Zum Inhalt springen
  • schreib uns
eigene Artikel veröffentlichen

Gemeinsam für den Sport

Facebook Instagram
Toyota Autohaus Sprinzl
  • Suche
  • News
    • MMA
      Grappling
      Boxsport
      Traditionell
      Selbst-verteidigung
      more Sports
      D | A | CH >>> Suche nach Ländern
      Im gesamten Magazin suchen

      Werbung

  • Events
    • Next Events
    • Berichte von Events
  • Be Active
    • Training
    • Ernährung
  • Stars
    • WettkämpferInnen
    • Legenden
    • Soziales Engagement
    • Vereine / Verbände
  • YouTube Kanal
  • Shop
  • Current Jobs

Newsletter

  • Anmelden
  • Anmelden
20210519-Luca-Rettenbacher-Porec-by-Martin-Kremser-Karate-Austria-KS1-Slider-1140x776px-c7f57b46

Zweimal Platz sieben am Eröffnungstag der EM

Luca Rettenbacher überrascht, Alisa Buchinger enttäuscht

Bild Copyright: © Martin Kremser/Karate Austria

Zwei siebente Plätze waren die Ausbeute am Eröffnungstag der Europameisterschaften in Porec (Kro). Wobei Luca Rettenbacher (-75 kg) mit diesem Ergebnis überraschte, Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger (-68 kg) dagegen nicht zufrieden sein konnte. Die letzten österreichischen Medaillen-Anwärter Bettina Plank und Stefan Pokorny steigen am Donnerstag auf die EM-Tatami.

 

Viel Pech hatte 68-Kilo-Ex-Weltmeisterin Alisa Buchinger: Nach einem fulminanten 11:3 gegen Kosovarin Diellza Sejdijaj folgte ein taktisch cleveres 0:0 (4:1-Kampfrichterentscheid) gegen die Russin Victoria Isaeva. Aber im Viertelfinale wartete die Weltmeisterin Irina Zaretska (AZE). 43 Sekunden vor Schluss folgte beim Stand von 2:2 die unglückliche Vorentscheidung: Zarteska hielt Buchingers Karate-Gi während einer Beintechnik zum Körper fest, erhielt trotz dieser Regelverletzung zwei Punkte für Waza-Ari zugesprochen und legte so die Basis zum 5:2-Erfolg. In der Hoffnungsrunde musste die Salzburgerin dann gegen Europameisterin Alizee Agier (F) auf die Tatami und verlor knapp mit 0:1, belegte so den siebenten Rang.

 

Hol Dir jetzt das passende Equipment !

„Ich kämpfte gut, wollte eine Medaille, aber mir fehlte das Glück“, ärgerte sich die 28-Jährige und hofft: „Vielleicht kommt beim Olympia-Qualifikations-Turnier Mitte Juni in Paris das Glück, das mir heute gefehlt hat, zurück.“

 

Besonders stark agierte Luca Rettenbacher (-75 kg), der nach Freilos in Runde zwei den Litauer Remigijus Jurgilaitis 2:1 eliminieren konnte, Dann im Achtelfinale ging der Tennengauer durch einen sehenswerten Ippon 64 Sekunden vor Schluss mit 3:0 gegen den Mazedonier Doan Osmani in Führung, gewann 4:0. Im Viertelfinale schrammte Luca Rettenbacher an der großen Sensation vorbei, lag gegen den Karate-Millionär und mehrfachen Ex-Weltmeister Rafael Aghaev (AZE) bis fünf Sekunden vor Schluss mit 1:1 und Senshu voran, kassierte dann einen fragwürdigen Uramawashi-Geri, den Aghaev trotz eines Blocks zuerkannt bekam, und verlor im Finish mit 1:5. Im Kampf um den Einzug ins kleine Finale traf die Nr. 31 der Welt auf den Montenegriner Mario Hodzic, verlor 0:3 und erreichte damit Platz sieben.

 

Sein Zwillingsbruder Robin Rettenbacher (-84 kg) scheiterte bereits in Runde eins gegen Adrian Lopez (NOR) mit 0:2. Das galt auch für Lejla Topalovic (-61 kg), die von der späteren Halbfinalistin Leila Heurtault (F) eine Lehrstunde in Höhe von 0:8 hinnehmen musste.

 

Im Kata-Bewerb überstanden sowohl die St. Pöltnerin Funda Celo als auch der Kärntner Patrick Valet Runde eins und landeten nach dem Aus in der zweiten Phase jeweils auf Platz 15.

 

Die weiteren Medaillen-Kandidaten wie European Games-Siegerin Bettina Plank (-50 kg) und der zweifache EM-Bronzene Stefan Pokorny (-67 kg) greifen am Donnerstag an der Adria in ihre Vorrunden-Kämpfe ein.

