Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden
20190217-Dubai-Kristin-Wieninger-by-Ewald-Roth-KS1-Slider-1140x776px-8da6efa4

Wieninger holt Gold im Kata-Hit

Wieninger tankt Selbstvertrauen für die Olympia-Qualifikation - auch Paris-Starter Valet und Topalovic erfolgreich

Bild Copyright: © Ewald Roth & Martin Kremser / Karate Austria

Hauchdünn! Nur 0,20 Pünktchen entschieden den Final-Krimi zwischen den Kata-Assen Kristin Wieninger und Funda Celo bei den Karate-Staatsmeisterschaften im Rahmen der „Sport Austria Finals“ by Intersport in Graz. Kristin, die WM-Fünfte von 2016, setzte sich dabei knapp durch und tankte mit ihrem fünften Staatsmeister-Titel Selbstvertrauen für die Olympia-Qualifikation in Paris/F (11.-13.6.). Die Paris-Starter Lejla Topalovic (-61 kg) und Patrick Valet (Kata) „schürften“ in Graz ebenfalls Gold.

„Ich bin überglücklich, dass ich mir den Staatsmeister-Titel von Funda zurück holen konnte und sehe nun der Olympia-Qualifikation mit Selbstvertrauen im Gepäck gespannt entgegen“, meinte Kristin Wieninger nach ihrer beeindruckenden Final-Vorstellung, bei der sie sich knapp gegen Funda Celo durchsetzen hatte können. Beide St. Pölten-Asse präsentierten in der Endrunde die herausfordernde und risikoreiche Kata „Chatanyara Kushanku“, wobei die 22-Jährige die Kampfrichter um einen Hauch mehr überzeugen konnte. Bronze erkämpften Isra Celo und Patricia Bahledova.

 

Bei den Herren gewann Olympia-Kandidat Patrick Valet das Finale etwas deutlicher: Der Kärntner schlug Aufsteiger David Rakic mit einem Vorsprung von 0,42 Punkten.

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

 

Im Kumite-Bereich verzichteten Österreichs größte Olympia-Hoffnungen wie European Games-Siegerin Bettina Plank (-55 kg), Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger (+61 kg) und der frischgebackene EM-Bronzene Stefan Pokorny (-67 kg) im Hinblick auf Paris auf das Antreten bei den Staatsmeisterschaften. Lediglich Kumite-Talent Lejla Topalovic (-61 kg) nahm Graz als Test mit und krönte sich mit Gold.

 

Rebecca Gehrer überraschend Championesse

In Abwesenheit der großen Stars überraschte die Vorarlbergerin Rebecca Gehrer, die sich in der Klasse -68 kg zunächst gegen Titelanwärterin Nina Vorderleitner durch ein 0:0 nach Kampfrichter-Entscheid, dann gegen Junioren-Weltmeisterin Marina Vukovic mit 8:5 und im Finale gegen Julia Pichler mit 2:2 (Senshu) durchsetzen konnte. Weitere Titel gewannen Lara Hinterseer (-55 kg) und Nathalie Reiter (+68 kg).

 

Bei den Herren vergoldeten sich Hamsat Israilov (-60 kg), Matthias Kowarik (-67 kg), Philipp Kühnel (-75 kg), Alaaeddine Falah (-84 kg) und Ex-Team-Ass Niklas Hörmann (+84 kg). „Viel Spannung erwarten wir nun bei den Mannschaftsbewerben am Sonntag“, freut sich Karate Austria-Sport-Direktor Martin Kremser auf interessante Fights.

 

„Tag eins war ein echter Erfolg. Es herrschte Aufbruchsstimmung bei allen Sportlern. Dieses Projekt Sport Austria Finals ist perfekt angelaufen und hat wirklich Zukunft. Wir wurden optimal betreut und es war ein Genuss endlich wieder vor Zuschauern kämpfen zu dürfen“, bilanzierte Karate Austria-Generalsekretär Ewald Roth.

 

Bronze bei der Youth League!

U16-Europameisterin Hanna Devigili feiert ein starkes Comeback in die Youth League: Die Fraxnerin gewann auf Zypern Bronze im U18-Bewerb der Klasse bis 59 Kilogramm. Ihre Landsfrau Stella Kleinekathöfer kam in der selben Kategorie ebenso ins kleine Finale und wurde am Ende starke Fünfte.

