Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden

World Cup Austrian Classics 19

Heimischer Kickboxworldcup in der Olympiawelt in Innsbruck – 2300 Starter aus 39 Nationen! Bombastischer, fulminanter Triumpf beim größten Turnier Mitteleuropas in Innsbruck: 2x Gold, 3x Silber, 3x Bronze für den ASVÖ KBC Rohrbach

 

Am Freitag den 12.4.2019 machten sich 6 Fighter mit Coach Michael Gerdenitsch und zwei Eltern auf den Weg nach Innsbruck. Nach über 5-stündiger Autofahrt ging es direkt in die Halle, wo gleich Leoni Gerdenitsch in der Beginnersklasse +42kg an die Reihe kam. Leoni holte sich nach einem spannenden Halbfinale, das sie leider mit 7:8 gegen Spanien verlor, die Bronzemedaille bei ihrem erst 2. Turnierstart. Ein bisschen traurig, aber voll motivert für die Junior Challenge am 27.4. in Mattersburg.

 

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

Weiters an diesem Tag waren noch Coach Michael Gerdenitsch und Viktoria Hader im Einsatz. Beide waren im Dress des Nationalteams für Österreich am Start. Michael Gerdenitsch coachte das Nachwuchsnationalteam von Österreich, dass sich nach 2 Siegen über Deutschland und Ungarn, an diesem Tag nur dem starken Kiralyteam mit Kämpfern aus Amerika, Italien und Ungarn im Finale geschlagen geben musste. Somit Silber im Team für die U16.

Viktoria Hader erkämpfte sich mit dem Erwachsenennationalteam von 8 Teams die Bronzemedaille. Sie mussten sich im Halbfinale dem Team Bestfighter knapp geschlagen geben.

Am Samstag waren 4 Fighter am Start. Hier war der Tag an Spannung nicht zu übertreffen. In dem hochkarätig besetzten Starterfeld erkämpften sich die Kämpfer 2x Gold, 3x Silber und zwei 5. Plätze. Eine Klasse für sich und wirklich mental und körperlich extrem stark war Anna Schmidl. Die 11-Jährige Marzerin. Anna war in der Klasse U13 -32kg unschlagbar. Sie holte sich nach 4 Siegen in dieser Klasse Gold und konnte sich auch in der Klasse U16 -32kg die Goldmedaille sichern. In der höheren Gewichtsklasse U13 -37kg musste sich Anna nur im Finale der amtierenden Weltmeisterin -37kg Inez Bardos aus Ungarn um einen Punkt geschlagen geben. Bei den Irish Open gewann Anna um einen Punkt und diesmal schaffte es die Ungarin zu überzeugen – ein Kampf auf Augenhöhe. Trotz ihrer zwei Goldenen ärgerte sich Anna über die knappe Entscheidung in dem dritten Finale – aber das ist das, was Anna ausmacht – sie zeigt ihren sportlichen Ehrgeiz.

Auch Yvonne Schmidl zeigte diesmal wieder, was in ihr steckt. Yvonne hatte an diesem Tag 12 Kämpfe von denen sie 9 gewann. Aufgrund diverser Verschiebungen musste Yvonne in einem ziemlich knappen Zeitraum ihre Kämpfe bestreiten. Yvonne besiegte Topfighterinnen aus Griechenland, Italien, Deutschland, Ungarn, Kroatien, Russland, … und musste sich im Finale dann leider einmal knapp ihrer ewigen Konkurrentin aus Tschechien und einmal der amtierenden Weltmeisterin aus Großbritannien knapp geschlagen geben. Somit zweimal Silber in der U19 für Yvonne. In der allgemeinen Klasse schied Yvonne in der zweiten Vorrunde denkbar knapp aus und verlor hier erst im Sudden Death gegen eine starke Italienerin. Trotz ihrer starken Performance will Yvonne noch stärker werden und vor allem an ihrer physischen Kondition arbeiten.

Als nächster ging Felix Schmidl an den Start. Felix hatte wie immer die meisten Starter in seiner Kategorie. Felix kämpfte in der U16 -47kg und hatte das denkbar schlechteste Los erwischt. In der ersten Runde besiegte er den Vorjahressieger Joshua Wolf aus Italien, danach wartete kein geringerer als Bumba Mason aus den USA. Der junge Superstar fühlte sich siegessicher, doch Felix drehte diesmal den Spieß um. Er holte einen 4:1 Rückstand auf und gewann letztendlich 7:6. In der dritten Vorrunde wartete der heurige Seriensieger (Irish Open, Karlovac Open, ..) Gergely Wallandt aus Ungarn. Nach einem spannenden Kampf musste sich Felix ziemlich unglücklich 5:7 geschlagen geben. Leider blieb für Felix diese tolle Leistung unbelohnt und er musste sich mit dem undankbaren 5. Platz zufrieden geben. Trotzdem konnte Felix wertvolle Punkte für die Weltrangliste sammeln. Etwas geschwächt durch die harten Kämpfe verlor Felix in der höheren Gewichtsklasse seinen Kampf in der zweiten Vorrunde gegen einen guten Italiener ebenfalls knapp 5:7.

