Drei Teams haben in der vierten Runde der österreichischen Judo-Bundesliga ihren Rückstand auf den kampffreien Tabellenführer Volksbank Galaxy Tigers verkürzt. Das UJZ Mühlviertel machte aus dem bisherigen Spitzenduo ein Trio.
Das UJZ Mühlviertel feierte am Samstag in Niederwaldkirchen einen 9:5-Sieg gegen Aufsteiger ESV Sanjindo. Wojciech Kanik, Legionär Marcus Nyman, Daniel Allerstorfer (je 2 Siege), Tobias Weixelbaumer, Mario Wiesinger und Samuel Gaßner (1) holten die Punkte der Oberösterreicher. Bei den Gästen aus Bischofshofen setzte sich Jelle Snippe zweimal im Legionärsduell gegen Mathias Madsen durch. Auch Artem Lesiuk (2) und Herbert Wicker (1) punkteten.
Einen deutlichen Erfolg fuhr die JU Raiffeisen Flachgau gegen Tabellen-Schlusslicht ASKÖ Reichraming ein. Vor Heimpublikum setzten sich die Flachgauer am Freitag 13:1 durch. Vache Adamyan, Randolf Stangl, Andreas Nagl, Laurin Böhler, Christoph Kronberger (je 2), Dominik Waldhör, Tobias Modl und Daniel Herzog (je 1) zeichneten für die Einzelsiege der Hausherren verantwortlich. Die Reichraminger schrieben dank eines Ippon-Sieges von Michael Starzer über Daniel Herzog an. Die Begegnung wird in zusammengefasster Form im Bundesliga-Magazin auf ORF Sport + gezeigt.
LZ Multikraft Wels feierte beim 8:6 gegen die JU DynamicOne den ersten Saisonsieg. Issa Naschcho, Michael Winkler und Krisztian Toth fixierten je zwei Punkte für die Welser. Hinzu kamen Siege von Shamil Borchashvili und Gabor Ver. Auf der Gegenseite waren Florian Doppelhammer, Frigyes Szabo und Bojan Dosen zweimal erfolgreich.
Die Begegnung zwischen dem Tabellenzweiten, dem JC Wimpassing Sparkasse, und der JU Raika Pinzgau wird am 29. Juni nachgetragen. Neuer Tabellenführer der zweiten Bundesliga ist WAT Stadlau. Die Wiener setzten sich in der dritten Runde im Derby gegen die Vienna Samurai 10:4 durch. SU Noricum Leibnitz und der bisherige Leader Union Graz trennten sich 7:7. Union Kirchham siegte gegen PSV Salzburg 8:6, WSG Swarovski Judo Wattens setzte sich gegen das UJZ Mühlviertel 2 ebenso 8:6 durch.
In der zweiten Runde der Damen-Bundesliga gab es am Samstag einen 8:6-Auswärtssieg des ESV Sanjindo über das UJZ Mühlviertel. Für die Oberösterreicherinnen war es die zweite Niederlage nach jener beim Saisonauftakt gegen das Team Wien, das in der Tabelle nach wie vor voran liegt.
Erste Bundesliga – Ergebnisse
JU Raiffeisen Flachgau – ASKÖ Reichraming 13:1
UJZ Mühlviertel 1 – ESV Sanjindo 9:5
LZ Multikraft Wels – JU DynamicOne 8:6
Tabelle
- Volksbank Galaxy Tigers (6 Punkte)
- JC Wimpassing Sparkasse (6)
- UJZ Mühlviertel (6)
- JU Raiffeisen Flachgau (4)
- LZ Multikraft Wels (3)
- JU DynamicOne (3)
- JU Raika Pinzgau (1)
- ESV Sanjindo (1)
- ASKÖ Reichraming (0)
Zweite Bundesliga – Ergebnisse
Union Kirchham – PSV Salzburg 8:6
WSG Swarovski Judo Wattens – UJZ Mühlviertel 2 8:6
SU Noricum Leibnitz – Union Graz 7:7
Vienna Samurai – WAT Stadlau 4:10
Tabelle
-
WAT Stadlau (5 Punkte)
-
Union Kirchham (5)
-
Union Graz (5)
-
SU Noricum Leibnitz (3)
-
UJZ Mühlviertel 2 (2)
-
Vienna Samurai (2)
-
WSG Swarovski Judo Wattens (2)
-
PSV Salzburg (0)
Damen-Bundesliga – Ergebnis
UJZ Mühlviertel – ESV Sanjindo 6:8
Tabelle
-
Team Wien (2 Punkte)
-
ESV Sanjindo (2)
-
UJZ Mühlviertel (0)
-
JC Wimpassing Sparkasse (-)
Alle Ergebnisse im Detail finden Sie hier.