 

Goldmedaillen-Gewinner bei den Staatsmeisterschaften in Graz (Bis So.):


KATA, Frauen:
Kristin Wieninger (St. Pölten)

KATA, Männer:
Patrick Valet (Feldkirchen/K)

 

KUMITE, Frauen:
-55 kg: Lara Hinterseer (Karate-do Wels)
-61 kg: Lejla Topalovic (Karate-do Wels)
-68 kg: Rebecca Gehrer (Höchst/V)
+68 kg: Nathalie Reiter (Shotokan Salzburg)
Team-Bewerb: Karate-do Wels

KUMITE, Männer:
-60 kg: Hamsat Israilov (Lustenau)
-67 kg: Matthias Kowarik (Kara Salzburg)
-75 kg: Philipp Kühnel (Walserfeld/S)
-84 kg: Alaaeddine Falah (International Karate-do Wien)
+84 kg: Niklas Hörmann (LZ Steiermark)
Teambewerb: Salzburger Landesverband

 

Youth League in Limassol/Zypern (Bis So.):


KATA, U16 Mädchen:
7. Melanie Trejo (Frieways/B)
13. Elena Eidler (Frieways/B)

KUMITE, U18-Mädchen:
-59 kg: Hanna Devigili (Götzis/V), BRONZE
-59 kg: Stella Kleinekathöfer (Götzis/V), PLATZ 5

 

Karate Austria-Team beim Olympia-Qualifikations-Turnier in Paris/Fra. (11.-13.6.):


KATA, Frauen:
Kristin Wieninger (St. Pölten)

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

KATA, Männer:
Patrick Valet (Feldkirchen/K)

 

KUMITE, Frauen:
-55 kg: Bettina Plank (Karate-do Wels)
-61 kg: Lejla Topalovic (Karate-do Wels)
+61 kg: Alisa Buchinger (Shotokan Salzburg)

KUMITE, Männer:

-67 kg: Stefan Pokorny (Shotokan Salzburg)
-75 kg: Luca Rettenbacher (Tennengau/S)
+75 kg: Robin Rettenbacher (Tennengau/S)

 

Coaches:

– Marianne Kellner (Kata)
– Juan Luis Benitez Cardenes (Kumite)
– Manfred Eppenschwandtner (Kumite)
– Teja Koncina (Physio)

Betreuer:

-Präsident Georg Rußbacher
-Karate Austria Generalsekretär Ewald Roth
-Karate Austria Sportdirektor Martin Kremser

 

Nächste Events:

11.6. bis 13.6. Olympia-Qualifikations-Turnier in Paris (Frankreich)
2. bis 4.7. Youth League in Porec (Kro)
5.8. bis 7.8. Olympische Spiele in Tokio (Japan)
20. bis 22.8. Nachwuchs-Europameisterschaft Tampere (Fin)
3. bis 5.9. Karate1 Premier League in Taschkent (Usbekistan)
11. bis 12.9. Budapest Open (Ung)
17. bis 19.9. Youth League in Mexiko
1.10. bis 3.10. Karate1 Premier League – Moscow (Russland)
29.10. bis 31.10. Karate1 Premier League in Rabat (Marokko)
16.11. bis 21.11. Weltmeisterschaft Dubai (VAE)
9.12. bis 12.12. Youth League Caorle (Italien)

Related Images:

Text Copyright: © Miguel Daxner / Karate Austria

Verfasst:
  • ayumi
  • 07/06/2021
  • 9:03 am
  • Juni 7, 2021
PrevVorherigerStaatsmeisterschaften im Zeichen Olympias
NächsteSpannung pur vor dem Showdown der härtesten Olympia-Qualifikation der WeltNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

UFC Nashville medical suspensions: 3 fighters get lengthy sits

Mehr lesen »
16. Juli 2025

Judo and Summer Adventures: Győr Welcomes the EJU Get Together and Hopes Tournament

Mehr lesen »
15. Juli 2025

‘I can’t quit staring’: Pros react to alleged Conor McGregor explicit photo leaks

Mehr lesen »
15. Juli 2025

Alice Bellandi: Coming Full Circle

Mehr lesen »
15. Juli 2025

Paks Junior European Cup 2025

Mehr lesen »
14. Juli 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats