFC Rotterdam seinen fünften vorzeitigen Sieg in Folge. Gratulation!
(Fotos: Boosulb/UFC)