 

Karate Austria Team bei der EM in Porec (Kro/19.-23.5.):

 

KATA, Frauen:
Funda Celo (St. Pölten/Nr. 5 der U21-Weltrangliste), Platz 15

KATA, Männer:
Patrick Valet (Feldkirchen/K/Nr. 108 der Welt), Platz 15

 

KUMITE, Frauen:
-50 kg: Bettina Plank (karate-do Wels/Nr. 7 der Welt), folgt Donnerstag
-55 kg: Lara Hinterseer (karate-do Wels), folgt Donnerstag
-61 kg: Lejla Topalovic (karate-do Wels/Nr. 20 der U21-Welt), out in Runde 1
-68 kg: Alisa Buchinger (Shotokan Salzburg/Nr. 8 der Welt), PLATZ 7
+68 kg: Lora Ziller (karate-do Wels/Nr. 56 der Welt), folgt Donnerstag
Nur im Teambewerb: -68 kg: Nina Vorderleitner (Shotokan Salzburg/Nr. 154 der Welt)

KUMITE, Männer:

-67 kg: Stefan Pokorny (Shotokan Salzburg/Nr. 15 der Welt), folgt Donnerstag
-75 kg: Luca Rettenbacher (Tennengau/S/Nr. 31 der Welt), PLATZ 7
-84 kg: Robin Rettenbacher (Tennengau/S/Nr. 49 der Welt), out in Runde 2 nach Freilos

 

Coaches:

– Marianne Kellner (Kata)

– Juan Luis Benitez Cardenes (Kumite)

Alles was du brauchst für Deinen Kampfsport gibt's hier !

– Manfred Eppenschwandtner (Kumite)
– Daniel Devigili (Kumite)

– Teja Koncina (Physio)

Betreuer:

-Präsident Georg Rußbacher
-Karate Austria Generalsekretär Ewald Roth

-Karate Austria Sportdirektor Martin Kremser

 

Weitere Informationen, Weltranglisten und Statistiken unter: 
https://www.sportdata.org/wkf/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=473#a_eventhead

 

EM-Zeitplan und Livestream:
continental-championshipsboletin-2021-56th-ekf-senior-championships-001.pdf (wkf.net)

World Karate Federation – YouTube

Nächste Events:

  1. bis 6.6. Youth League in Limassol (Zypern)
    5.6. bis 6.6. Staatsmeisterschaften in Graz/St
    11.6. bis 13.6. Olympia-Qualifikations-Turnier in Paris (Frankreich)
    2. bis 4.7. Youth League in Porec (Kro)
    5.8. bis 7.8. Olympische Spiele in Tokio (Japan)
    20. bis 22.8. Nachwuchs-Europameisterschaft Tampere (Fin)
    3. bis 5.9. Karate1 Premier League in Taschkent (Usbekistan)
    11. bis 12.9.Budapest Open (Ung)
    17. bis 19.9. Youth League in Mexiko
    1.10. bis 3.10. Karate1 Premier League – Moscow (Russland)
    29.10. bis 31.10.Karate1 Premier League in Rabat (Marokko)
    16.11. bis 21.11. Weltmeisterschaft Dubai (VAE)
    9.12. bis 12.12. Youth League Caorle (Italien)

Related Images:

Text Copyright: © Miguel Daxner / Karate Austria

Verfasst:
  • ayumi
  • 25/05/2021
  • 12:14 pm
  • Mai 25, 2021
PrevVorherigerDrittes EM-Bronze in Folge für Pokorny
NächstePokorny kämpft um drittes EM-Bronze en suiteNächster

Ähnliche Artikel

Sportinfos allgemein

Kampfsport1.at – größtes Kampfsport online Magazin Österreichs

Mehr lesen »
27. März 2021

Veteranentraining

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Veteranentraining

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Sean Strickland fires back at Dan Henderson claiming he was kicked out of gym: ‘None of this is true’

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Next Stop… Azerbaijan! Register Now!

Mehr lesen »
7. Juli 2025

Masak Steals the Show as Estonia Celebrates at Home

Mehr lesen »
6. Juli 2025
  • Über uns

Kampfsport1.at (KS1) ist Österreichs größtes Onlinemagazin rund um die Themen Kampfsport und Kampfkunst. Wir bieten eine Plattform für mehr als 20 Kampfsportarten, aufstrebende Sportler- und WettkämpferInnen, Kampfsport-Legenden sowie bekannte und interessante Trainer.

Jetzt Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

  • Aktuelle Jobs
Kampfsport 1 | Das Onlinemagazin

Werbeanzeigenverkäufer gesucht!

31. Januar 2025
Mehr lesen »
Gartenpflege Job Kampfsport1

biete Gartenpflege und Baumschnitt

5. Mai 2017
Mehr lesen »

Trainer/in gesucht

9. März 2017
Mehr lesen »
  • Schreib eine Email

© 2025 Kampfsport1. All Rights Reserved.

  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Wir suchen …
  • Vereine / Verbände
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • webdesing : : schumann
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
Profiboxer Djole Berak im Interview

Alle Kategorien

  • ARCHIV
  • Austrian Martial Arts Models
  • Berichte
    • Nachberichte
    • Vorberichte
  • Ernährung
    • Kochrezepte
    • Lebensmittel
  • K1
  • Kickboxing
  • NEWS
  • NEWS Featured
  • Portraits
    • Legenden
    • Top-Wettkämpfer
    • Trainer
    • Wettkämpfer
  • Soziales
  • SPORT
    • International
    • National
    • Olympisch
    • Profi
  • SPORTARTEN
    • BOXSPORT
      • Boxen
      • Kickboxen
      • Thaiboxen
    • GRAPPLING
      • Brazilian Jiu Jitsu
      • Ringen
    • MMA
    • more Sports
      • Capoeira
      • Wrestling
    • SELBSTVERTEIDIGUNG
      • Krav Maga
    • TRADITIONELL
      • Aikido
      • Hapkido
      • Iaido
      • Jiu Jitsu
      • Judo
      • Karate
      • Kendo
      • Kung Fu
      • Kyokushin Karate
      • Ninjutsu
      • Taekwondo
  • Training
    • Anleitungen
    • Fitnessübungen
    • Online Training
  • Verein des Monats