Alisa Buchinger kampfbereit: „100 Prozent für ein Olympia-Ticket“
Die erfolgreiche EM ist Geschichte – ab jetzt gilt für Österreichs Karateka die volle Konzentration der Olympia-Qualifikation, die mit dem Premier League-Turnier ab Freitag in Rabat (Marokko) in die 100 %-Phase geht. „Nun werden alle Punkte voll gewertet, kann man alles gewinnen, aber auch verlieren“, ist sich Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger, die die kleine Enttäuschung nach der knapp verpassten EM-Medaille perfekt verarbeitet hat, bewusst.
In der Weltrangliste machte die -68 Kilo-Athletin einen Sprung auf Platz 18, im Olympiaranking liegt die Salzburgerin – aufgrund der Zusammenlegung der Gewichtsklassen mit der +68 kg-Kategorie – auf Rang 33. „Die Punkte zählen nun voll, daher wäre ein Sieg enorm viel wert. Damit würde viel Druck wegfallen“, sagt die 26-Jährige, die alle Verletzungen (Nasenbeinbruch und Knie) auskurieren konnte. Auch mental zeigt sich die 26-Jährige stark: „Der Wechsel in die 68-Kilo-Klasse war richtig. Ich hab gesehen, dass ich alle schlagen kann. Ich musste bei der EM gegen drei Weltmeisterinnen ran, konnte zwei davon besiegen, einmal ging es 2:2 aus. So gesehen kann ich mir nichts vorwerfen. Die EM war trotz Platz fünf schon ziemlich perfekt.“
Auch Vize-Europameisterin Bettina Plank geht gestärkt in die heiße Phase: „Ich war nach der Finalniederlage enttäuscht, habe aber dazugelernt. Karate ist eine taktische Sportart, ich bin aber selbst sehr emotional und so kämpfe ich natürlich auch. Passivität ist nicht meines, ich gehe gerne gleich nach vorne. Diesen Impuls muss ich etwas zügeln und mehr dem Kampfplan folgen, nicht der Emotion. Clever kämpfen, nicht immer gleich den Turbo zünden, ist ab sofort angesagt.“
Neben den beiden Top-Athletinnen wollen in Marokko auch die Salzburger Luca Rettenbacher (-75 kg) und Thomas Kaserer (-67 kg) wichtige Weltranglistenpunkte sammeln. Der EM-Dritte Stefan Pokorny (-67 kg) muss leider wegen seiner bei der EM erlittenen Knieverletzung passen.
Premier League in Rabat (Marokko, 19.-21.4.):
KUMITE:
-50 kg: Bettina Plank (Karate-do Wels, Nr. 4 der Welt)
-68 kg: Alisa Buchinger (Shotokan Salzburg, Nr. 18)
-67 kg: Thomas Kaserer (Shotokan Salzburg/Nr. 71 der Welt)
-75 kg: Luca Rettenbacher (Tennengau/S, Nr. 25)
Weitere Informationen, Ergebnisse und Statistiken unter:
Nächste Turniere:
3.5. bis 5.5. Youth League Limassol (Zypern)
11.5. bis 12.5. Staatsmeisterschaft in Fürstenfeld
17.5. bis 19.5. Karate1 Series A Istanbul (Türkei)
18.5. Eurocup des LZ Pinzgau in Zell am See
25.5. Austrian Shotokan Open in St. Georgen im Attergau
7.6. bis 9.6. Premier League in Shanghai (China)
21.6. bis 23.6. Karate1 Series A Montreal (Kanada)
22.6. Austrian Junior Open in Wals/Salzburg
29.6. bis 30.6. European Games in Minsk (Weißrussland)
5.7. bis 7.7. Youth League in Umag (Kroatien)
31.7. bis 3.8. Studenten-EM in Zagreb (Kro)
6.9. bis 8.9. Premier League in Tokio (Japan)
20.9. bis 22.9. Karate1 Series A in Santiago (Chile)
27.9. bis 29.9. Youth League in Cancun Mexiko
4.10. bis 6.10. Premier League in Moskau (Russland)
23.10. bis 27.10. Nachwuchs-WM in Santiago (Chile)
29.11. bis 1.12. Premier League in Madrid (Spanien)
13.12. bis 15.12. Youth League in Caorle (Italien)
Bilder und Quelle: Karate Austria Media | Ewald Roth