Die letzte an diesem Tag war Viktoria Hader. Viktoria, die nach einer zweimonatigen Verletzungspause wieder kämpfen durfte zeigte bereits am Freitag im Teamfight, wie stark sie sein kann.  Leider ging es in der allgemeinen Klasse dann doch nicht so gut, da ihr das Trainingsverbot durch den Arzt voele Trainingseinheiten kostete und ihr die längeren Kampfzeiten in der normalen Klasse die Energie raubten. In der Gewichtsklasse -65kg hatte Viki auch kein Losglück und erwischte den schwereren Pool. Viki traf in der ersten Runde gleich auf die amtierende Welt- und Europameistin Andrea Busa aus Ungarn. Andrea holte sich im späteren Turnierverlauf den Sieg in dieser Gewichtsklasse. In der höheren Gewichtsklasse -70kg erging es ihr ähnlich wie Felix. Nach einem Sieg über Russland ging es gegen eine starke Italienerin um den Einzug ins Semifinale. Diesen Kampf verlor Viki denkbar knapp mit 6:8 Punkten. Somit musste sich Viktoria diesmal ebenfalls mit dem 5. Platz zufrieden geben. Dennoch freute sich Viki über die Bronzemedaille im Teamfight und dass sie wieder an den Wettkämpfen teilnehmen darf, da sie erst donnerstags das OK von der Ärztin bekam, wieder trainieren zu dürfen. Jetzt heißt es für sie wieder Kondition, Kraft und Timing zu trainieren.

Am dritten und letzten Tag gingen für Zarko Lazic im Leichtkontakt die Fights los. Der 18-Jährige trat in den Gewichtsklassen U19 -79kg und -84kg an. Zarko kämpfte sich toll durch die Vorrunden und besiegte einen starken Ungarn nach Halbzeitrückstand noch mit 3:0 und zog somit ins Halbfinale -84kg ein. Leider gezeichnet von den schweren Kämpfen war bei Zarko ein wenig die Luft draußen und er verlor das Halbfinale -84kg gegen einen starken Kroaten und ebenfalls unmittelbar darauf seinen Vorrundenkampf in der Gewichtsklasse -79kg gegen einen starken polnischen Kämpfer. Zarko ärgerte sich dabei selbst über seinen Konditionszustand, da die Gegner eigentlich technisch nicht besser waren als er, sondern ihn mehr oder weniger überrannten. Trotz alledem erkämpfte sich Zarko in der Gewichtsklasse -84kg eine Bronzemedaille und somit erstmals Edelmetall bei einem Worldcup.

Statement Trainer Michael Gerdenitsch:

„ich freue mich sehr über die starken Leistungen der Sportler, vor allem Anna und Yvonne zeigten beeindruckende Leistungen, da sie mit 11 und 12 Kämpfen ein Megaprogramm absolvierten. Durch die starken Leostungen der Sportler zeigt sich, dass mit fleißigem Training und einer starken sportlichen Einstellung alles möglich ist, obwohl wir eigentlich so ein kleiner Verein in einer kleinen Gemeinde sind.  So schaffte es Rohrbach mit nur 6 Startern sich von 190 Verein den 31. Platz in der Vereinswertung zu sichern.“

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

Obmann Christoph Braunrath:” Trainiert. Angereist. Kämpft. und Gwunna. Phantastisch!”

Ein besonderer Dank für ihre Unterstützung gilt diesmal auch der Energie Burgenland.

 

 

Bilder und Quelle: Presse Kickbox Club Rohrbach

Related Images:

Verfasst:
  • ayumi
  • 15/04/2019
  • 10:13 am
  • April 15, 2019
PrevVorherigerMedaillenregen für die Raiffeisen Sportunion KSV Söding
NächsteVize-Europameisterin Bettina Plank in Marokko mit mehr Taktik und ClevernessNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

Veteranentraining

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Veteranentraining

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Sean Strickland fires back at Dan Henderson claiming he was kicked out of gym: ‘None of this is true’

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Next Stop… Azerbaijan! Register Now!

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Masak Steals the Show as Estonia Celebrates at Home

Mehr lesen »
6. Juli 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats